Offener Betrieb im Mädchencafé

Offener Betrieb im Mädchencafé

Im offenen Betrieb sind alle Mädchen im Alter von 10 bis 14 Jahren willkommen. Das Mädchencafé Lustenau ist ein Freiraum für Mädchen ohne Konsumzwang. Die bunten Räume laden zum Spielen und kreativsein ein – oder einfach nur um Freundinnen zu treffen. Auf dem Programm stehen außerdem immer wieder tolle Workshops und Projekte zu aktuellen Themen, bei denen die Mädchen ihre Ideen selbst einbringen können. Für Geburtstage, Feiern und sonstige Mädchen- und Frauentreffs können die Räumlichkeiten auch genutzt werden. Weitere Infos beim Mädchencafé Team 0650 363 1981

 

!!! COVID19 – Bedingungen werdend beachtet !!!

Offener Betrieb im Mädchencafé am Freitag

Das Mädchencafé bietet Freiräume für Mädchen im Alter von 11 bis 16 Jahren und begleitet die jungen Mädchen in ihrer Freizeitaktivitäten. Im Offenen Betrieb soll ein Miteinander stattfinden und jede Besucherin kann sich hier individuell entfalten und mit uns ihre freie Zeit verbringen.

Im Mädchencafé werden Werte vermittelt, Perspektiven aufgezeigt, Hilfestellungen und AnsprechpartnerInnen geboten, Persönlichkeit gefördert, Wissen vermittelt..

Neben Chillen und Freundinnen treffen, Spielen & Playstation, Tischfussball, Singen, gemeinsam musizieren, im Internet Café surfen, basteln, malen, können die Mädels bei einem bunten Programm an Workshops und Projekten mitmachen und ihrer Kreativität freien Lauf lassen, sowie ihre eigenen Ideen einbringen und umsetzen.

Factbox:
Wann: 13-17 Uhr
Wo: Mädchencafé, Maria-Theresien-Straße 35, 6890 Lustenau

Offener Betrieb am Freitag im Jugendcafé – Sommer 2018

Öffnungszeiten Sommer 2018:
Freitag 15:00 – 19:00


Großer Wert wird im Culture Factor Y darauf gelegt, Freiräume für Jugendliche zu schaffen. Der offene Betrieb ist ein Ort, an dem Jugendliche von 15 bis 20 Jahren aufeinander treffen. Das Jugendcafé ist multikulturell und bietet jede Menge Antrieb sowie Impulse für neue jugendliche Ideen. Es herrscht kein Konsumzwang, die Preise der Snacks und Getränke sind jugendfreundlich.

Euer Jugendcafé CFY Team

Offener Betrieb & Feier deine Party im Mädchencafé

Das Mädchencafé bietet Freiräume für Mädchen und begleitet die jungen Mädchen in ihrer Freizeitaktivitäten. Im Offenen Betrieb soll ein Miteinander stattfinden und jede Besucherin kann sich hier individuell entfalten und mit uns ihre freie Zeit verbringen.

Im Mädchencafé werden Werte vermittelt, Perspektiven aufgezeigt, Hilfestellungen und AnsprechpartnerInnen geboten, Persönlichkeit gefördert, Wissen vermittelt..

Neben Chillen und Freundinnen treffen, Spielen & Playstation, Tischfussball, gemeinsam musizieren, im Internet Café surfen, basteln, malen, können die Mädels bei einem bunten Programm an Workshops und Projekten mitmachen und ihrer Kreativität freien Lauf lassen, sowie ihre eigenen Ideen einbringen und umsetzen.

!!! COVID19-Bedingungen werden beachtet !!! – Gesundheit ist uns wichtig

Factbox:
Wann: 13-17 Uhr
Wo: Mädchencafé, Maria-Theresien-Strasse 35a

Offener Betrieb am Samstag im Jugendcafé CFY

Öffnungszeiten:
Samstag 15:00 – 20:00


Großer Wert wird im Culture Factor Y darauf gelegt, Freiräume für Jugendliche zu schaffen. Der offene Betrieb ist ein Ort, an dem Jugendliche von 14 bis 18 Jahren aufeinander treffen. Das Jugendcafé ist multikulturell und bietet jede Menge Antrieb sowie Impulse für neue jugendliche Ideen. Es herrscht kein Konsumzwang, die Preise der Snacks und Getränke sind jugendfreundlich.

Euer Jugendcafé CFY Team 

Abschlussfeier “Habedere statt Gewalt” am Jugendplatz

Abschlussfeier “Habedere statt Gewalt” mit gemeinsamen Essen am Jugendplatz Habedere

Die Offene Jugendarbeit Lustenau lädt Euch herzlich zur Abschlussfeier im Rahmen des diesjährigen Gewaltpräventionsprojektes ein.
Wir spielen, lachen, essen, reden und verbringen einen tollen Nachmittag zusammen. Weiters zeigen wir einen Kurzfilm zum Thema Mobbing, unterhalten uns über das Gesehene, es gibt Outdoor-Spiele, einen kleinen Wettbewerb mit Preisen sowie weitere Überraschungen.

********************************************************************

Wann: Samstag, 08.09.18 15 – 19 Uhr
Wo: Jugendplatz Habedere, Mühlefeldstr. (neben Parkbad)

********************************************************************

 

Dieses Projekt wird von der Marktgemeinde Lustenau, Land Vorarlberg (Sozialfonds) sowie der koje Vorarlberg unterstützt!

Logo-RGBN62Vg63jjg60ZFBz3xsCMarktgemeindeLustenau_LogoOffeneJugendarbeitLustenau_MIT

Offenes Sportangebot am Jugendplatz

Ob Fußball, Basketball, Skateboarding oder zahlreiche Spiele… Am Jugendplatz “Habedere” ist mit Sicherheit für jeden etwas dabei.

Das Sportangebot ist selbstverständlich gratis und für alle zugänglich.

Offener Betrieb im Mädchencafé

Offener Betrieb im Mädchencafé

Im offenen Betrieb sind alle Mädchen im Alter von 10 bis 14 Jahren willkommen. Das Mädchencafé Lustenau ist ein Freiraum für Mädchen ohne Konsumzwang. Die bunten Räume laden zum Spielen und kreativsein ein – oder einfach nur um Freundinnen zu treffen. Auf dem Programm stehen außerdem immer wieder tolle Workshops und Projekte zu aktuellen Themen, bei denen die Mädchen ihre Ideen selbst einbringen können. Für Geburtstage, Feiern und sonstige Mädchen- und Frauentreffs können die Räumlichkeiten auch genutzt werden. Weitere Infos beim Mädchencafé Team 0650 363 1981

 

!!! COVID19 – Bedingungen werdend beachtet !!!

Offener Betrieb im Jugendtreff Oase

LUSTENAU’S JUGENDTREFF “OASE”

Wir schaffen Freiräume für Jugendliche von 10 bis 14 Jahren und begleiten die jungen Menschen in ihren Freizeitaktivitäten. Im Offenen Betrieb soll ein Miteinander stattfinden und jeder kann sich hier individuell entfalten bzw. mit uns seine freie Zeit verbringen.

Wir machen Jugendarbeit, indem wir

– Werte vermitteln
– Perspektiven aufzeigen
– Hilfestellungen bieten
– Ansprechpartner sind
– Persönlichkeiten fördern
– Wissen vermitteln

Neben chillen und Freunde treffen, Play Station, Tischfußball, Billard spielen, surfen in einem kleinen Internet-Café können die Jugendlichen ihrer Kreativität in div. Workshops in der offenen Werkstatt freien Lauf lassen.

Wir haben Mittwoch, Freitag und Samstag von 14 – 18 Uhr für Euch geöffnet.

Offener Betrieb in der HG

Integration im Kinder- und Jugendtreff

Der Spiele- und Sprachförderungstreff der Offenen Jugendarbeit Lustenau in der Hannes-Grabher-Siedlung (Die HG-Siedlung ist eine soziale Wohnsiedlung der Vogewosi in Lustenau, es leben dort 430 Personen, 60 – 70% davon mit Migrationshintergrund) findet dreimal wöchentlich montags, mittwochs und donnerstags von 14-17 Uhr statt. Der Kinder- und Jugendtreff befindet sich in einem Raum innerhalb der sozialen Wohnsiedlung. Die Nachmittage werden von Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen 6 und 12 Jahren besucht. Die jungen Menschen stammen größtenteils aus Familien mit Migrationshintergrund.

Die Stunde zwischen 14 und 15 Uhr ist für die Erledigung von Hausaufgaben reserviert. Zu dieser Zeit haben auch nur Kinder, die eine Hausübung zu erledigen haben, Zutritt zum Gruppenraum. Das Erledigen der Übungen verläuft weitestgehend selbstständig, die Betreuerinnen stehen den Kindern aber mit Rat und Tat zur Seite. So ist es auch möglich einen guten Einblick in die schulischen Aktivitäten zu bekommen, und dort anzusetzen, wo die jungen Menschen Unterstützung brauchen.

Die Betreuerinnen arbeiten mit den verschiedensten Spielen für ein freudvolles Erlernen von Begriffen und somit in weiterer Folge der deutschen Sprache. Es wird gebastelt, Lesestunden gehalten, Ausflüge in die Bibliothek unternommen, Hörspiele eingebaut und vieles mehr.

Das Erlebnis, auch untereinander deutsch zu sprechen, ist für einige ein Neues, was aber nur dazu führt, den Umgang und den Gebrauch der deutschen Sprache als selbstverständlich zu erleben, und dies ist eine der wichtigsten Grundlagen für die Verinnerlichung derselben.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen