Street Football Turnier

Am Samstag, 12.11.2016 findet im Rahmen des Jugendsozialarbeitsprojekt “gemeinsam beim Jugendplatz Habedere II” das große “Street Football Turnier” statt! Wie in den vergangenen Jahren messen sich auch dieses Mal wieder hochkarätig besetzte Teams, um unsere prestigeträchtigen Pokale zu gewinnen. Am Spielfeld stehen vier Feldspieler, ein Team sollte aus mindestens fünf und maximal zehn Spielern bestehen.

Meldet euch an und seid dabei!

Anmeldungen unter: niyazi@cfy.at

 

 

Logo-RGBN62Vg63jjg60ZFBz3xsCJdJA_Logo_Sprechblase_türkis_V2MarktgemeindeLustenau_LogoOffeneJugendarbeitLustenau_MIT

Offener Betrieb & Feier deine Party im Mädchencafé

Das Mädchencafé bietet Freiräume für Mädchen und begleitet die jungen Mädchen in ihrer Freizeitaktivitäten. Im Offenen Betrieb soll ein Miteinander stattfinden und jede Besucherin kann sich hier individuell entfalten und mit uns ihre freie Zeit verbringen.

Im Mädchencafé werden Werte vermittelt, Perspektiven aufgezeigt, Hilfestellungen und AnsprechpartnerInnen geboten, Persönlichkeit gefördert, Wissen vermittelt..

Neben Chillen und Freundinnen treffen, Spielen & Playstation, Tischfussball, gemeinsam musizieren, im Internet Café surfen, basteln, malen, können die Mädels bei einem bunten Programm an Workshops und Projekten mitmachen und ihrer Kreativität freien Lauf lassen, sowie ihre eigenen Ideen einbringen und umsetzen.

!!! COVID19-Bedingungen werden beachtet !!! – Gesundheit ist uns wichtig

Factbox:
Wann: 13-17 Uhr
Wo: Mädchencafé, Maria-Theresien-Strasse 35a

Offener Betrieb im Jugendtreff Oase

LUSTENAU`S JUGENDTREFF “OASE”

Wir schaffen Freiräume für Jugendliche von 10 bis 14 Jahren und begleiten die jungen Menschen in ihren Freizeitaktivitäten. Im Offenen Betrieb soll ein Miteinander stattfinden und jeder kann sich hier individuell entfalten bzw. mit uns seine freie Zeit verbringen.

Wir machen Jugendarbeit, in dem wir

– Werte vermitteln
– Perspektiven aufzeigen
– Hilfestellungen bieten
– Ansprechpartner sind
– Persönlichkeiten fördern
– Wissen vermitteln

Neben chillen und Freunde treffen, Play Station, Tischfußball, Billard spielen, surfen in einem kleinen Internet-Café können die Jugendlichen ihrer Kreativität in div. Workshops in der offenen Werkstatt freien Lauf lassen.

Wir haben Mittwoch, Freitag und Samstag immer von 14- 18 Uhr für Euch geöffnet.

Workshop Radio Proton / EXPLOSION OF PEACE # Friedenstaube

Radioluft Workshop!

Du bist eingeladen Ideen für Radiosendungen zu entwickeln und bekommst von Proton – das freie Radio dazu das passende Know-How.

Samstag, 12. November 2016
15:00 bis 20:00 Uhr / Culture Factor Y Lustenau

Gemeinsam mit den jungen Stimmen aus Lustenau wollen wir uns für ein friedliches Europa einsetzen.

Nun fehlst nur noch Du!

Komm gemeinsam mit deinen Freunden vorbei und lass Dich überraschen.

 

 

Moderationsworkshop mit Martina Eisendle

In diesem Workshop kannst du sehen wie man sich als ModeratorIn auf Veranstaltungen vorbereitet und Projekt präsentiert.

Hier werden Abläufe, Vorbereitung und Herangehensweisen bei Begrüßungen genauer unter die Lupe genommen.

Zusätzlich erfährst du, welches Auftreten du auf der Bühne brauchst und welche Wirkung du mit deiner Stimme und deiner Körperhaltung erzeugst.

Wissenswertes, in welcher Reihenfolge Ehrengäste begrüßt werden und wie du sie bei Diskussionen und Siegerehrungen einbindest kannst du ebenfalls kennenlernen.

Wir freuen uns auf Euch!!!

Factbox

Wann: 15. November 2016 von 17:00 – 19:00 Uhr

Wo: Jugendcafè – Veranstaltungsraum

Näherer Information: Bei Sandra oder unter sandra@cfy.at

MobbingPRÄVENTION – Kooperation zwischen Offener Jugendarbeit und Schule

aviso_va_dornbirnEine der Aufgaben der Offenen Jugendarbeit und der Schule ist es, Jugendliche bei ihrer Entwicklung von persönlichen und sozialen Kompetenzen zu unterstützen. Die Fachtagung „MobbingPRÄVENTION“, widmet sich der Frage, wie die Zusammenarbeit zwischen Schulen und Offener Jugendarbeit in diesem Bereich nutzbringend und nachhaltig umgesetzt werden kann. Neben aktuellen Erkenntnissen aus der Forschung und theoretischem Hintergrundwissen erhalten die Teilnehmenden Einblicke in praktische Methoden für ihre Arbeit mit Jugendlichen. Dies soll die Grundlage bilden, um mögliche Formen für eine wirkungsvolle Zusammenarbeit kennen zu lernen:

Welche Chancen entstehen, welche Herausforderungen sind zu beachten? Welche Best Practice Modelle zur Kooperation von Schule und Offener Jugendarbeit gibt es bereits?

Termin: Mittwoch, 16. November 2016, 13.00 – 18.15
Ort: FH Vorarlberg, Hochschulstraße 1, 6850 Dornbirn

Anmeldung: ampuls@koje.at, T: 05574/45 838
Anmeldeschluss: 07. November 2016

Die Teilnahme an der Fachtagung ist kostenfrei!
Veranstaltungsort* FH Vorarlberg, Dornbirn

Offener Betrieb im Jugendtreff Oase

LUSTENAU`S JUGENDTREFF “OASE”

Wir schaffen Freiräume für Jugendliche von 10 bis 14 Jahren und begleiten die jungen Menschen in ihren Freizeitaktivitäten. Im Offenen Betrieb soll ein Miteinander stattfinden und jeder kann sich hier individuell entfalten bzw. mit uns seine freie Zeit verbringen.

Wir machen Jugendarbeit, in dem wir

– Werte vermitteln
– Perspektiven aufzeigen
– Hilfestellungen bieten
– Ansprechpartner sind
– Persönlichkeiten fördern
– Wissen vermitteln

Neben chillen und Freunde treffen, Play Station, Tischfußball, Billard spielen, surfen in einem kleinen Internet-Café können die Jugendlichen ihrer Kreativität in div. Workshops in der offenen Werkstatt freien Lauf lassen.

Wir haben Mittwoch, Freitag und Samstag immer von 14- 18 Uhr für Euch geöffnet.

Mittagstisch und Offener Betrieb am Donnerstag

Mittagstisch:
Am Donnerstag Mittag öffnet das Mädchencafé seine Pforten für alle Mädchen welche ihre Mittagspause dort verbringen wollen.

Offener Betrieb:
Das Mädchencafé bietet Freiräume für Mädchen und begleitet die jungen Mädchen in ihrer Freizeitaktivitäten. Im Offenen Betrieb soll ein Miteinander stattfinden und jede Besucherin kann sich hier individuell entfalten und mit uns ihre freie Zeit verbringen.

Im Mädchencafé werden Werte vermittelt, Perspektiven aufgezeigt, Hilfestellungen und AnsprechpartnerInnen geboten, Persönlichkeit gefördert, Wissen vermittelt..

Neben Chillen und Freundinnen treffen, Spielen & Playstation, Tischfussball, Singen, gemeinsam musizieren, im Internet Café surfen, basteln, malen, können die Mädels bei einem bunten Programm an Workshops und Projekten mitmachen und ihrer Kreativität freien Lauf lassen, sowie ihre eigenen Ideen einbringen und umsetzen.

Factbox:

Wann: 13-17 Uhr
Wo: Mädchencafé, Maria-Theresien-Strasse 35 in 6890 Lustenau

Offenes Sportangebot für Jugendliche von 10 bis 14 Jahren

Ab November 2016 findet wieder das offene Sportangebot statt.

Jeden Donnerstag von 18:00 – 19:30 Uhr in der Turnhalle der Volksschule Rotkreuz (unter 15 Jahren)

Durch ein abwechslungsreiche Programm (wie z.B. Fußball, Basketball, Volleyball, Federball, Völkerball,…) ist sicherlich für jeden was dabei.

Mitzubringen sind nur: gut Laune / gutes Schuhwerk (Hallentauglich – helle Sohle) / Motivation.

Eine Teilnahme ist nur im Alter von 10 bis 14 Jahren möglich!!!

Wir freuen uns auf euer Kommen!

Offener Betrieb im Mädchencafé am Freitag

Das Mädchencafé bietet Freiräume für Mädchen und begleitet die jungen Mädchen in ihrer Freizeitaktivitäten. Im Offenen Betrieb soll ein Miteinander stattfinden und jede Besucherin kann sich hier individuell entfalten und mit uns ihre freie Zeit verbringen.

Im Mädchencafé werden Werte vermittelt, Perspektiven aufgezeigt, Hilfestellungen und AnsprechpartnerInnen geboten, Persönlichkeit gefördert, Wissen vermittelt..

Neben Chillen und Freundinnen treffen, Spielen & Playstation, Tischfussball, Singen, gemeinsam musizieren, im Internet Café surfen, basteln, malen, können die Mädels bei einem bunten Programm an Workshops und Projekten mitmachen und ihrer Kreativität freien Lauf lassen, sowie ihre eigenen Ideen einbringen und umsetzen.

Factbox:
Wann: 13-17 Uhr
Wo: Mädchencafé, Maria-Theresien-Strasse 35a

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen