Offener Betrieb Mädchencafé

Hallo Mädels, ihr seid etwa 11 – 16 Jahre alt, euch ist langweilig oder ihr braucht mal einen Tapetenwechsel
mit “Fun & Action” oder “Chilligen Räumen” zum Entspannen, dann ist das Mädchencafé der Treffpunkt für
dich und deine Freundinnen.

LuWaWi 2015

Wir von der Offenen Jugendarbeit Lustenau freuen uns außerordentlich das Lustenauer Wald und Wiesen Festival 2015 ankündigen zu dürfen. Wie immer umsonst und draußen. Die Vielfalt der Musik, die attraktive Lage in Lustenau, der familiäre Charakter, die unzähligen ehrenamtlichen HelferInnen, die Unterstützung der KünstlerInnen und Bands, ein Forum für Jugendkultur, Kunst- und Kulturschaffende, eine Kommunikations- und Begegnungsstätte und die Möglichkeit ohne jegliche Ausgaben eine Veranstaltung in der freien Natur zu besuchen, hat ihre ganz besonderen Reize und sind nur ein Teil von dem, was den Charme des LuWaWi-Festivals ausmacht. Ohne Eintritt?
Wie geht das…
  • Da alle HelferInnen mit viel Liebe und Idealismus ehrenamtlich tätig sind.
  • Der Getränkeverkauf in eigener Regie (aus diesem Grund sind Fremdgetränke auch nicht erlaubt)
  • Sponsoren und FörderInnen, denen wir anbieten auf dem Gelände Werbung anzubringen und das Festival zu unterstützen.
  • Die KünstlerInnen, die diese Idee unterstützen und ohne Gage auftreten.
  • Firmen die für ihre Sachen und Arbeit weniger Geld nehmen als sie es sonst tun. Seid auch dieses Jahr wieder dabei, wenn Gegensätze aufeinander treffen.

 

Lineup 2015:

Freitag, 03.07.2015

BEARD PUNCH
EMMA’S DAYDREAM
DISCOPOWERBOXXX
EYES SEEM SHUT

Samstag, 04.07.2015

WOLFSRUDEL
PEPE THE GOOSE
RAE
MAD BUT TRUE

Hier der link zur Facebookveranstaltung:

 

LuWaWi 2015

Wir von der Offenen Jugendarbeit Lustenau freuen uns außerordentlich das Lustenauer Wald und Wiesen Festival 2015 ankündigen zu dürfen. Wie immer umsonst und draußen. Die Vielfalt der Musik, die attraktive Lage in Lustenau, der familiäre Charakter, die unzähligen ehrenamtlichen HelferInnen, die Unterstützung der KünstlerInnen und Bands, ein Forum für Jugendkultur, Kunst- und Kulturschaffende, eine Kommunikations- und Begegnungsstätte und die Möglichkeit ohne jegliche Ausgaben eine Veranstaltung in der freien Natur zu besuchen, hat ihre ganz besonderen Reize und sind nur ein Teil von dem, was den Charme des LuWaWi-Festivals ausmacht. Ohne Eintritt?
Wie geht das…
  • Da alle HelferInnen mit viel Liebe und Idealismus ehrenamtlich tätig sind.
  • Der Getränkeverkauf in eigener Regie (aus diesem Grund sind Fremdgetränke auch nicht erlaubt)
  • Sponsoren und FörderInnen, denen wir anbieten auf dem Gelände Werbung anzubringen und das Festival zu unterstützen.
  • Die KünstlerInnen, die diese Idee unterstützen und ohne Gage auftreten.
  • Firmen die für ihre Sachen und Arbeit weniger Geld nehmen als sie es sonst tun. Seid auch dieses Jahr wieder dabei, wenn Gegensätze aufeinander treffen.

 

Lineup 2015:

Freitag, 03.07.2015

BEARD PUNCH
EMMA’S DAYDREAM
DISCOPOWERBOXXX
EYES SEEM SHUT

Samstag, 04.07.2015

WOLFSRUDEL
PEPE THE GOOSE
RAE
MAD BUT TRUE

Hier der link zur Facebookveranstaltung:

 

Kaiserwetter beim LuWaWi 2015

Bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen weit über dreißig Grad ging das traditionelle LuWaWi-Festival beim Hundianer–Platz über die Bühne.

Hunderte musikbegeisterte Lustenauer_innen ließen sich das Spektakel auch in diesem Jahr nicht entgehen.

Mit eindrucksvollen musikalischen Showeinlagen begeisterten die jungen Künster_innen das Publikum. In der Tat können wir von einem heißen Festival sprechen, denn nicht nur die Temperaturen, sondern auch die Bands heizten dem Publikum kräftig ein.

Mit knapp tausend Besucher_innen zählte das diesjährige mit zu den erfolgreichsten LuWaWi-Festivals der letzten Jahre. Nur durch die Mithilfe von über sechzig ehrenamtlichen Helfer_innen konnte dieses Open Air durchgeführt werden, bei denen sich das Culture Factor Y herzlich bedanken möchte. Ein weiterer Dank gilt den Künster_innen der Bands Beard Punch, Emma’s Daydream, Discopowerboxxx, Eyes Seem Shut, Wolfsrudel, Pepe The Goose, Rae, Mad But True und den zahlreichen Sponsoren, die auch in diesem Jahr ihre finanzielle Hilfe zusagten, sowie dem Hundesportverein für die Zurverfügungstellung des Platzes. Darüber hinaus bedankt sich das Culture Factor Y Lustenau beim der Marktgemeinde Lustenau und dem Land Vorarlberg für die Unterstützung.

Fastenbrechen-Essen / Iftar

 

Am 09.07.2015 fand im Jugendcafé CFY Culture Factory, das gemeinsame Fastenbrechen-Essen / Iftar statt. Bei gemütlicher Atmosphäre trafen sich ca. 40 Personen. Um den Brauch des Fastenbrechen gemeinsam zu zelebrieren. DANKE an alle die gestern mit uns ein leckeres “Fastenbrechen-Essen” geteilt haben und einen gemeinsamen Abend verbracht haben. TESEKKÜRLER!

Hier nicht mehr Bilder  IMG_9986

Swim and Skate Night

 

Die Offene Jugendarbeit Lustenau lädt zur ersten SWIM AND SKATE NIGHT 2015 ein.

 

Das Parkbad Lustenau wird 50 Jahre alt und wir feiern mit.

 

Am Samstag den 11. Juli 2015 bringt ab 16 Uhr feinster Sound mit DJ (Robin Fade) die Party am Jugendplatz „Habedere“ in Schwung.

Ohne Startgebühr beginnt ab 18 Uhr das Warm Up des spektakulären Night-Skate-Contests.

Mit atemberaubenden Skateboard-Stunts wird ab 20 Uhr dem Publikum eingeheizt.

Leckere Drinks und Snacks kann man an diesem Tag bei freiem Eintritt direkt am Platz genießen.

Für Abkühlung sorgt das Parkbad Lustenau ebenfalls ohne Eintritt bis 00 Uhr unter dem Sternenhimmel Lustenau’s.

Zum Ausklang des Wochenendes findet am Sonntag dem 12. Juli 2015 um 14 Uhr noch ein Rutschwettbewerb der besonderen Klasse statt.

Für die besten SkateboarderInnen und RutscherInnen winken tolle Sachpreise.

 

 

Infobox:

Offene Jugendarbeit Lustenau

Jugendplatz „Habedere“

Mühlefeldstraße  Lustenau

Swim and Skate Night

Samstag, 11. Juli 2015 ab 16 Uhr

Rutschwettbewerb

Sonntag, 12. Juli 2015 ab 14 Uhr

 

Swim and Skate A2-01

Swim and Skate Night

 

Die Offene Jugendarbeit Lustenau lädt zur ersten SWIM AND SKATE NIGHT 2015 ein.

 

Das Parkbad Lustenau wird 50 Jahre alt und wir feiern mit.

 

Am Samstag den 11. Juli 2015 bringt ab 16 Uhr feinster Sound mit DJ (Robin Fade) die Party am Jugendplatz „Habedere“ in Schwung.

Ohne Startgebühr beginnt ab 18 Uhr das Warm Up des spektakulären Night-Skate-Contests.

Mit atemberaubenden Skateboard-Stunts wird ab 20 Uhr dem Publikum eingeheizt.

Leckere Drinks und Snacks kann man an diesem Tag bei freiem Eintritt direkt am Platz genießen.

Für Abkühlung sorgt das Parkbad Lustenau ebenfalls ohne Eintritt bis 00 Uhr unter dem Sternenhimmel Lustenau’s.

Zum Ausklang des Wochenendes findet am Sonntag dem 12. Juli 2015 um 14 Uhr noch ein Rutschwettbewerb der besonderen Klasse statt.

Für die besten SkateboarderInnen und RutscherInnen winken tolle Sachpreise.

 

 

Infobox:

Offene Jugendarbeit Lustenau

Jugendplatz „Habedere“

Mühlefeldstraße  Lustenau

Swim and Skate Night

Samstag, 11. Juli 2015 ab 16 Uhr

Rutschwettbewerb

Sonntag, 12. Juli 2015 ab 14 Uhr

 

Swim and Skate A2-01

Scooter Sicherheitstraining

Die meisten Scooter FahrerInnen sind sehr Jung und halten sich zum ersten mal in einem Skateplatz auf. Um Konflikte und Unfälle mit anderen Platz Nutzern wie z.b., Inline-Skater, Skateboard- oder BMX FahrerInnen zu vermeiden, zeigen wir ihnen wie man sich Sicher und Barrierefrei durch den Platz bewegt.

Wenn vorhanden eigenes Skateboard mitrbingen.

Anmeldung unter Kenneth@cfy.at oder direkt Vorort.

Beginn: 14:00 Uhr

Ende:    18:00 Uhr

Gewächshaus Dorfgarten

Am Samstag, den 18. Juli 2015 feierte die Marktgemeinde Lustenau die ersten Umsetzungsschritte laut Masterplan Zentrum.

 

In Rahmen dieser Veranstaltung präsentierte die Offene Jugendarbeit Lustenau einige junge Künstler_innen:

* Gäste der Floor Roc Kids Danceschool aus Dornbirn sorgten für Stimmung und zeigten eine atemberaubende Breakdance-Aufführung *

* Gekonnter Rap aus und über Lustenau wurde von Omer Grahovic performt *

* Oguz Gündogdu begeisterte die Zuseher_innen mit einigen Lieder auf der Saz *

* Mit ihrem wunderbaren Gesang und Spiel auf der Gitarre rundete Lia-Sara Keck die Veranstaltung ab *

 

Wir danken euch für eure tollen Auftritte und freuen uns euch bald wieder begrüßen zu dürfen.

Hier findet ihr einige tolle Eindrücke zur Veranstaltung …

 

 

Gewächshaus Dorfgarten

 

Am Samstag, den 18. Juli 2015 feiert die Marktgemeinde Lustenau die ersten Umsetzungsschritte laut Masterplan Zentrum.

Bereits ab 11 Uhr wird im Gewächshaus (Raiffeisenstraße 1) für Musik, Essen und Getränke gesorgt sein und einem chilligen Zusammensein nichts im Wege stehen.

In Rahmen dieser Veranstaltung freut sich die Offene Jugendarbeit Lustenau ab 13 Uhr im Dorfgarten (Pfarrgasse 5) folgende Künstler_innen präsentieren zu dürfen:

* Gäste der Floor Roc Kids Danceschool aus Dornbirn werden eine atemberaubende Breakdance-Aufführung zeigen *

* Rap aus Lustenau wird von Omer Grahovic performt *

* Einige tolle Lieder wird Oguz Gündogdu auf der Saz zum Besten geben *

* Lia-Sara Keck wird mit ihrem wunderbaren Gesang und Spiel auf der Gitarre die Veranstaltung abrunden *

 

Auf euer Kommen freut sich die Offene Jugendarbeit Lustenau und die Künstler_innen.

 

MarktgemeindeLustenau_Logo

 

 

Unbenannt

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen