Hallo Leute!
Ab Freitag, den 13. Oktober 2017 beginnt wieder das OFFENE SPORTANGEBOT der Offenen Jugendarbeit Lustenau in Kooperation mit der ASKÖ Vorarlberg. Die Turnhalle der VMS Kirchdorf öffnet jeden Freitag-Abend von 20.30 bis 22.30 Uhr ihre Türen. Dort können Jugendliche im Alter von 14-18 Jahren ohne Anmeldung vorbeikommen, verschiedene Sportarten kennenlernen und sich austoben. Bei Fragen wendet euch bitte an Michaela Bily: 0676 90 200 70. Wir freuen uns auf euer Kommen!
Offener Betrieb im Mädchencafé
Im offenen Betrieb sind alle Mädchen im Alter von 10 bis 14 Jahren willkommen. Das Mädchencafé Lustenau ist ein Freiraum für Mädchen ohne Konsumzwang. Die bunten Räume laden zum Spielen und kreativsein ein – oder einfach nur um Freundinnen zu treffen. Auf dem Programm stehen außerdem immer wieder tolle Workshops und Projekte zu aktuellen Themen, bei denen die Mädchen ihre Ideen selbst einbringen können. Für Geburtstage, Feiern und sonstige Mädchen- und Frauentreffs können die Räumlichkeiten auch genutzt werden. Weitere Infos beim Mädchencafé Team 0650 363 1981
!!! COVID19 – Bedingungen werdend beachtet !!!
LUSTENAU’S JUGENDTREFF “OASE”
Wir schaffen Freiräume für Jugendliche von 10 bis 14 Jahren und begleiten die jungen Menschen in ihren Freizeitaktivitäten. Im Offenen Betrieb soll ein Miteinander stattfinden und jeder kann sich hier individuell entfalten bzw. mit uns seine freie Zeit verbringen.
Wir machen Jugendarbeit, indem wir
– Werte vermitteln
– Perspektiven aufzeigen
– Hilfestellungen bieten
– Ansprechpartner sind
– Persönlichkeiten fördern
– Wissen vermitteln
Neben chillen und Freunde treffen, Play Station, Tischfußball, Billard spielen, surfen in einem kleinen Internet-Café können die Jugendlichen ihrer Kreativität in div. Workshops in der offenen Werkstatt freien Lauf lassen.
Wir haben Mittwoch, Freitag und Samstag von 14 – 18 Uhr für Euch geöffnet.
Öffnungszeiten:
Samstag 15:00 – 20:00
Großer Wert wird im Culture Factor Y darauf gelegt, Freiräume für Jugendliche zu schaffen. Der offene Betrieb ist ein Ort, an dem Jugendliche von 15 bis 20 Jahren aufeinander treffen. Das Jugendcafé ist multikulturell und bietet jede Menge Antrieb sowie Impulse für neue jugendliche Ideen. Es herrscht kein Konsumzwang, die Preise der Snacks und Getränke sind jugendfreundlich.
Euer Jugendcafé CFY Team
Nach Lust und Laune Musik machen und dabei Neues lernen, lachen und viel mehr..
Das Mädchencafé bietet Freiräume für Mädchen im Alter von 11 bis 16 Jahren und begleitet die jungen Mädchen in ihrer Freizeitaktivitäten. Im Offenen Betrieb soll ein Miteinander stattfinden und jede Besucherin kann sich hier individuell entfalten und mit uns ihre freie Zeit verbringen.
Im Mädchencafé werden Werte vermittelt, Perspektiven aufgezeigt, Hilfestellungen und AnsprechpartnerInnen geboten, Persönlichkeit gefördert, Wissen vermittelt..
Neben Chillen und Freundinnen treffen, Spielen & Playstation, Tischfussball, Singen, gemeinsam musizieren, im Internet Café surfen, basteln, malen, können die Mädels bei einem bunten Programm an Workshops und Projekten mitmachen und ihrer Kreativität freien Lauf lassen, sowie ihre eigenen Ideen einbringen und umsetzen.
Factbox:
Wann: 16-18 Uhr
Wo: Maria-Theresien-Straße 35, 6890 Lustenau
Die “Schall ohne Rauch” Party Tour ist am Sa., 28.04.2018 im Culture Factor Y Lustenau zu Gast! Die beste Schülerparty des Landes für alle
Kids und Jugendlichen ab 10 Jahren. Fette Beats + Djs + Live Fotobox Los geht´s schon um 16:00 Uhr und gefeiert wird ganz ohne Rauch bis 19:00 Uhr! Ein unvergesslicher Nachmittag im coolsten Club von Lustenau: Die Offene Jugendarbeit Lustenau wartet auf alle SchülerInnen des Landes!
Der Eintritt ist FREI!
OFFENE JUGENDARBEIT LUSTENAU
CULTURE FACTOR Y
Amann-Fitz-Straße 6, 6890 Lustenau
office@cfy.at
Tel. 05577/62822
Stärke und Ausdauer steigern mithilfe des eigenen Körpergewichts.
Ab 19 Uhr im Jugendcafé.
Für Menschenrechte, Pressefreiheit, Menschenwürde, Zivilcourage, Solidarität und Toleranz! Gegen Faschismus, Rassismus, Fremdenfeindlichkeit, Ausgrenzung und Verhetzung!
Im Rahmen des Radikalisierungspräventions-Projekts der Offene Jugendarbeit Lustenau Culture Factor Y und des Jugendtreffs Westend in Bregenz veranstalten diese Jugendorganisationen einen Kreativwettbewerb, der zur Sensibilisierung dieser Themen gerade in diesem Jahr ein Gebot der Stunde ist. Es geht dabei darum, Jugendliche über Rassismus, Fremdenfeindlichkeit, Toleranz, Zivilcourage und Menschenwürde zum Nachsinnen anzuregen und sie zu unterstützen, sich in ihren politischen Bedürfnissen kreativ zu artikulieren und dafür auch persönliches und öffentliches Gehör zu erlangen.
In diesem Sinne wird es einen Kreativwettbewerb zum Thema „Für Menschenrechte, Pressefreiheit, Menschenwürde, Zivilcourage, Toleranz und Solidarität! Gegen Faschismus, Rassismus, Fremdenfeindlichkeit, Ausgrenzung und Verhetzung“ geben, der sich an Jugendliche in ganz Vorarlberg richtet. Gesucht werden positive Beiträge, die das Gemeinsame und Verbindende in den Vordergrund stellen. Der Inhalt sollte sich nicht gegen Personen oder eine Sache richten, sondern Respekt, Zivilcourage und das Miteinander stärken, um so Ausgrenzung, Diskriminierung, Intoleranz und Rassismus entgegenwirken. Nicht gesucht werden Darstellungen von Gewalt. Eingeladen sind Jugendliche im Alter von 10 bis 26 Jahren. Hier gibt es zwei Alterskategorien, und zwar 10 – 14 Jahre und 15 – 26 Jahre. Die Jugendlichen können mit ihren Kunstwerken in den Dialog mit einer multigenerationalen Öffentlichkeit treten.
Aus allen Einreichungen wird durch eine Jury eine Auswahl der besten Entwürfe vorgenommen und im Rahmen einer Preisverleihung präsentiert. Pro Kategorie erhalten die ersten 5 Prämierungen einen Preis.
Einreichungen bis 26.09.2018
Die besten Kunstwerke gewinnen tolle Sach- oder Geldpreise. Jugendliche von 10 – 14 Jahren: 5 Kunstwerke gewinnen Sachpreise Jugendliche von 15 – 26 Jahren: 5 Kunstwerke gewinnen je € 100,00
Das Format für den Wettbewerb muss A3 haben und zweidimensional abdruckbar sein. Technik und Art des Kunstwerks ist frei wählbar, ob Collage, Zeichnung, Foto, Grafik, Cartoon oder Text! Einreichungen sind bis 26.09.2018 möglich. Grafiken oder Texte können per Mail an office@cfy.at gesendet werden, alle anderen Einreichungen bitte persönlich oder per Post an: Offene Jugendarbeit Lustenau, Amann-Fitz-Str. 6, 6890 Lustenau oder Jugendtreff Westend Siedlung an der Ach 93, 6900 Bregenz
Für Fragen und Infos: Offenen Jugendarbeit Lustenau Tel. Nr. 05577/62822 oder Mail office@cfy.at oder bei Westend: contact@westend.at
Die Preisverleihung dieses Kreativwettbewerbs findet im Rahmen der 20-Jahr-Feier der Offenen Jugendarbeit Lustenau am 29.September 2018 im Culture Factor Y in Lustenau statt. Dazu gibt es ein leckeres Buffet. Die erste Ausstellung wird im Jugendtreff Westend, Siedlung an der Ach, in Bregenz mit feierlicher Eröffnung am 06. Oktober stattfinden.
Dieses Projekt wird von der Marktgemeinde Lustenau, Land Vorarlberg (Sozialfonds), Wann & Wo, welcome.zu.flucht sowie der koje Vorarlberg unterstützt!
Ob Fußball, Basketball, Skateboarding oder zahlreiche Spiele… Am Jugendplatz “Habedere” ist mit Sicherheit für jeden etwas dabei.
Das Sportangebot ist selbstverständlich gratis und für alle zugänglich.
Offener Betrieb im Mädchencafé
Im offenen Betrieb sind alle Mädchen im Alter von 10 bis 14 Jahren willkommen. Das Mädchencafé Lustenau ist ein Freiraum für Mädchen ohne Konsumzwang. Die bunten Räume laden zum Spielen und kreativsein ein – oder einfach nur um Freundinnen zu treffen. Auf dem Programm stehen außerdem immer wieder tolle Workshops und Projekte zu aktuellen Themen, bei denen die Mädchen ihre Ideen selbst einbringen können. Für Geburtstage, Feiern und sonstige Mädchen- und Frauentreffs können die Räumlichkeiten auch genutzt werden. Weitere Infos beim Mädchencafé Team 0650 363 1981
!!! COVID19 – Bedingungen werdend beachtet !!!