Offener Betrieb im Jugendtreff Oase

LUSTENAU’S JUGENDTREFF „OASE“

Wir schaffen Freiräume für Jugendliche von 10 bis 14 Jahren und begleiten die jungen Menschen in ihren Freizeitaktivitäten. Im Offenen Betrieb soll ein Miteinander stattfinden und jeder kann sich hier individuell entfalten bzw. mit uns seine freie Zeit verbringen.

Wir machen Jugendarbeit, in dem wir

– Werte vermitteln
– Perspektiven aufzeigen
– Hilfestellungen bieten
– Ansprechpartner sind
– Persönlichkeiten fördern
– Wissen vermitteln

Neben chillen und Freunde treffen, Play Station, Tischfußball, Billard spielen, surfen in einem kleinen Internet-Café können die Jugendlichen ihrer Kreativität in div. Workshops in der offenen Werkstatt freien Lauf lassen.

Wir haben Mittwoch, Freitag und Samstag von 14 – 18 Uhr für Euch geöffnet.

Offener Betrieb am Samstag im Jugendcafé CFY

Öffnungszeiten:
Samstag 15:00 – 20:00


Großer Wert wird im Culture Factor Y darauf gelegt, Freiräume für Jugendliche zu schaffen. Der offene Betrieb ist ein Ort, an dem Jugendliche von 14 bis 18 Jahren aufeinander treffen. Das Jugendcafé ist multikulturell und bietet jede Menge Antrieb sowie Impulse für neue jugendliche Ideen. Es herrscht kein Konsumzwang, die Preise der Snacks und Getränke sind jugendfreundlich.

Euer Jugendcafé CFY Team 

Ski- und Snowboardcamp 11. bis 15. Februar 2019

Action in den Semesterferien!

Von Mo., 11. bis Fr., 15. Februar findet das legendäre Ski- und Snowboardcamp der Offenen Jugendarbeit Vorarlberg statt.

Das Schigebiet Sonnenkopf wird auch heuer wieder zum Schauplatz für begeisterte Schneesportler*innen aus ganz Vorarlberg, die der Ferienlangeweile entgegenwirken wollen. „Für einen sensationellen Preis von € 120,- veranstalten die Offenen Jugendarbeiten Lustenau, Bludenz, Dornbirn und Bregenz, dieses Camp in den Semesterferien.

Das Ski- und Snowboardfahren bietet einen großen erlebnispädagogischen Wert, der abseits von Internet, Computerspielen & Co eine wichtige gesundheitsfördernde Alternative für Jugendliche darstellt. Von Anfänger*innen bis zu den Semiprofis kommen alle Teilnehmer*innen auf ihre Kosten. Ob eisige Kälte oder strahlender Sonnenschein, die Pisten werden die ganze Woche gerockt, wobei der Spaß natürlich im Vordergrund steht.

Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Tischtennis, Kinoabend, Billard, VAL BLU Besuch, Spieleabende und vielem mehr rundet dieses einzigartige Sportprojekt ab.

Ein besonderes sportliches Highlight der Bewegung und Begegnung!

Sichere dir jetzt deinen Platz beim Ski- und Snowboardcamp 2019 und melde dich an unter: www.villak.at.

Factbox:

  • Termin: 11. FEBRUAR 2019 – Fr. 15. FEBRUAR 2019
  • Wo: SONNENKOPF, KLOSTERTAL, Villa K. Bludenz
  • Kosten: Euro 120 pro Person inkl. Wochenkarte, Frühstück,

Abendessen, Übernachtung, Ski- und Snowboardlehrer*in

  • reichhaltiges Rahmenprogramm
  • Für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren

Lernzeit und Hausaufgaben-Treff im Mädchencafé

Zusammen Hausaufgaben erledigen macht doch deutlich mehr Spaß, nicht wahr? Wir werden einander unterstützen, motivieren und bei Bedarf abfragen. Von 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr werden wir den Ruheraum schaffen. Du bist nicht allein, da müssen wir alle durch. Bildung ist etwas Wichtiges, das dir niemand nehmen kann, man kann es auch nicht kaufen. Darum heißt es: ohne Fleiß kein Preis! Du kannst es!

Ab 15.00 Uhr — Chillout-time. Du hast dir nun eine (Spiel-) Pause verdient 🙂

Offener Betrieb im Mädchencafé

Offener Betrieb im Mädchencafé

Im offenen Betrieb sind alle Mädchen im Alter von 10 bis 14 Jahren willkommen. Das Mädchencafé Lustenau ist ein Freiraum für Mädchen ohne Konsumzwang. Die bunten Räume laden zum Spielen und kreativsein ein – oder einfach nur um Freundinnen zu treffen. Auf dem Programm stehen außerdem immer wieder tolle Workshops und Projekte zu aktuellen Themen, bei denen die Mädchen ihre Ideen selbst einbringen können. Für Geburtstage, Feiern und sonstige Mädchen- und Frauentreffs können die Räumlichkeiten auch genutzt werden. Weitere Infos beim Mädchencafé Team 0650 363 1981

 

!!! COVID19 – Bedingungen werdend beachtet !!!

Offener Betrieb im Jugendtreff Oase

LUSTENAU’S JUGENDTREFF „OASE“

Wir schaffen Freiräume für Jugendliche von 10 bis 14 Jahren und begleiten die jungen Menschen in ihren Freizeitaktivitäten. Im Offenen Betrieb soll ein Miteinander stattfinden und jeder kann sich hier individuell entfalten bzw. mit uns seine freie Zeit verbringen.

Wir machen Jugendarbeit, in dem wir

– Werte vermitteln
– Perspektiven aufzeigen
– Hilfestellungen bieten
– Ansprechpartner sind
– Persönlichkeiten fördern
– Wissen vermitteln

Neben chillen und Freunde treffen, Play Station, Tischfußball, Billard spielen, surfen in einem kleinen Internet-Café können die Jugendlichen ihrer Kreativität in div. Workshops in der offenen Werkstatt freien Lauf lassen.

Wir haben Mittwoch, Freitag und Samstag von 14 – 18 Uhr für Euch geöffnet.

Gemeinsam kochen im Jugendcafé CFY

Essen ohne Besteck und Geschirr gilt als unkompliziert und zeitsparend. Die ungezwungene Atmosphäre mancher Fast Food-Restaurants macht sie auch zu beliebten Treffpunkten und der Essenserwerb erfolgt schnell und einfach. Doch auch Jugendliche essen gerne – wie wir alle – frisch Gekochtes gemeinsam an einem Tisch.

Aus diesem Grund wird im Jugendcafè CFY gemeinsam gekocht und gegessen. Dabei soll den Jugendlichen neben ganz allgemeinen Koch-Skills auch der gesunde Umgang mit Lebensmitteln aus der Region vermittelt werden.

Für alle die gern gemeinsam kochen und essen.

Ab 16:00 Uhr gehts los.

Offener Betrieb im Jugendcafé CFY

Öffnungszeiten:

15:00 – 19:00


Großer Wert wird im Culture Factor Y darauf gelegt, Freiräume für Jugendliche zu schaffen. Der offene Betrieb ist ein Ort, an dem Jugendliche von 14 bis 18 Jahren aufeinander treffen. Das Jugendcafé ist multikulturell und bietet jede Menge Antrieb sowie Impulse für neue jugendliche Ideen. Es herrscht kein Konsumzwang, die Preise der Snacks und Getränke sind jugendfreundlich.

Euer Jugendcafé CFY Team

Wir bereiten ein 3-Gang-Menü mit Regine zu im Mädchencafé

Unsere Praktikantin Regine wird uns ihre kulinarischen Geheimtipps verraten. Zusammen entscheiden wir, was wir kochen werden. Von der Einkaufsliste, der Zubereitung, der Tischdeko wird alles genau geplant 😉 Wir sind schon gespannt, was es Feines zu probieren gibt 🙂 Danke, Regine 🙂

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen