Offener Betrieb im Jugendtreff Oase

LUSTENAU`S JUGENDTREFF “OASE”

Wir schaffen Freiräume für Jugendliche von 10 bis 14 Jahren und begleiten die jungen Menschen in ihren Freizeitaktivitäten. Im Offenen Betrieb soll ein Miteinander stattfinden und jeder kann sich hier individuell entfalten bzw. mit uns seine freie Zeit verbringen.

Wir machen Jugendarbeit, in dem wir

– Werte vermitteln
– Perspektiven aufzeigen
– Hilfestellungen bieten
– Ansprechpartner sind
– Persönlichkeiten fördern
– Wissen vermitteln

Neben chillen und Freunde treffen, Play Station, Tischfußball, Billard spielen, surfen in einem kleinen Internet-Café können die Jugendlichen ihrer Kreativität in div. Workshops in der offenen Werkstatt freien Lauf lassen.

Wir haben Mittwoch, Freitag und Samstag immer von 14- 18 Uhr für Euch geöffnet.

Offener Betrieb im Mädchencafé

Das Mädchencafé bietet Freiräume für Mädchen im Alter von 11 bis 16 Jahren und begleitet die jungen Mädchen in ihrer Freizeitaktivitäten. Im Offenen Betrieb soll ein Miteinander stattfinden und jede Besucherin kann sich hier individuell entfalten und mit uns ihre freie Zeit verbringen.

Im Mädchencafé werden Werte vermittelt, Perspektiven aufgezeigt, Hilfestellungen und AnsprechpartnerInnen geboten, Persönlichkeit gefördert, Wissen vermittelt..

Neben Chillen und Freundinnen treffen, Spielen & Playstation, Tischfussball, Singen, gemeinsam musizieren, im Internet Café surfen, basteln, malen, können die Mädels bei einem bunten Programm an Workshops und Projekten mitmachen und ihrer Kreativität freien Lauf lassen, sowie ihre eigenen Ideen einbringen und umsetzen.

Factbox:
Wann: 14-18 Uhr
Wo: Mädchencafé, Maria-Theresien-Straße 35, 6890 Lustenau

Offener Betrieb im Jugendtreff Oase

LUSTENAU`S JUGENDTREFF “OASE”

Wir schaffen Freiräume für Jugendliche von 10 bis 14 Jahren und begleiten die jungen Menschen in ihren Freizeitaktivitäten. Im Offenen Betrieb soll ein Miteinander stattfinden und jeder kann sich hier individuell entfalten bzw. mit uns seine freie Zeit verbringen.

Wir machen Jugendarbeit, in dem wir

– Werte vermitteln
– Perspektiven aufzeigen
– Hilfestellungen bieten
– Ansprechpartner sind
– Persönlichkeiten fördern
– Wissen vermitteln

Neben chillen und Freunde treffen, Play Station, Tischfußball, Billard spielen, surfen in einem kleinen Internet-Café können die Jugendlichen ihrer Kreativität in div. Workshops in der offenen Werkstatt freien Lauf lassen.

Wir haben Mittwoch, Freitag und Samstag immer von 14- 18 Uhr für Euch geöffnet.

Mädchenbilder in Männerberufen im Mädchencafé

Zusammen checken wir die “untypischen Mädchenberufe” ab, und du wirst sehen, wie die Medienwelt (Fernseher, Zeitungen usw.) dich in der Berufswelt definiert! Zum Beispiel: der Senner, der Journalist…statt AUCH die Sennerin, die Journalistin zu benennen. Wir schnipseln die Zeitschriften durch und erstellen eine Collage! Dabei werden die Schönheitsideale nicht zu kurz kommen.

Mädelsabend am Mittwoch

18:00 – 21:00 Uhr

Manchmal möchte man auch nur unter Mädchen bleiben. Dafür bieten die regelmäßig stattfindenden Mädchengruppen im Jugendcafé den passenden Rahmen. Diese sollen die Möglichkeit bieten, um Themen anzusprechen, über die man sich sonst vielleicht nicht reden traut und auch helfen, Klischees aufzubrechen. Bei allen Unternehmungen versuchen wir möglichst bedarfsorientiert zu arbeiten. So stehen die Wünsche der Mädchen im Vordergrund.

Einfach vorbei kommen oder ein Mail an silvia@cfy.at

Factbox:

Wann: 27. April 2016

Wo: Amannfitzstraße 6, 6890 Listenau

 

Infos zur Vermietungen im Jugendcafé Culture FactorY

Selbst Events (Geburtstagspartys etc.) organisieren! Im Culture Factor Y ist vieles möglich.

Neben einer professionellen PA und Lichtanlage stehen gut ausgebildete JugendarbeiterInnen zur Verfügung.

Bei Interesse bitte ein Mail mit allen Daten wie: Datum, voraussichtliche Besucheranzahl, Art, Alter, usw. an die u.a. Mailadresse! Jemand vom Team der Offenen Jugendarbeit wird sich so schnell wie möglich zurückmelden und Bescheid geben, ob die Durchführung des geplanten Events möglich ist.

Der Mietpreis beträgt € 150,–.

 

Wichtige Infos:

Die Jugendschutzbestimmungen bezüglich Alkohol müssen eingehalten werden! Harter Alkohol darf nicht ausgeschenkt werden!

Generell kann jeder selbst Eintritt verlangen, der schlussendlich auch einem gehört.

Vermietungen können je nach Vereinbarung schon früh beginnen – allerdings muss die Veranstaltung um 24:00 Uhr beendet sein.

Damit die MitarbeiterInnen der OJAL am nächsten Tag nicht ganz so viel Arbeit haben, muss nach der Veranstaltung noch für ein wenig Ordnung gesorgt werden. Der gröbste Dreck muss zusammengekehrt werden und der Müll soll bitte auch selber entsorgt werden.

Für weitere Fragen steht das Team der Offenen Jugendarbeit Lustenau gerne zur Verfügung!

 

Kontakt:

Offene Jugendarbeit Lustenau / Culture Factor Y

Jugend- und Kulturverein

Amann-Fitz-Strasse 6

A-6890 Lustenau

T: +43(0)5577/62822

F: +43(0)5577/62833

office@cfy.at

 

Mädchencafé goes to Gesellschaftsklimatag 2016 am Kirchplatz

Am 29. April 2016 ist “Gesellschaftsklimatag”. An vielen Orten in Österreich halten Menschen „Sprechstunden der Vielfalt“ ab. Sie sitzen sich in zwei langen Reihen gegenüber und sprechen darüber, wie wir in diesem Land zusammen leben wollen. Das Mädchencafé ist mit dabei! Wir mixen leckere und gesunde Smoothies von 15.00 bis 17.00 Uhr!

Weitere Infos unter: www.gesellschaftsklima.at/Tag2016.html

Offener Betrieb im Jugendtreff Oase

LUSTENAU`S JUGENDTREFF “OASE”

Wir schaffen Freiräume für Jugendliche von 10 bis 14 Jahren und begleiten die jungen Menschen in ihren Freizeitaktivitäten. Im Offenen Betrieb soll ein Miteinander stattfinden und jeder kann sich hier individuell entfalten bzw. mit uns seine freie Zeit verbringen.

Wir machen Jugendarbeit, in dem wir

– Werte vermitteln
– Perspektiven aufzeigen
– Hilfestellungen bieten
– Ansprechpartner sind
– Persönlichkeiten fördern
– Wissen vermitteln

Neben chillen und Freunde treffen, Play Station, Tischfußball, Billard spielen, surfen in einem kleinen Internet-Café können die Jugendlichen ihrer Kreativität in div. Workshops in der offenen Werkstatt freien Lauf lassen.

Wir haben Mittwoch, Freitag und Samstag immer von 14- 18 Uhr für Euch geöffnet.

Jugendcafé CFY am Freitag

Offener Betrieb von 15:00 – 20:00 Uhr

Großer Wert wird im Culture Factor Y darauf gelegt, Freiräume für Jugendliche zu schaffen. Der offene Betrieb ist ein Ort, an dem Jugendliche von 15 bis 20 Jahren aufeinander treffen. Das Jugendcafé ist multikulturell und bietet jede Menge Antrieb sowie Impulse für neue jugendliche Ideen. Es herrscht kein Konsumzwang, die Preise der Snacks und Getränke sind jugendfreundlich.

Euer Jugendcafé CFY Team 

 

Factbox

Wann: 15:00 – 20:00 Uhr

Wo: Ammannfitzstraße 6, 6890 Listenau

 

Musik Spaß & mehr im Mädchencafé

Nach Lust und Laune Musik machen und dabei Neues lernen, lachen und viel mehr..

Das Mädchencafé bietet Freiräume für Mädchen im Alter von 11 bis 16 Jahren und begleitet die jungen Mädchen in ihrer Freizeitaktivitäten. Im Offenen Betrieb soll ein Miteinander stattfinden und jede Besucherin kann sich hier individuell entfalten und mit uns ihre freie Zeit verbringen.

Im Mädchencafé werden Werte vermittelt, Perspektiven aufgezeigt, Hilfestellungen und AnsprechpartnerInnen geboten, Persönlichkeit gefördert, Wissen vermittelt..

Neben Chillen und Freundinnen treffen, Spielen & Playstation, Tischfussball, Singen, gemeinsam musizieren, im Internet Café surfen, basteln, malen, können die Mädels bei einem bunten Programm an Workshops und Projekten mitmachen und ihrer Kreativität freien Lauf lassen, sowie ihre eigenen Ideen einbringen und umsetzen.

Factbox:
Wann: 16-18 Uhr
Wo: Maria-Theresien-Straße 35, 6890 Lustenau

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen