Offenes Sportangebot für Jugendliche von 10 bis 14 Jahren

Ab November 2016 findet wieder das offene Sportangebot statt.

Jeden Donnerstag von 18:00 – 19:30 Uhr in der Turnhalle der Volksschule Rotkreuz (unter 15 Jahren)

Durch ein abwechslungsreiche Programm (wie z.B. Fußball, Basketball, Volleyball, Federball, Völkerball,…) ist sicherlich für jeden was dabei.

Mitzubringen sind nur: gut Laune / gutes Schuhwerk (Hallentauglich – helle Sohle) / Motivation.

Eine Teilnahme ist nur im Alter von 10 bis 14 Jahren möglich!!!

Wir freuen uns auf euer Kommen!

Bank Austria Sozialpreisverleihung Vorarlberg 2016

Die Bank Austria lädt die Aktivistinnen und Aktivisten des Projekts “Köpfe wie Du & Ich – MUT” zur Verleihung des Bank Austria Sozialpreises Vorarlberg 2016 am Donnerstag, den 24. November 2016 um 19.00 Uhr in die Räumlichkeiten der „Culture Factor Y“ Amann-Fitz-Straße 6, 6890 Lustenau herzlich ein. Um Anmeldung per E-Mail wird bis 15. November 2016 gebeten: office@cfy.at

1. Platz: Köpfe wie Du & Ich – MUT, Menschenwürde und Toleranz

flashmob-9Jugendarbeit in Lustenau mit dem Schwerpunkt, gegen Sympathien von Jugendlichen für radikale Gruppierungen vorzugehen und dabei gleichzeitig eigenständiges, kritisches Denken zu fördern.

2. Platz: Kinderhaus talENTE

img_6828Ganzjährige Tagesbetreuung für Pflichtschulkinder aus Feldkirch, die fast ausnahmslos durch prekäre Lebenssituationen wie Armut, Krankheit und Arbeitslosigkeit in der Familie belastet sind.

 

3. Platz: Deutsch in den Sommerferien

20160808_141130

Flüchtlingskinder werden mit einer gezielten Sprachförderung auch in den Sommerferien dabei unterstützt, die bereits erworbenen Fähigkeiten nicht gleich wieder zu verlieren.

Offener Betrieb im Mädchencafé am Freitag

Das Mädchencafé bietet Freiräume für Mädchen und begleitet die jungen Mädchen in ihrer Freizeitaktivitäten. Im Offenen Betrieb soll ein Miteinander stattfinden und jede Besucherin kann sich hier individuell entfalten und mit uns ihre freie Zeit verbringen.

Im Mädchencafé werden Werte vermittelt, Perspektiven aufgezeigt, Hilfestellungen und AnsprechpartnerInnen geboten, Persönlichkeit gefördert, Wissen vermittelt..

Neben Chillen und Freundinnen treffen, Spielen & Playstation, Tischfussball, Singen, gemeinsam musizieren, im Internet Café surfen, basteln, malen, können die Mädels bei einem bunten Programm an Workshops und Projekten mitmachen und ihrer Kreativität freien Lauf lassen, sowie ihre eigenen Ideen einbringen und umsetzen.

Factbox:
Wann: 13-17 Uhr
Wo: Mädchencafé, Maria-Theresien-Strasse 35a

Offener Betrieb im Jugendtreff Oase

LUSTENAU`S JUGENDTREFF “OASE”

Wir schaffen Freiräume für Jugendliche von 10 bis 14 Jahren und begleiten die jungen Menschen in ihren Freizeitaktivitäten. Im Offenen Betrieb soll ein Miteinander stattfinden und jeder kann sich hier individuell entfalten bzw. mit uns seine freie Zeit verbringen.

Wir machen Jugendarbeit, in dem wir

– Werte vermitteln
– Perspektiven aufzeigen
– Hilfestellungen bieten
– Ansprechpartner sind
– Persönlichkeiten fördern
– Wissen vermitteln

Neben chillen und Freunde treffen, Play Station, Tischfußball, Billard spielen, surfen in einem kleinen Internet-Café können die Jugendlichen ihrer Kreativität in div. Workshops in der offenen Werkstatt freien Lauf lassen.

Wir haben Mittwoch, Freitag und Samstag immer von 14- 18 Uhr für Euch geöffnet.

OFFENES SPORTANGEBOT Freitag-Abend Kooperation mit der ASKÖ Vorarlberg

sportangebotHallo Leute!
Ab Freitag, den 11.November 2016 beginnt wieder das OFFENE SPORTANGEBOT der Offenen Jugendarbeit Lustenau in Kooperation mit der ASKÖ Vorarlberg. Die Turnhalle der VMS Kirchdorf öffnet jeden Freitag-Abend von 20.30 bis 22.30 Uhr ihre Türen. Dort können Jugendliche im Alter von 14-18 Jahren ohne Anmeldung vorbeikommen, verschiedene Sportarten kennenlernen und sich austoben. Bei Fragen wendet euch bitte an Michaela Bily: 0676 90 200 70. Wir freuen uns auf euer Kommen!

FIFA 17 Turnier 2016

14572879_1291651344179573_3361429751366307878_nDas Culture Factor Y Lustenau lädt am Samstag, dem 26. November 2016, ab 10.00 Uhr zum FIFA 17 Turnier ein.

Offener Betrieb & Feier deine Party im Mädchencafé

Das Mädchencafé bietet Freiräume für Mädchen und begleitet die jungen Mädchen in ihrer Freizeitaktivitäten. Im Offenen Betrieb soll ein Miteinander stattfinden und jede Besucherin kann sich hier individuell entfalten und mit uns ihre freie Zeit verbringen.

Im Mädchencafé werden Werte vermittelt, Perspektiven aufgezeigt, Hilfestellungen und AnsprechpartnerInnen geboten, Persönlichkeit gefördert, Wissen vermittelt..

Neben Chillen und Freundinnen treffen, Spielen & Playstation, Tischfussball, gemeinsam musizieren, im Internet Café surfen, basteln, malen, können die Mädels bei einem bunten Programm an Workshops und Projekten mitmachen und ihrer Kreativität freien Lauf lassen, sowie ihre eigenen Ideen einbringen und umsetzen.

!!! COVID19-Bedingungen werden beachtet !!! – Gesundheit ist uns wichtig

Factbox:
Wann: 13-17 Uhr
Wo: Mädchencafé, Maria-Theresien-Strasse 35a

Offener Betrieb im Jugendtreff Oase

LUSTENAU`S JUGENDTREFF “OASE”

Wir schaffen Freiräume für Jugendliche von 10 bis 14 Jahren und begleiten die jungen Menschen in ihren Freizeitaktivitäten. Im Offenen Betrieb soll ein Miteinander stattfinden und jeder kann sich hier individuell entfalten bzw. mit uns seine freie Zeit verbringen.

Wir machen Jugendarbeit, in dem wir

– Werte vermitteln
– Perspektiven aufzeigen
– Hilfestellungen bieten
– Ansprechpartner sind
– Persönlichkeiten fördern
– Wissen vermitteln

Neben chillen und Freunde treffen, Play Station, Tischfußball, Billard spielen, surfen in einem kleinen Internet-Café können die Jugendlichen ihrer Kreativität in div. Workshops in der offenen Werkstatt freien Lauf lassen.

Wir haben Mittwoch, Freitag und Samstag immer von 14- 18 Uhr für Euch geöffnet.

Die Fachtagung der Offenen Jugendarbeit – Österreichweit 2016

Die bOJA-Fachtagung ist mittlerweile ein Fixpunkt in den Kalendern zahlreicher JugendarbeiterInnen aus ganz Österreich. Die einzigartige Tagung findet jedes Jahr in einem anderen Bundesland und zu wechselnden relevanten Schwerpunktthemen statt.

Die dreitägige Veranstaltung ist eine hervorragende Gelegenheit zum Netzwerken, Kontakte knüpfen, Diskutieren und für regen Austausch von PraktikerInnen und ExpertInnen aus Wissenschaft und Politik. Die TeilnehmerInnen erwartet jedes Jahr eine spannende Mischung aus Input-Vorträgen, Diskussionen, Workshops sowie einzelnen praktischen Projektvorstellungen im Rahmen der Worldcafés. Auch für buntes Rahmenprogramm ist gesorgt und das Vernetzungsfest rundet die bOJA-Fachtagung ab.

Die bundesweite Fachtagung Offene Jugendarbeit ist eine Kooperation von bOJA – Bundesweites Netzwerk Offene Jugendarbeit und dem Bundesministerium für Familien und Jugend (BMFJ). Vielen Dank für diese tolle Möglichkeit der Weiterbildung für die JugendarbeiterInnen in Österreich. Auch den Landesjugendreferaten der veranstaltenden Bundesländer sei als  Projektpartnern dieser Veranstaltung ein großes Dankeschön ausgesprochen.

Wann: Sonntag, 27. November bis Dienstag, 29. November 2016

Wo: in Pörtschach am Wörthersee / Kärnten

Thema: Gender(n)? OJA! Genderreflektierende Offene Jugendarbeit

Offener Betrieb im Jugendtreff Oase

LUSTENAU`S JUGENDTREFF “OASE”

Wir schaffen Freiräume für Jugendliche von 10 bis 14 Jahren und begleiten die jungen Menschen in ihren Freizeitaktivitäten. Im Offenen Betrieb soll ein Miteinander stattfinden und jeder kann sich hier individuell entfalten bzw. mit uns seine freie Zeit verbringen.

Wir machen Jugendarbeit, in dem wir

– Werte vermitteln
– Perspektiven aufzeigen
– Hilfestellungen bieten
– Ansprechpartner sind
– Persönlichkeiten fördern
– Wissen vermitteln

Neben chillen und Freunde treffen, Play Station, Tischfußball, Billard spielen, surfen in einem kleinen Internet-Café können die Jugendlichen ihrer Kreativität in div. Workshops in der offenen Werkstatt freien Lauf lassen.

Wir haben Mittwoch, Freitag und Samstag immer von 14- 18 Uhr für Euch geöffnet.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen