Hallo Mädels, ihr seid etwa 11 – 16 Jahre alt, euch ist langweilig oder ihr braucht mal einen Tapetenwechsel
mit “Fun & Action” oder “Chilligen Räumen” zum Entspannen, dann ist das Mädchencafé der Treffpunkt für
dich und deine Freundinnen.
Liebe Mitglieder, liebe Partner*innen, liebe Interessierte,
die koje – Koordinationsbüro für Offene Jugendarbeit und Entwicklung lädt herzlich ein zur Kick-Off Veranstaltung der neuen koje-Fachgruppe Deradikalisierung
am Freitag, 19. Juni 2015, 9.00 – 13.00 Uhr im Culture Factor Y, Amann-Fritz Strasse 6, Lustenau
Programm Highlights:
- Präsentation neue koje-Fachgruppe Deradikalisierung
- Fachvortrag von Myassa Krait, Beratungsstelle Extremismus
- Thinktank Deradikalisierung und Extremismus
Folgende Fragestellungen stehen dabei im Zentrum:
- Welche Potentiale haben unsere Angebote im Land, und welche braucht es noch?
- Welche Angebote und Konzepte wirken präventiv?
- Welche Maßnahmen können im Ernstfall eine Kriegsbeteiligung verhindern?
- Wie können wir gemeinsam landesweit wirkungsvollere Impulse zur Deradikalisierung setzen?
Ausblick: Termine und Projektschmieden
Anschließend Austausch & Vernetzung bei einem gemeinsamen Mittagessen.
Infos unter: nino.kaufmann@koje.at oder 0660 45 838 02.
Wir freuen uns über dein/Ihr Kommen!
Hier geht’s zur Galerie
Hallo Mädels, ihr seid etwa 11 – 16 Jahre alt, euch ist langweilig oder ihr braucht mal einen Tapetenwechsel
mit “Fun & Action” oder “Chilligen Räumen” zum Entspannen, dann ist das Mädchencafé der Treffpunkt für
dich und deine Freundinnen.
Hallo Mädels, ihr seid etwa 11 – 16 Jahre alt, euch ist langweilig oder ihr braucht mal einen Tapetenwechsel
mit “Fun & Action” oder “Chilligen Räumen” zum Entspannen, dann ist das Mädchencafé der Treffpunkt für
dich und deine Freundinnen.
Hallo Mädels, ihr seid etwa 11 – 16 Jahre alt, euch ist langweilig oder ihr braucht mal einen Tapetenwechsel
mit “Fun & Action” oder “Chilligen Räumen” zum Entspannen, dann ist das Mädchencafé der Treffpunkt für
dich und deine Freundinnen.
Tag der OJA 2015 Vorarlberg am 26. Juni 2015
Zum Tag der Offenen Jugendarbeit 2015 hat sich die koje zum Ziel gesetzt, die Professionalität und das Potential der Offenen Jugendarbeit öffentlich sichtbar zu machen. Ganz dem diesjährigen Motto entsprechend, präsentiert der OJA Surf die Vielfalt der Zielgruppe sowie der Angebote.
Der OJA Surf gibt Jugendlichen begleitet von Jugendarbeitenden die Möglichkeit, andere Jugendhäuser und deren Jugendliche kennenzulernen. Die Mobilität ist durch vier Kleinbusse gegeben, die von allen Bezirken startend die 6 Stationen abfahren, an denen jeweils interaktive Aktivitäten geboten werden.
Folgende Stationen werden besucht:
Verein Amazone Bregenz [open house für alle von 14:00 – 15:00, ab 15:00 girls only]
- Bar & Mix – Workshop Cocktails mixen
- klipp & klar- Workshop
- Selbst & Bewusst – Workshop
- kleinere Highlights wie z.B. Button Werkstatt
Adresse: Kirchstraße 39, Bregenz
- Scooter Contest Sportplatz Habedere in Lustenau (bei Schönwetter)
Adresse: Mühlefeldstraße - Mädchencafé: 15 – 17 Uhr Workshop „Mädchencourage“
Adresse: Kaiser-Franz-Josef-Str. 34, A-6890 Lustenau - Jugendcafé im Culture Factor Y: 16 – 18 Uhr Boulder-Workshop
ab 16 Uhr orientalische Jamsession
Adresse: Amann-Fitz-Strasse 6, A-6890 Lustenau - Arbeitsprojekt Gute Geister: 8 – 12 Uhr: Bildungstag Südwind-Workshop zum Thema „Globalisierung“
Adresse: Amann-Fitz-Strasse 6, A-6890 Lustenau
- Mittelalterfest
Adresse: Jugendhaus Vismut, Schlachthausstraße 11, Dornbirn
Offene Jugendarbeit Götzis & Jugend•Altach
- Generationencafé: Jugendlichen und Senior*innen werden eingeladen
- Rund um den Platz kleinere Aktionen wie Volleyball oder ein Parcours
Adresse: Jugendtreff Chilli Chill, Schulgasse 5, Götzis
- Offener Betrieb von 16-22 Uhr mit Specials wie Cocktails und Snacks vom Jugendteam gemacht
- Jugendkulturarbeit: Konzert ab 20 Uhr
- Outdoor FUN vor dem Jugendhaus Graf Hugo bzw. am Vorplatz der Arbeiterkammer Feldkirch (Tischtennis, Land-Hockey, Slackline usw.)
- gemütliches Ausklingen mit Feuerschale (Marshmallows grillen) (ab 20.00 Uhr)
- eventuell Tanzaufführung beziehungsweise Gesang
- Ausstellung der Plakataktion mit Nicolaus Walter! (Im Gang oder Bewegungsraum)
- für die Jüngeren Buttons machen und filzen
- Rauschbrillenparcours der taktisch kug Eventbegleitung
- der Vorplatz der Arbeiterkammer Feldkirch darf mitgenutzt werden
Adresse: Jugendhaus Graf Hugo, Widnau 10, Feldkirch
- Jam Session
- eventuell Fotobox
- Kreativstockwerk im Jugendhaus Villa K.: alles zum Selber machen!
- Grillen im Garten (bei Schönwetter)
- Radiosendung/Interviews: alle Stationen werden abgefahren und dort Interviews durchgeführt
Adresse: Jugendhaus Villa K., Jellerstraße 16, Bludenz
Auch andere Jugendhäuser werden am Tag der OJA kleinere oder größere Aktionen bieten bzw. für euch geöffnet haben. Um das nächste Jugendhaus in deiner Nähe zu finden schau einfach auf unsere Mitgliederkarte.
Hallo Mädels, ihr seid etwa 11 – 16 Jahre alt, euch ist langweilig oder ihr braucht mal einen Tapetenwechsel
mit “Fun & Action” oder “Chilligen Räumen” zum Entspannen, dann ist das Mädchencafé der Treffpunkt für
dich und deine Freundinnen.
Am 26.06.15, dem Tag der Jugendarbeit, veranstalten wir den ersten Scootercontest am Jugendplatz “Habedere”!
Bevor wir mit dem Contest starten, haben wir noch einen Workshop mit zwei Workshop mit den zwei Scooter-Experten Mike Uhlik und Konstantin Pfaller organisiert! Wer mitmachen will, soll sich bitte unter tom@cfy, oder am 26.06.15 um 13:30 Uhr Vorort (Jugendplatz “Habedere”) anmelden.
Der Contest selbst beginnt um 16:00 Uhr! Mit einer professionellen Jury und super Preisen freuen wir uns bei hoffentlich gutem Wetter den 1. Scootercontest in Lustenau veranstalten, zu dürfen.
Workshop im Mädchencafé am Tag der Offenen Jugendarbeit von 15 – 17 Uh
“Mädchen-Courage”
An diesem Nachmittag lernen die Mädchen die Bedeutung von Courage kennen und beschäftigen sich mit dem Thema “Selbstbehauptung im öffentlichen Raum!”