Offener Betrieb am Mittwoch im Jugendcafé CFY

JUGENDLICHE
DURCH EMPOWERMENT STÄRKEN
FREIRÄUME SCHAFFEN UND DURCH GELEBTE DEMOKRATIE
ANTEIL AM GANZEN ERMÖGLICHEN
EIN GESUNDES SELBSTBILD
ERSCHAFFEN UND SCHÄTZEN
(WELCOME TO OUR MISSION)

Öffnungszeiten:
Mittwoch 15:00 – 19:00


Großer Wert wird im Culture Factor Y darauf gelegt, Freiräume für Jugendliche zu schaffen. Der offene Betrieb ist ein Ort, an dem Jugendliche von 15 bis 20 Jahren aufeinander treffen. Das Jugendcafé ist multikulturell und bietet jede Menge Antrieb sowie Impulse für neue jugendliche Ideen. Es herrscht kein Konsumzwang, die Preise der Snacks und Getränke sind jugendfreundlich.

Euer Jugendcafé CFY Team 

 

Offener Betrieb im Mädchencafé am Donnerstag

Das Mädchencafé bietet Freiräume für Mädchen und begleitet die jungen Mädchen in ihrer Freizeitaktivitäten. Im Offenen Betrieb soll ein Miteinander stattfinden und jede Besucherin kann sich hier individuell entfalten und mit uns ihre freie Zeit verbringen.

Im Mädchencafé werden Werte vermittelt, Perspektiven aufgezeigt, Hilfestellungen und AnsprechpartnerInnen geboten, Persönlichkeit gefördert, Wissen vermittelt..

Neben Chillen und Freundinnen treffen, Spielen & Playstation, Tischfussball, Singen, gemeinsam musizieren, im Internet Café surfen, basteln, malen, können die Mädels bei einem bunten Programm an Workshops und Projekten mitmachen und ihrer Kreativität freien Lauf lassen, sowie ihre eigenen Ideen einbringen und umsetzen.

Factbox:
Wann: 13-17 Uhr
Wo: Mädchencafé, Maria-Theresien-Strasse 35a

15.Aktionstage “Talkrunde der Vielfalt” im Mädchencafé

Im Rahmen der 15.Aktionstage zum Thema “Vielfalt zum Wohlfühlen” veranstalten wir im Mädchencafé eine “Talkrunde der Vielfalt”. Gemeinsam diskutieren wir über die “Vielfalt”. Was bedeutet Vielfalt für uns und was benötigen wir, damit wir uns alle wohlfühlen können? Die Mädchen begegnen sich auf Augenhöhe und stellen die gegenseitige Wertschätzung in den Mittelpunkt.

Offener Betrieb am Donnerstag im Jugendcafé CFY

Öffnungszeiten: Donnerstag 15:00 – 19:00


Großer Wert wird im Culture Factor Y darauf gelegt, Freiräume für Jugendliche zu schaffen. Der offene Betrieb ist ein Ort, an dem Jugendliche von 15 bis 20 Jahren aufeinander treffen. Das Jugendcafé ist multikulturell und bietet jede Menge Antrieb sowie Impulse für neue jugendliche Ideen. Es herrscht kein Konsumzwang, die Preise der Snacks und Getränke sind jugendfreundlich.

Euer Jugendcafé CFY Team

 

Offenes Sportangebot für Jugendliche von 10 bis 14 Jahren

Ab November 2016 findet wieder das offene Sportangebot statt.

Jeden Donnerstag von 18:00 – 19:30 Uhr in der Turnhalle der Volksschule Rotkreuz (unter 15 Jahren)

Durch ein abwechslungsreiche Programm (wie z.B. Fußball, Basketball, Volleyball, Federball, Völkerball,…) ist sicherlich für jeden was dabei.

Mitzubringen sind nur: gut Laune / gutes Schuhwerk (Hallentauglich – helle Sohle) / Motivation.

Eine Teilnahme ist nur im Alter von 10 bis 14 Jahren möglich!!!

Wir freuen uns auf euer Kommen!

Aktionstage “Vielfalt zum Wohlfühlen” – Vortrag “Zwischen moralischer Pflicht und Selbstschutz” von Arno Dalpra im Jugendcafé CFY

Vortrag “Zwischen moralischer Pflicht und Selbstschutz” von Arno Dalpra im Jugendcafé CFY

Dieser spannende Vortrag findet im Rahmen der Aktionstage “Vielfalt zum Wohlfühlen” der OJAL und der Arbeitsgruppe Radikalisierungsprävention statt. Bei gemütlichem Ambiente werden gemeinsam unter anderem die Themen Gewalt, Zivilcourage, das Männerbild “Held” und was es heißt, ein Held zu sein, diskutiert.

Bunte Küche – das Kochen mit dem Jugendtreff Oase

Tag 1:

Koche zusammen mit deinen Eltern und zwei Freunden Spezialitäten aus deiner Kultur.
Ihr solltet soviel Kochen, sodass ihr am nächsten Tag (Samstag) 10 (Tappa) Portionen mit in das Jugendtreff Oase bringen könnt.

Weitere Informationen bekommt ihr unter: +43 699 10447719  oder im Jugendtreff Oase bei Kenneth, Simona oder Marcus.

 

Offener Betrieb im Mädchencafé am Freitag

Das Mädchencafé bietet Freiräume für Mädchen im Alter von 11 bis 16 Jahren und begleitet die jungen Mädchen in ihrer Freizeitaktivitäten. Im Offenen Betrieb soll ein Miteinander stattfinden und jede Besucherin kann sich hier individuell entfalten und mit uns ihre freie Zeit verbringen.

Im Mädchencafé werden Werte vermittelt, Perspektiven aufgezeigt, Hilfestellungen und AnsprechpartnerInnen geboten, Persönlichkeit gefördert, Wissen vermittelt..

Neben Chillen und Freundinnen treffen, Spielen & Playstation, Tischfussball, Singen, gemeinsam musizieren, im Internet Café surfen, basteln, malen, können die Mädels bei einem bunten Programm an Workshops und Projekten mitmachen und ihrer Kreativität freien Lauf lassen, sowie ihre eigenen Ideen einbringen und umsetzen.

Factbox:
Wann: 13-17 Uhr
Wo: Mädchencafé, Maria-Theresien-Straße 35, 6890 Lustenau

15.Aktionstage Ausstellung vom Fotoshooting zum Thema “Vielfalt zum Wohlfühlen” im Mädchencafé

Im Rahmen der 15.Aktionstage zum Thema “Vielfalt zum Wohlfühlen” ladet das Mädchencafé Lustenau zur Ausstellung des “Fotoshooting der Vielfalt” ein. Im Vorfeld wurden mit den Mädchen zum Thema “Vielfalt zum Wohlfühlen” Requisiten hergestellt. Es wurden kleine Figuren gehäkelt und Masken gebastelt. Keine Figur und keine Maske gleicht der anderen. Die Mädchen wollen damit zeigen, dass jeder Mensch einzigartig ist, unabhängig von Hautfarbe, sozialer Schicht oder Migrationshintergrund. In Form eines Fotoshootings, in dem diese Requisiten Teil sind, stellen die Mädchen dar, was für sie “Vielfalt zum Wohlfühlen” bedeutet. Die Bilder werden im Mädchencafé ausgestellt und können von allen Besucherinnen bestaunt werden.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen