LIVE: ROB MOIR (CAN)

539addde308369f77500209eLiebe Musikfreunde, der kanadische Punk-Poet Rob Moir kommt am Mittwoch, 23.11.2016 zu uns nach Lustenau, OH YEAH!

Auch wenn der kanadische Singer/Songwriter Rob Moir gerne als Punk-Poet tituliert wird, so ist er doch eigentlich im klassischen Sinne ein Songwriter, ein Geschichtenerzähler. Einer der mit der Gitarre in der Hand durch die Welt reist und das Erlebte reflektiert.

Ziemlich genau ein Jahr nach dem Release seines zweiten Albums kommt der Singer/Songwriter für eine Tour in den deutschsprachigen Raum.

Der Kanadier steht für punkig angehauchte Songswriter-Tracks, die ihn auch schon auf Tour mit Frank Turner führten. Das neue Video “Ports Of Call” schlägt in eine ähnliche Kerbe. Das Setting ist überschaubar: Ein weißer, leerer Hintergrund, in der Mitte Rob Moir mit Gitarre und Mikrofon, rechts neben ihm ein Verstärker. Für die einzige Abwechslung sorgen die zwischenzeitlich eingeblendeten drei anderen Musiker, die Moir bei der Performance unterstützen. Rob Moir versteht es mit minimalen Mitteln einen Club zu “rocken” und zu begeistern.

Das Lied zum angenehm abgespeckten Clip war ursprünglich auf “Adventure Handbook”, dem zweiten Soloalbum des Musikers, erschienen. Aktuell ist Moir in Nordamerika unterwegs, ab November geht es dann über den Atlantik nach Europa. Insgesamt stehen sieben Deutschland-Shows, zwei Konzerte in der Schweiz und ein Auftritt in der RockS Bar Lustenau (Österreich) auf dem Programm.

Live: Rob Moir

07.11. Mainz – Schick und Schön
08.11. Braunschweig – Cafe Riptide
09.11. Hamburg – Astra Stuben
10.11. Hannover – Lindwurm
11.11. Berlin – Ramones Museum
13.11. Dresden – Hole Of Fame
14.11. Frankenberg – Welt Theater
23.11. Lustenau – Rocks / ab 20.00 Uhr
24.11. Rorschach – Treppenhaus
04.12. Schaffhausen – Tabaco Lounge

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst.

 

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst.

 

 

 

 

 

 

 

 

Bank Austria Sozialpreisverleihung Vorarlberg 2016

Die Bank Austria lädt die Aktivistinnen und Aktivisten des Projekts “Köpfe wie Du & Ich – MUT” zur Verleihung des Bank Austria Sozialpreises Vorarlberg 2016 am Donnerstag, den 24. November 2016 um 19.00 Uhr in die Räumlichkeiten der „Culture Factor Y“ Amann-Fitz-Straße 6, 6890 Lustenau herzlich ein. Um Anmeldung per E-Mail wird bis 15. November 2016 gebeten: office@cfy.at

1. Platz: Köpfe wie Du & Ich – MUT, Menschenwürde und Toleranz

flashmob-9Jugendarbeit in Lustenau mit dem Schwerpunkt, gegen Sympathien von Jugendlichen für radikale Gruppierungen vorzugehen und dabei gleichzeitig eigenständiges, kritisches Denken zu fördern.

2. Platz: Kinderhaus talENTE

img_6828Ganzjährige Tagesbetreuung für Pflichtschulkinder aus Feldkirch, die fast ausnahmslos durch prekäre Lebenssituationen wie Armut, Krankheit und Arbeitslosigkeit in der Familie belastet sind.

 

3. Platz: Deutsch in den Sommerferien

20160808_141130

Flüchtlingskinder werden mit einer gezielten Sprachförderung auch in den Sommerferien dabei unterstützt, die bereits erworbenen Fähigkeiten nicht gleich wieder zu verlieren.

OFFENES SPORTANGEBOT Freitag-Abend Kooperation mit der ASKÖ Vorarlberg

sportangebotHallo Leute!
Ab Freitag, den 11.November 2016 beginnt wieder das OFFENE SPORTANGEBOT der Offenen Jugendarbeit Lustenau in Kooperation mit der ASKÖ Vorarlberg. Die Turnhalle der VMS Kirchdorf öffnet jeden Freitag-Abend von 20.30 bis 22.30 Uhr ihre Türen. Dort können Jugendliche im Alter von 14-18 Jahren ohne Anmeldung vorbeikommen, verschiedene Sportarten kennenlernen und sich austoben. Bei Fragen wendet euch bitte an Michaela Bily: 0676 90 200 70. Wir freuen uns auf euer Kommen!

FIFA 17 Turnier 2016

14572879_1291651344179573_3361429751366307878_nDas Culture Factor Y Lustenau lädt am Samstag, dem 26. November 2016, ab 10.00 Uhr zum FIFA 17 Turnier ein.

Auf!Schrei: Zivilcourage / Theresienheim in Lustenau

herbst-flyer-zivilcourage-vsAuf!Schrei Zivilcourage

Ein Junge wird auf der Straße zusammengeschlagen, weil er schwächer ist als seine Gegner. Einer alten Frau wird im Bus der Sitzplatz verweigert, weil sie ein Kopftuch trägt. Ein Mann wird von seinem Arbeitgeber gekündigt, weil seine sexuelle Orientierung nicht der Norm entspricht. Ein Mädchen wird in der Disco sexuell belästigt.

Eine Diskriminierung, die überall auf der Welt immer wieder vorkommt. Scheinbar ohnmächtig schauen wir dabei zu. Aber: Sind wir wirklich ohnmächtig? Oder könnte das Mädchen verteidigt werden?

Ein schwieriges Thema, das in unserer Gesellschaft wieder vermehrt Aufmerksamkeit verdient. Ein paar Jugendliche vom „Interkulturellen Verein – Motif“ setzen sich zur Wehr. Ihr Thema? Zivilcourage. Immer mehr Menschen haben Angst, zu ihrer Meinung zu stehen oder anderen Menschen in Not beizustehen. Und die Exekutive allein kann diese Problematiken nicht lösen. Wir alle müssen ein Teil davon sein.

Forumtheater heißt das Projekt, mit dem sich die bunte Gruppe in neue Herausforderungen stürzt. Gemeinsam mit dem Publikum wird nach einer kurzen Szene versucht, die Katastrophe abzuwenden.

Der interkulturelle Verein Motif arbeitet für dieses Projekt mit dem Verein Amazone, dem Jugend- und Kulturzentrum Between sowie dem Projekt docken. Begegnung  zusammen.

 

Im Anschluss ans Stück gibt es die Möglichkeit, an einer moderierten Diskussion teilzunehmen.

 Regie: Michael Schiemer

Gesamtleitung: Yener Polat

Organisation: Lisa Weiß

Moderation: Eva Häfele

 

SchauspielerInnen: Zeliha Arslan, Erol Büyük, Reyhan Er, Aslihan Er, Hannah Gabriel, Ogulcan Polat, Hüseyin Üzüm, Deborah Macauley, Ferdi Köse, Erdem Tutar, Yagmur Ardic, Cansu Saskin

Lustenau – Theresienheim                               Freitag, 02.12.16           20.00 Uhr  

 

OFFENES SPORTANGEBOT Freitag-Abend Kooperation mit der ASKÖ Vorarlberg

sportangebotHallo Leute!
Ab Freitag, den 11.November 2016 beginnt wieder das OFFENE SPORTANGEBOT der Offenen Jugendarbeit Lustenau in Kooperation mit der ASKÖ Vorarlberg. Die Turnhalle der VMS Kirchdorf öffnet jeden Freitag-Abend von 20.30 bis 22.30 Uhr ihre Türen. Dort können Jugendliche im Alter von 14-18 Jahren ohne Anmeldung vorbeikommen, verschiedene Sportarten kennenlernen und sich austoben. Bei Fragen wendet euch bitte an Michaela Bily: 0676 90 200 70. Wir freuen uns auf euer Kommen!

Der Nikolaus kommt!

img_3893Niklaus, kommt in unser Haus und packt seine große Tasche aus.

Am 07.12.2015 besucht der Nikolo die Häuser der Offenen Jugendarbeit Lustenau.
Um 13:00 im neuen Mädchencafé (Maria Theresien-Straße)
Um 15:00 Uhr HG-Siedlung
Um 15:30 Uhr
in der Oase
Um 16.00 Uhr Culture Factoe Y

Kommt vorbei und seid dabei!

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst.

OFFENES SPORTANGEBOT Freitag-Abend Kooperation mit der ASKÖ Vorarlberg

sportangebotHallo Leute!
Ab Freitag, den 11.November 2016 beginnt wieder das OFFENE SPORTANGEBOT der Offenen Jugendarbeit Lustenau in Kooperation mit der ASKÖ Vorarlberg. Die Turnhalle der VMS Kirchdorf öffnet jeden Freitag-Abend von 20.30 bis 22.30 Uhr ihre Türen. Dort können Jugendliche im Alter von 14-18 Jahren ohne Anmeldung vorbeikommen, verschiedene Sportarten kennenlernen und sich austoben. Bei Fragen wendet euch bitte an Michaela Bily: 0676 90 200 70. Wir freuen uns auf euer Kommen!

OFFENES SPORTANGEBOT Freitag-Abend Kooperation mit der ASKÖ Vorarlberg

sportangebotHallo Leute!
Ab Freitag, den 11.November 2016 beginnt wieder das OFFENE SPORTANGEBOT der Offenen Jugendarbeit Lustenau in Kooperation mit der ASKÖ Vorarlberg. Die Turnhalle der VMS Kirchdorf öffnet jeden Freitag-Abend von 20.30 bis 22.30 Uhr ihre Türen. Dort können Jugendliche im Alter von 14-18 Jahren ohne Anmeldung vorbeikommen, verschiedene Sportarten kennenlernen und sich austoben. Bei Fragen wendet euch bitte an Michaela Bily: 0676 90 200 70. Wir freuen uns auf euer Kommen!

OFFENES SPORTANGEBOT Freitag-Abend Kooperation mit der ASKÖ Vorarlberg

sportangebotHallo Leute!
Ab Freitag, den 11.November 2016 beginnt wieder das OFFENE SPORTANGEBOT der Offenen Jugendarbeit Lustenau in Kooperation mit der ASKÖ Vorarlberg. Die Turnhalle der VMS Kirchdorf öffnet jeden Freitag-Abend von 20.30 bis 22.30 Uhr ihre Türen. Dort können Jugendliche im Alter von 14-18 Jahren ohne Anmeldung vorbeikommen, verschiedene Sportarten kennenlernen und sich austoben. Bei Fragen wendet euch bitte an Michaela Bily: 0676 90 200 70. Wir freuen uns auf euer Kommen!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen