Wir spielen Uno 🙂 Du magst das spaßige Spiel? Dann komm vorbei und spiel mit. Das Gewinner-Team bekommt eine kleine Überraschung. Du kannst jedoch auch einfach nur vorbeikommen, chillen und mit deiner Freundin quatschen – wir haben einen tollen Rückzugsraum für unsere Besucherinnen.
Offener Betrieb im Mädchencafé
Im offenen Betrieb sind alle Mädchen im Alter von 10 bis 14 Jahren willkommen. Das Mädchencafé Lustenau ist ein Freiraum für Mädchen ohne Konsumzwang. Die bunten Räume laden zum Spielen und kreativsein ein – oder einfach nur um Freundinnen zu treffen. Auf dem Programm stehen außerdem immer wieder tolle Workshops und Projekte zu aktuellen Themen, bei denen die Mädchen ihre Ideen selbst einbringen können. Für Geburtstage, Feiern und sonstige Mädchen- und Frauentreffs können die Räumlichkeiten auch genutzt werden. Weitere Infos beim Mädchencafé Team 0650 363 1981
!!! COVID19 – Bedingungen werdend beachtet !!!
Die Projektreihe “Mädchen im Zentrum” setzt sich mit gesellschaftlichen (Mädchen) Themen – weit mehr als nur “Beauty & Co” auseinander. Bei gemütlicher Atmosphäre und sozialarbeiterischen Begleitung haben Mädchen im Alter von 11-14 Jahren die Möglichkeit, neutrale und vor allem eigene Weltbilder & Werte zu entwickeln.
Donnerstag, von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr im Mädchencafé Lustenau
Ab November 2019 findet wieder das offene Sportangebot statt.
Jeden Donnerstag von 18:00 – 19:30 Uhr in der Turnhalle der Volksschule Rotkreuz (unter 15 Jahren)
Durch ein abwechslungsreiche Programm (wie z.B. Fußball, Basketball, Volleyball, Federball, Völkerball,…) ist sicherlich für jedes Mädchen was dabei.
Mitzubringen sind nur: gut Laune / gutes Schuhwerk (helle Sohle) / Motivation.
Eine Teilnahme ist nur im Alter von 10 bis 14 Jahren möglich!!!
Wir freuen uns auf euer Kommen!
Welche Geschmacksrichtung magst du am liebsten? Blueberry oder mit Smarties? Wir probieren verschiedene Rezepte aus. Du kannst uns auch gerne dein Lieblingsrezept mitbringen 🙂
Das Mädchencafé bietet Freiräume für Mädchen und begleitet die jungen Mädchen in ihrer Freizeitaktivitäten. Im Offenen Betrieb soll ein Miteinander stattfinden und jede Besucherin kann sich hier individuell entfalten und mit uns ihre freie Zeit verbringen.
Im Mädchencafé werden Werte vermittelt, Perspektiven aufgezeigt, Hilfestellungen und AnsprechpartnerInnen geboten, Persönlichkeit gefördert, Wissen vermittelt..
Neben Chillen und Freundinnen treffen, Spielen & Playstation, Tischfussball, gemeinsam musizieren, im Internet Café surfen, basteln, malen, können die Mädels bei einem bunten Programm an Workshops und Projekten mitmachen und ihrer Kreativität freien Lauf lassen, sowie ihre eigenen Ideen einbringen und umsetzen.
!!! COVID19-Bedingungen werden beachtet !!! – Gesundheit ist uns wichtig
Factbox:
Wann: 13-17 Uhr
Wo: Mädchencafé, Maria-Theresien-Strasse 35a
Der School is out – Workshop “Handlettering” ist so gut bei den Mädchen angekommen, dass wir in die zweite Runde gehen. Es werden die verschiedenen Letters/Buchstaben kreativ gestaltet.
Wir zaubern ein leckeres, vielfältiges Menü. Unsere Besucherinnen zeigen uns Spezialitäten aus den verschiedenen Kulturen. Auch du bist herzlich eingeladen.
Offener Betrieb im Mädchencafé
Im offenen Betrieb sind alle Mädchen im Alter von 10 bis 14 Jahren willkommen. Das Mädchencafé Lustenau ist ein Freiraum für Mädchen ohne Konsumzwang. Die bunten Räume laden zum Spielen und kreativsein ein – oder einfach nur um Freundinnen zu treffen. Auf dem Programm stehen außerdem immer wieder tolle Workshops und Projekte zu aktuellen Themen, bei denen die Mädchen ihre Ideen selbst einbringen können. Für Geburtstage, Feiern und sonstige Mädchen- und Frauentreffs können die Räumlichkeiten auch genutzt werden. Weitere Infos beim Mädchencafé Team 0650 363 1981
!!! COVID19 – Bedingungen werdend beachtet !!!
Die Projektreihe “Mädchen im Zentrum” setzt sich mit gesellschaftlichen (Mädchen) Themen – weit mehr als nur “Beauty & Co” auseinander. Bei gemütlicher Atmosphäre und sozialarbeiterischen Begleitung haben Mädchen im Alter von 11-14 Jahren die Möglichkeit, neutrale und vor allem eigene Weltbilder & Werte zu entwickeln.
Donnerstag, von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr im Mädchencafé Lustenau