Die Fachtagung der Offenen Jugendarbeit – Österreichweit 2017

Offene Jugendarbeit in der digitalen Gesellschaft!

Die bOJA-Fachtagung ist mittlerweile ein Fixpunkt in den Kalendern zahlreicher JugendarbeiterInnen aus ganz Österreich. Die einzigartige Tagung findet jedes Jahr in einem anderen Bundesland und zu wechselnden relevanten Schwerpunktthemen statt.

Die dreitägige Veranstaltung ist eine hervorragende Gelegenheit zum Netzwerken, Kontakte knüpfen, Diskutieren und für regen Austausch von PraktikerInnen und ExpertInnen aus Wissenschaft und Politik. Die TeilnehmerInnen erwartet jedes Jahr eine spannende Mischung aus Input-Vorträgen, Diskussionen, Workshops sowie einzelnen praktischen Projektvorstellungen im Rahmen der Worldcafés. Auch für buntes Rahmenprogramm ist gesorgt und das Vernetzungsfest rundet die bOJA-Fachtagung ab.

Die bundesweite Fachtagung Offene Jugendarbeit ist eine Kooperation von bOJA – Bundesweites Netzwerk Offene Jugendarbeit und dem Bundesministerium für Familien und Jugend (BMFJ). Vielen Dank für diese tolle Möglichkeit der Weiterbildung für die JugendarbeiterInnen in Österreich. Auch den Landesjugendreferaten der veranstaltenden Bundesländer sei als Projektpartnern dieser Veranstaltung ein großes Dankeschön ausgesprochen.

OFFENES SPORTANGEBOT Kooperation mit ASKÖ Vorarlberg

Hallo Leute!
Ab Freitag, den 13. Oktober 2017 beginnt wieder das OFFENE SPORTANGEBOT der Offenen Jugendarbeit Lustenau in Kooperation mit der ASKÖ Vorarlberg. Die Turnhalle der VMS Kirchdorf öffnet jeden Freitag-Abend von 20.30 bis 22.30 Uhr ihre Türen. Dort können Jugendliche im Alter von 14-18 Jahren ohne Anmeldung vorbeikommen, verschiedene Sportarten kennenlernen und sich austoben. Bei Fragen wendet euch bitte an Michaela Bily: 0676 90 200 70. Wir freuen uns auf euer Kommen!

Weihnachtsfeier der Offenen Jugendarbeit Lustenau

EINLADUNG!

Am Fr., 01.12.2017 stehen wieder die zahlreichen freiwilligen HelferInnen (VorstandsmitgliederInnen) und MitarbeiterInnen der Offene Jugendarbeit Lustenau / Culture Factor Y im Mittelpunkt.

OFFENES SPORTANGEBOT Kooperation mit ASKÖ Vorarlberg

Hallo Leute!
Ab Freitag, den 13. Oktober 2017 beginnt wieder das OFFENE SPORTANGEBOT der Offenen Jugendarbeit Lustenau in Kooperation mit der ASKÖ Vorarlberg. Die Turnhalle der VMS Kirchdorf öffnet jeden Freitag-Abend von 20.30 bis 22.30 Uhr ihre Türen. Dort können Jugendliche im Alter von 14-18 Jahren ohne Anmeldung vorbeikommen, verschiedene Sportarten kennenlernen und sich austoben. Bei Fragen wendet euch bitte an Michaela Bily: 0676 90 200 70. Wir freuen uns auf euer Kommen!

Der Nikolaus kommt!

Niklaus, kommt in unser Haus und packt seine große Tasche aus.

Am Mi., 06.12.2017 besucht der Nikolo die Häuser der Offenen Jugendarbeit Lustenau.
Um 14:00 Mädchencafé (Maria Theresien-Straße)
Um 14:30 Uhr HG-Siedlung
Um 15:00 Uhr
in der Oase
Um 15.30 Uhr Culture Factor Y

Kommt vorbei und seid dabei!

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst.

OFFENES SPORTANGEBOT Kooperation mit ASKÖ Vorarlberg

Hallo Leute!
Ab Freitag, den 13. Oktober 2017 beginnt wieder das OFFENE SPORTANGEBOT der Offenen Jugendarbeit Lustenau in Kooperation mit der ASKÖ Vorarlberg. Die Turnhalle der VMS Kirchdorf öffnet jeden Freitag-Abend von 20.30 bis 22.30 Uhr ihre Türen. Dort können Jugendliche im Alter von 14-18 Jahren ohne Anmeldung vorbeikommen, verschiedene Sportarten kennenlernen und sich austoben. Bei Fragen wendet euch bitte an Michaela Bily: 0676 90 200 70. Wir freuen uns auf euer Kommen!

Gemeinsam kochen im Jugendcafé CFY

Essen ohne Besteck und Geschirr gilt als unkompliziert und zeitsparend. Die ungezwungene Atmosphäre mancher Fast Food-Restaurants macht sie auch zu beliebten Treffpunkten und der Essenserwerb erfolgt schnell und einfach. Doch auch Jugendliche essen gerne – wie wir alle – frisch Gekochtes gemeinsam an einem Tisch.

Aus diesem Grund wird im Jugendcafè CFY gemeinsam gekocht und gegessen. Dabei soll den Jugendlichen neben ganz allgemeinen Koch-Skills auch der gesunde Umgang mit Lebensmitteln aus der Region vermittelt werden.

Für alle die gern gemeinsam kochen und essen.

Ab 17:00 Uhr gehts los.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen