Offener Betrieb im Mädchencafé am Mittwoch

Das Mädchencafé bietet Freiräume für Mädchen und begleitet die jungen Mädchen in ihrer Freizeitaktivitäten. Im Offenen Betrieb soll ein Miteinander stattfinden und jede Besucherin kann sich hier individuell entfalten und mit uns ihre freie Zeit verbringen.

Im Mädchencafé werden Werte vermittelt, Perspektiven aufgezeigt, Hilfestellungen und AnsprechpartnerInnen geboten, Persönlichkeit gefördert, Wissen vermittelt..

Neben Chillen und Freundinnen treffen, Spielen & Playstation, Tischfussball, Singen, gemeinsam musizieren, im Internet Café surfen, basteln, malen, können die Mädels bei einem bunten Programm an Workshops und Projekten mitmachen und ihrer Kreativität freien Lauf lassen, sowie ihre eigenen Ideen einbringen und umsetzen.

Factbox:
Wann: 13-17 Uhr
Wo: Mädchencafé, Maria-Theresien-Strasse 35a

Offener Betrieb im Jugendtreff Oase

LUSTENAU`S JUGENDTREFF “OASE”

Wir schaffen Freiräume für Jugendliche von 10 bis 14 Jahren und begleiten die jungen Menschen in ihren Freizeitaktivitäten. Im Offenen Betrieb soll ein Miteinander stattfinden und jeder kann sich hier individuell entfalten bzw. mit uns seine freie Zeit verbringen.

Wir machen Jugendarbeit, in dem wir

– Werte vermitteln
– Perspektiven aufzeigen
– Hilfestellungen bieten
– Ansprechpartner sind
– Persönlichkeiten fördern
– Wissen vermitteln

Neben chillen und Freunde treffen, Play Station, Tischfußball, Billard spielen, surfen in einem kleinen Internet-Café können die Jugendlichen ihrer Kreativität in div. Workshops in der offenen Werkstatt freien Lauf lassen.

Wir haben Mittwoch, Freitag und Samstag immer von 14- 18 Uhr für Euch geöffnet.

Offener Betrieb am Mittwoch im Jugendcafé CFY

JUGENDLICHE
DURCH EMPOWERMENT STÄRKEN
FREIRÄUME SCHAFFEN UND DURCH GELEBTE DEMOKRATIE
ANTEIL AM GANZEN ERMÖGLICHEN
EIN GESUNDES SELBSTBILD
ERSCHAFFEN UND SCHÄTZEN
(WELCOME TO OUR MISSION)

Öffnungszeiten:
Mittwoch 15:00 – 19:00


Großer Wert wird im Culture Factor Y darauf gelegt, Freiräume für Jugendliche zu schaffen. Der offene Betrieb ist ein Ort, an dem Jugendliche von 15 bis 20 Jahren aufeinander treffen. Das Jugendcafé ist multikulturell und bietet jede Menge Antrieb sowie Impulse für neue jugendliche Ideen. Es herrscht kein Konsumzwang, die Preise der Snacks und Getränke sind jugendfreundlich.

Euer Jugendcafé CFY Team 

 

Schokofondue im Mädchencafè

Bei Schönwetter wird am Jugendplatz Habedere mit den Mädchen ein Schokofondue zubereitet. Mit saisonalem Obst und leckerer Fairtrade – Schokolade.

Offener Betrieb im Mädchencafé am Donnerstag

Das Mädchencafé bietet Freiräume für Mädchen und begleitet die jungen Mädchen in ihrer Freizeitaktivitäten. Im Offenen Betrieb soll ein Miteinander stattfinden und jede Besucherin kann sich hier individuell entfalten und mit uns ihre freie Zeit verbringen.

Im Mädchencafé werden Werte vermittelt, Perspektiven aufgezeigt, Hilfestellungen und AnsprechpartnerInnen geboten, Persönlichkeit gefördert, Wissen vermittelt..

Neben Chillen und Freundinnen treffen, Spielen & Playstation, Tischfussball, Singen, gemeinsam musizieren, im Internet Café surfen, basteln, malen, können die Mädels bei einem bunten Programm an Workshops und Projekten mitmachen und ihrer Kreativität freien Lauf lassen, sowie ihre eigenen Ideen einbringen und umsetzen.

Factbox:
Wann: 13-17 Uhr
Wo: Mädchencafé, Maria-Theresien-Strasse 35a

Offener Betrieb am Donnerstag im Jugendcafé CFY

Öffnungszeiten: Donnerstag 15:00 – 19:00


Großer Wert wird im Culture Factor Y darauf gelegt, Freiräume für Jugendliche zu schaffen. Der offene Betrieb ist ein Ort, an dem Jugendliche von 15 bis 20 Jahren aufeinander treffen. Das Jugendcafé ist multikulturell und bietet jede Menge Antrieb sowie Impulse für neue jugendliche Ideen. Es herrscht kein Konsumzwang, die Preise der Snacks und Getränke sind jugendfreundlich.

Euer Jugendcafé CFY Team

 

Offener Betrieb im Mädchencafé am Freitag

Das Mädchencafé bietet Freiräume für Mädchen im Alter von 11 bis 16 Jahren und begleitet die jungen Mädchen in ihrer Freizeitaktivitäten. Im Offenen Betrieb soll ein Miteinander stattfinden und jede Besucherin kann sich hier individuell entfalten und mit uns ihre freie Zeit verbringen.

Im Mädchencafé werden Werte vermittelt, Perspektiven aufgezeigt, Hilfestellungen und AnsprechpartnerInnen geboten, Persönlichkeit gefördert, Wissen vermittelt..

Neben Chillen und Freundinnen treffen, Spielen & Playstation, Tischfussball, Singen, gemeinsam musizieren, im Internet Café surfen, basteln, malen, können die Mädels bei einem bunten Programm an Workshops und Projekten mitmachen und ihrer Kreativität freien Lauf lassen, sowie ihre eigenen Ideen einbringen und umsetzen.

Factbox:
Wann: 13-17 Uhr
Wo: Mädchencafé, Maria-Theresien-Straße 35, 6890 Lustenau

Tag der Offenen Jugendarbeit in Lustenau

Die Offene Jugendarbeit Lustenau freut sich, am Fr. 30.06.2017, dem bundesweiten Tag der Offenen Jugendarbeit, ein buntes Programm der Begegnung in allen Häusern der OJAL sowie am Jugendplatz HABEDERE anbieten zu können. Interessierte Jugendliche erwartet eine Vielfalt an Möglichkeiten.

Wo: Jugendcafé im Culture Factor Y, Amann-Fitz-Str. 6

Wann: 15.00 – 20.00 Uhr

Das Jugendcafé im Culture Factory lädt zu einem vielfältigen Tag zum Wohlfühlen ein. Von einem Rauschbrillen-Parcours bis hin zu einem Graffiti-Workshop wird ein bunter und gemütlicher Platz der Begegnung geboten.

Wo: Jugendtreff Oase, Maria-Theresien-Str. 91

Wann: 14.30 – 17.30 Uhr

Für alle, die schon immer Schach lernen oder ihre Kenntnisse verbessern wollen – im Jugendtreff Oase findet ein Schach-Workshop für alle interessierten Jugendlichen von 10 – 14 Jahren statt.

Wo: Mädchencafé, Maria-Theresien-Str. 35

Wann: 13.00 – 17.00 Uhr

Die Türen sind für alle Mädchen von 11 bis 16 Jahren geöffnet! Ein bunter Tisch mit verschiedensten kreativen Angeboten lädt zu einer Vielfalt von Basteleien ein! Von Quilling, über Zeichnen mit Tusche bis hin zum Bilder und Bilderrahmen gestalten, können die Mädchen ihrer Kreativität freien Lauf lassen.

Wo: Jugendplatz Habedere, Mühlefeldstraße

Wann: ab 17 Uhr

Fortbildung Skateboard am Jugendplatz Habedere:

Stefan Ebner fährt seit 25 Jahren Skateboard, ist Organisator viele Aktivitäten und Events in der WUB Halle und Obmann des Vereins „ZIP6020 – Verein zur Förderung der Skateboardszene in Innsbruck und Umgebung“.

Zahlreiche Skateboard-Workshops wurden bereits unter seiner Leitung in Zusammenarbeit mit der Sportunion Tirol und Jugend-Betreuungseinrichtungen durchgeführt und eigene Kinder Skateboard-Kurse ins Leben gerufen. Ebenfalls wurde gemeinsam mit Stefan die österreichweit erste Übungsleiter-Ausbildung im Skateboardbereich konzipiert und durchgeführt. Einerseits, um die Qualität der eigenen Kurse zu garantieren, andererseits auch, um Übungsleiter aus anderen Bundesländern auszubilden. Um nun ein Stück davon auch nach Vorarlberg zu bringen, gibt es am jetzt die Möglichkeit, an einem Workshop am Jugendplatz HABEDERE mit ihm teilzunehmen.

Dialoggruppe: Erfahrene Skater, die sich im Kinder- und Jugendsport engagieren möchten

Offener Betrieb im Jugendtreff Oase

LUSTENAU`S JUGENDTREFF “OASE”

Wir schaffen Freiräume für Jugendliche von 10 bis 14 Jahren und begleiten die jungen Menschen in ihren Freizeitaktivitäten. Im Offenen Betrieb soll ein Miteinander stattfinden und jeder kann sich hier individuell entfalten bzw. mit uns seine freie Zeit verbringen.

Wir machen Jugendarbeit, in dem wir

– Werte vermitteln
– Perspektiven aufzeigen
– Hilfestellungen bieten
– Ansprechpartner sind
– Persönlichkeiten fördern
– Wissen vermitteln

Neben chillen und Freunde treffen, Play Station, Tischfußball, Billard spielen, surfen in einem kleinen Internet-Café können die Jugendlichen ihrer Kreativität in div. Workshops in der offenen Werkstatt freien Lauf lassen.

Wir haben Mittwoch, Freitag und Samstag immer von 14- 18 Uhr für Euch geöffnet.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen