Gemeinsam kochen im Jugendcafé CFY

Essen ohne Besteck und Geschirr gilt als unkompliziert und zeitsparend. Die ungezwungene Atmosphäre mancher Fast Food-Restaurants macht sie auch zu beliebten Treffpunkten und der Essenserwerb erfolgt schnell und einfach. Doch auch Jugendliche essen gerne – wie wir alle – frisch Gekochtes gemeinsam an einem Tisch.

Aus diesem Grund wird im Jugendcafè CFY gemeinsam gekocht und gegessen. Dabei soll den Jugendlichen neben ganz allgemeinen Koch-Skills auch der gesunde Umgang mit Lebensmitteln aus der Region vermittelt werden.

Für alle die gern gemeinsam kochen und essen.

Ab 17:00 Uhr gehts los.

OFFENES SPORTANGEBOT Kooperation mit ASKÖ Vorarlberg

Hallo Leute!
Ab Freitag, den 13. Oktober 2017 beginnt wieder das OFFENE SPORTANGEBOT der Offenen Jugendarbeit Lustenau in Kooperation mit der ASKÖ Vorarlberg. Die Turnhalle der VMS Kirchdorf öffnet jeden Freitag-Abend von 20.30 bis 22.30 Uhr ihre Türen. Dort können Jugendliche im Alter von 14-18 Jahren ohne Anmeldung vorbeikommen, verschiedene Sportarten kennenlernen und sich austoben. Bei Fragen wendet euch bitte an Michaela Bily: 0676 90 200 70. Wir freuen uns auf euer Kommen!

OFFENES SPORTANGEBOT Kooperation mit ASKÖ Vorarlberg

Hallo Leute!
Ab Freitag, den 13. Oktober 2017 beginnt wieder das OFFENE SPORTANGEBOT der Offenen Jugendarbeit Lustenau in Kooperation mit der ASKÖ Vorarlberg. Die Turnhalle der VMS Kirchdorf öffnet jeden Freitag-Abend von 20.30 bis 22.30 Uhr ihre Türen. Dort können Jugendliche im Alter von 14-18 Jahren ohne Anmeldung vorbeikommen, verschiedene Sportarten kennenlernen und sich austoben. Bei Fragen wendet euch bitte an Michaela Bily: 0676 90 200 70. Wir freuen uns auf euer Kommen!

OFFENES SPORTANGEBOT Kooperation mit ASKÖ Vorarlberg

Hallo Leute!
Ab Freitag, den 13. Oktober 2017 beginnt wieder das OFFENE SPORTANGEBOT der Offenen Jugendarbeit Lustenau in Kooperation mit der ASKÖ Vorarlberg. Die Turnhalle der VMS Kirchdorf öffnet jeden Freitag-Abend von 20.30 bis 22.30 Uhr ihre Türen. Dort können Jugendliche im Alter von 14-18 Jahren ohne Anmeldung vorbeikommen, verschiedene Sportarten kennenlernen und sich austoben. Bei Fragen wendet euch bitte an Michaela Bily: 0676 90 200 70. Wir freuen uns auf euer Kommen!

OFFENES SPORTANGEBOT Kooperation mit ASKÖ Vorarlberg

Hallo Leute!
Ab Freitag, den 13. Oktober 2017 beginnt wieder das OFFENE SPORTANGEBOT der Offenen Jugendarbeit Lustenau in Kooperation mit der ASKÖ Vorarlberg. Die Turnhalle der VMS Kirchdorf öffnet jeden Freitag-Abend von 20.30 bis 22.30 Uhr ihre Türen. Dort können Jugendliche im Alter von 14-18 Jahren ohne Anmeldung vorbeikommen, verschiedene Sportarten kennenlernen und sich austoben. Bei Fragen wendet euch bitte an Michaela Bily: 0676 90 200 70. Wir freuen uns auf euer Kommen!

GESPRÄCHSRAUM „Mädchen & Frauen, lasst uns reden!“

Wir die Offene Jugendarbeit Lustenau veranstalten am Samstag, den 05.05.2018, beim Muttertagsmarkt am Kirchplatz in Lustenau eine ganz besondere Aktion für Mädchen & Frauen!

„Wir sitzen gemeinsam an einem Tisch, wechseln unsere Gesprächspartnerinnen und reden über unser Leben!“ erläutert Alexandra Kremmel, Mitorganisatorin der Offenen Jugendarbeit Lustenau. „Erzähl auch du, höre zu, stelle Fragen …du bist einzigartig, sei dabei“ fordern die Frauen des Teams der OJAL auf!

In mehreren Runden werden die Gesprächspartnerinnen nach dem Karusselprinzip im 5-Minuten-Takt gewechselt.

 

Wo                   Muttertagsmarkt, am Kirchplatz in Lustenau

Wann               Samstag, 05.05.2018, 9 – 13 Uhr

Zielgruppe      interessierte Mädchen & Frauen jeden Alters

Kontakt           Michaela Bily 06769020070   

Strukturierter Dialog reloaded

Mit großer Freude können wir bekannt geben, dass wir die OJAL eine von fünf Organisationen von Österreich ausgewählt wurden, verschiedene Aktionen zum Thema „Europa“ zu gestalten. Wir sind sehr stolz, ein Teil vom Ganzen sein zu dürfen und haben schon viele Ideen für die Umsetzung dieser Aufgabe! Für den 6. Zyklus des Strukturierten Dialogs von Juli 2017 bis Dezember 2018 gilt das Schwerpunktthema: „Youth in Europe – what`s next?“.

Bei der ersten EU-Jugendkonferenz dieses Zyklus in Tallin wurden bereits Konsultationsfragen zum Thema formuliert. Nun gilt es die Stimmen möglichst vieler junger Menschen in der EU einzufangen und daraus praktische Umsetzungsvorschläge abzuleiten.

Wie können Jugendliche, die nicht in Verbänden organisiert und/oder benachteiligt sind, dieses EU-Beteiligungsinstrument nutzen und mitreden?

Mit dieser Fragestellung beschäftigt sich ein aktuelles ERASMUS+ Projekt der bOJA, welches begleitend zum 6. Zyklus des Strukturierten Dialogs läuft. Gesammelt und ausprobiert werden Formate und Rahmenbedingungen der Jugendbeteiligung an fünf Standorten der Offenen Jugendarbeit, die sich zur Einbeziehung bisher weitgehend ausgeklammerter Dialoggruppen eignen können.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst.

Anfang Mai veranstalten wir die OJAL „Aktionstage – Strukturierter Dialog“. Es werden – partizipativ mit Jugendlichen – verschiedene Aktionen und Workshops mit Europaschwerpunkt geplant und gemeinsam durchgeführt.

Programm: Aktionstage – Strukturierter Dialog

Zeitplan:

Musikalische Reise durch Europa (HG-Siedlung)
Mittwoch, 09.05.2018, 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Kreativ-Workshop (Jugendcafé CFY)
Mittwoch, 09.05.2018, ab 15.00 Uhr
Gemeinsamer Informationsaustausch „Was bedeutet Europa für dich?“ (Jugendtreff Oase)
Freitag, 11.5.2018, ab 15.00 Uhr
Workshop „Kreative Collage zum Thema WIR SIND EUROPA (Mädchencafé)
Freitag, 11.5.2018, 15.00 Uhr bis 17 Uhr
Vortrag/Workshop – Thema EUROPA – Referent David Starchl (Jugendcafé CFY)
Freitag, 11.5.18, ab 19.00 Uhr
Gemeinsame – Friedensbotschaften (Jugendplatz Habedere)
Samstag, 12.5.18, ab 16.00 Uhr


Dieses Projekt wird aus Mitteln des EU-Programms für die Bereiche Bildung, Jugend und Sport, ERASMUS+ gefördert.

MarktgemeindeLustenau_LogoOffeneJugendarbeitLustenau_MITN62Vg63jjg60ZFBz3xsC

 

KREATIVRAUSCH 2018 „Bühne frei“

Unter dem Motto „Bühne frei für junge Talente“ organisiert die SUPRO – Werkstatt für Suchtprophylaxe gemeinsam mit der Offenen Jugendarbeit Lustenau die Veranstaltung „Kreativrausch“.

Am 16. Mai ab 19 Uhr werden Talente die Bühne im Freudenhaus erobern und ihre Beiträge zu den Themen Stress, Rausch, Konsum, Glück und Kreativität präsentieren. Dabei geht es nicht um einen Wettbewerb, sondern darum, jungen Talenten eine Bühne zu bieten. SängerInnen, FilmerInnen, MusikerInnen und Jongleurinnen werden für ein abwechslungsreiches und kunterbuntes Programm sorgen.

Wann: Mittwoch, 16. Mai 2018
Wo: Freudenhaus Lustenau
Beginn: 19.00 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Weitere Informationen unter: www.kreativrausch.at

TeilnehmerInnen

1 BORG Schoren – Stomp – Musik
2 Walckie Talkies – Tanz
3 Mister two voice – Musik
4 REFLECT AND ACT! CAMPUS – Film + Foto
5 Philipp – Rap
6 Medientage – Gemeinde Lustenau und Offene Jugendarbeit – Film
7 Barbara – Musik
8 Kleiner Zirkus / Hanna & Lea – Jonglieren
9 Philomena & Juliane – Musik
10 Deborah – Theater od. Poetry
11 Enes – Musik

 

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen