Offener Betrieb am Freitag im Jugendcafé

Öffnungszeiten:
Freitag 15:00 – 20:00


Großer Wert wird im Culture Factor Y darauf gelegt, Freiräume für Jugendliche zu schaffen. Der offene Betrieb ist ein Ort, an dem Jugendliche von 15 bis 20 Jahren aufeinander treffen. Das Jugendcafé ist multikulturell und bietet jede Menge Antrieb sowie Impulse für neue jugendliche Ideen. Es herrscht kein Konsumzwang, die Preise der Snacks und Getränke sind jugendfreundlich.

Euer Jugendcafé CFY Team

Gute Geister goes Finest #2 Designmarkt

Schöne und rare Sachen,
die Freude machen.

1. September 2017 / 15 – 20 Uhr
2. September 2017 / 10.30 – 18 Uhr

Finest #2 ist eine offene Plattform für Menschen, die Schönes und Rares machen, zeigen, verkaufen und entdecken wollen. Wir mögen so Menschen besonders sehr gerne. Deshalb öffnet die Gute Stube in Andelsbuch für diesen feinen Designmarkt erneut die Türen.

Entdeckungsreise in der Guten Stube

Hinter jeder Tür, jeder Ecke, in jedem Regal versteckt sich Schönes und Rares. Möchtest du mit auf die Entdeckungsreise in der Guten Stube gehen? Entdecke die oberfeinen Produktkategorien Interior/Möbel, Produktdesign, Schmuck, Mode/Fashion, Papeterie, Accessoires, Design, Fotografie, Kunst, Handgemachtes, Kids Design, Gastronomie/Street Food, Lebensmittel/Delikatessen, Beauty/Kosmetik und vieles mehr.

Die Ausstellenden des Finest #2:
Alpenglück – die Nadelmanufaktur
Bergbrennerei Löwen, Älplersprudel
Anna Barthos
Anna Drexel Jewelery Art-Equiv
Anziehbar
Bären Cafe
Beck Nicole
COR
Cosa Kosmetik
Fräulein Mizzi
Fuxografie
go
gschtrub gestaltung+nochmehr
Hertasjoy
Hochzeitsjunge
hoodkitsch
Jennifer Lingg Schmuck
Johannes Fink Fotografie
Klunkar
Lampenfieber
LIZ
Matona
Natum Kokon
Pablo Conwireing
Porzellanmanufaktur Gute Geister
Samt&Sonders Unikate aus Walkstoff
Tsukini
Zen-zi
Plattform für Digitale Initiativen
Sarita Seriosa
Dschungel – fine leather bags
Wilhelm Berbig artistic Stuff
Straks
Bröll Fotografie


So schön war der Finest #1

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst.

Video by Forest.

Gute Geister goes Finest #2 Designmarkt

Schöne und rare Sachen,
die Freude machen.

1. September 2017 / 15 – 20 Uhr
2. September 2017 / 10.30 – 18 Uhr

Finest #2 ist eine offene Plattform für Menschen, die Schönes und Rares machen, zeigen, verkaufen und entdecken wollen. Wir mögen so Menschen besonders sehr gerne. Deshalb öffnet die Gute Stube in Andelsbuch für diesen feinen Designmarkt erneut die Türen.

Entdeckungsreise in der Guten Stube

Hinter jeder Tür, jeder Ecke, in jedem Regal versteckt sich Schönes und Rares. Möchtest du mit auf die Entdeckungsreise in der Guten Stube gehen? Entdecke die oberfeinen Produktkategorien Interior/Möbel, Produktdesign, Schmuck, Mode/Fashion, Papeterie, Accessoires, Design, Fotografie, Kunst, Handgemachtes, Kids Design, Gastronomie/Street Food, Lebensmittel/Delikatessen, Beauty/Kosmetik und vieles mehr.

Die Ausstellenden des Finest #2:
Alpenglück – die Nadelmanufaktur
Bergbrennerei Löwen, Älplersprudel
Anna Barthos
Anna Drexel Jewelery Art-Equiv
Anziehbar
Bären Cafe
Beck Nicole
COR
Cosa Kosmetik
Fräulein Mizzi
Fuxografie
go
gschtrub gestaltung+nochmehr
Hertasjoy
Hochzeitsjunge
hoodkitsch
Jennifer Lingg Schmuck
Johannes Fink Fotografie
Klunkar
Lampenfieber
LIZ
Matona
Natum Kokon
Pablo Conwireing
Porzellanmanufaktur Gute Geister
Samt&Sonders Unikate aus Walkstoff
Tsukini
Zen-zi
Plattform für Digitale Initiativen
Sarita Seriosa
Dschungel – fine leather bags
Wilhelm Berbig artistic Stuff
Straks
Bröll Fotografie


So schön war der Finest #1

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst.

Video by Forest.

Töpfern, Grillen & Co im Jugendcafé CFY

In gemütlicher Atmosphäre töpfern wir verschiedene Kunstwerke und brennen sie dann eine Woche später im selbstgebauten Ofen. In den Wartezeiten sind verschiedene Spiele vorbereitet und zu Mittag werden wir gemeinsam grillen.

Workshop 1: Mittwoch, 12. Juli 9 – 12 Uhr und Mittwoch 19. Juli 9 – 14 Uhr
Workshop 2: Mittwoch, 30. August 9-12 Uhr und Mittwoch 6. September 9-14 Uhr

Alter:
8 – 12 Jahre
Kosten: 15 Euro
Wo: Amann-Fitz-Straße 6

ProjektleiterInnen:
 Alexandra Kremmel, Kerstin Hofer, Andreas KönigInfos & Anmeldung:
Workshop 1: bis 9. Juli
Workshop 2: bis 15. August
Bei Kerstin Hofer unter 06763360349

Offener Betrieb am Mittwoch im Jugendcafé CFY

JUGENDLICHE
DURCH EMPOWERMENT STÄRKEN
FREIRÄUME SCHAFFEN UND DURCH GELEBTE DEMOKRATIE
ANTEIL AM GANZEN ERMÖGLICHEN
EIN GESUNDES SELBSTBILD
ERSCHAFFEN UND SCHÄTZEN
(WELCOME TO OUR MISSION)

Öffnungszeiten:
Mittwoch 15:00 – 19:00


Großer Wert wird im Culture Factor Y darauf gelegt, Freiräume für Jugendliche zu schaffen. Der offene Betrieb ist ein Ort, an dem Jugendliche von 15 bis 20 Jahren aufeinander treffen. Das Jugendcafé ist multikulturell und bietet jede Menge Antrieb sowie Impulse für neue jugendliche Ideen. Es herrscht kein Konsumzwang, die Preise der Snacks und Getränke sind jugendfreundlich.

Euer Jugendcafé CFY Team 

 

Offener Betrieb am Donnerstag im Jugendcafé CFY

Öffnungszeiten: Donnerstag 15:00 – 19:00


Großer Wert wird im Culture Factor Y darauf gelegt, Freiräume für Jugendliche zu schaffen. Der offene Betrieb ist ein Ort, an dem Jugendliche von 15 bis 20 Jahren aufeinander treffen. Das Jugendcafé ist multikulturell und bietet jede Menge Antrieb sowie Impulse für neue jugendliche Ideen. Es herrscht kein Konsumzwang, die Preise der Snacks und Getränke sind jugendfreundlich.

Euer Jugendcafé CFY Team

 

Offener Betrieb am Freitag im Jugendcafé

Öffnungszeiten:
Freitag 15:00 – 20:00


Großer Wert wird im Culture Factor Y darauf gelegt, Freiräume für Jugendliche zu schaffen. Der offene Betrieb ist ein Ort, an dem Jugendliche von 15 bis 20 Jahren aufeinander treffen. Das Jugendcafé ist multikulturell und bietet jede Menge Antrieb sowie Impulse für neue jugendliche Ideen. Es herrscht kein Konsumzwang, die Preise der Snacks und Getränke sind jugendfreundlich.

Euer Jugendcafé CFY Team

Offener Betrieb am Mittwoch im Jugendcafé CFY

JUGENDLICHE
DURCH EMPOWERMENT STÄRKEN
FREIRÄUME SCHAFFEN UND DURCH GELEBTE DEMOKRATIE
ANTEIL AM GANZEN ERMÖGLICHEN
EIN GESUNDES SELBSTBILD
ERSCHAFFEN UND SCHÄTZEN
(WELCOME TO OUR MISSION)

Öffnungszeiten:
Mittwoch 15:00 – 19:00


Großer Wert wird im Culture Factor Y darauf gelegt, Freiräume für Jugendliche zu schaffen. Der offene Betrieb ist ein Ort, an dem Jugendliche von 15 bis 20 Jahren aufeinander treffen. Das Jugendcafé ist multikulturell und bietet jede Menge Antrieb sowie Impulse für neue jugendliche Ideen. Es herrscht kein Konsumzwang, die Preise der Snacks und Getränke sind jugendfreundlich.

Euer Jugendcafé CFY Team 

 

Offener Betrieb im Mädchencafé am Donnerstag

Das Mädchencafé bietet Freiräume für Mädchen und begleitet die jungen Mädchen in ihrer Freizeitaktivitäten. Im Offenen Betrieb soll ein Miteinander stattfinden und jede Besucherin kann sich hier individuell entfalten und mit uns ihre freie Zeit verbringen.

Im Mädchencafé werden Werte vermittelt, Perspektiven aufgezeigt, Hilfestellungen und AnsprechpartnerInnen geboten, Persönlichkeit gefördert, Wissen vermittelt..

Neben Chillen und Freundinnen treffen, Spielen & Playstation, Tischfussball, Singen, gemeinsam musizieren, im Internet Café surfen, basteln, malen, können die Mädels bei einem bunten Programm an Workshops und Projekten mitmachen und ihrer Kreativität freien Lauf lassen, sowie ihre eigenen Ideen einbringen und umsetzen.

Factbox:
Wann: 13-17 Uhr
Wo: Mädchencafé, Maria-Theresien-Strasse 35a

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen