Offener Betrieb im Jugendtreff Oase

LUSTENAU`S JUGENDTREFF “OASE”

Wir schaffen Freiräume für Jugendliche von 10 bis 14 Jahren und begleiten die jungen Menschen in ihren Freizeitaktivitäten. Im Offenen Betrieb soll ein Miteinander stattfinden und jeder kann sich hier individuell entfalten bzw. mit uns seine freie Zeit verbringen.

Wir machen Jugendarbeit, in dem wir

– Werte vermitteln
– Perspektiven aufzeigen
– Hilfestellungen bieten
– Ansprechpartner sind
– Persönlichkeiten fördern
– Wissen vermitteln

Neben chillen und Freunde treffen, Play Station, Tischfußball, Billard spielen, surfen in einem kleinen Internet-Café können die Jugendlichen ihrer Kreativität in div. Workshops in der offenen Werkstatt freien Lauf lassen.

Wir haben Mittwoch, Freitag und Samstag immer von 14- 18 Uhr für Euch geöffnet.

Offener Betrieb am Freitag im Jugendcafé

Öffnungszeiten:
Freitag 15:00 – 20:00


Großer Wert wird im Culture Factor Y darauf gelegt, Freiräume für Jugendliche zu schaffen. Der offene Betrieb ist ein Ort, an dem Jugendliche von 15 bis 20 Jahren aufeinander treffen. Das Jugendcafé ist multikulturell und bietet jede Menge Antrieb sowie Impulse für neue jugendliche Ideen. Es herrscht kein Konsumzwang, die Preise der Snacks und Getränke sind jugendfreundlich.

Euer Jugendcafé CFY Team

City-Bound im öffentlichen Raum in Lustenau!

Die Offene Jugendarbeit Lustenau und „welcome.zu.flucht“ organisieren am Samstag, den 17.06.2017, eine Aktion im öffentlichen Raum in Lustenau.

Die OJAL nutzt das City-Bound Konzept für erfahrungsorientiertes Lernen in der Gemeinde Lustenau.

Erlebnispädagogik ist in erster Linie bekannt für pädagogisch zielgerichtet eingesetzte Abenteuer in der Natur.

Der spannende Ansatz der Erlebnispädagogik im urbanen Umfeld ist der, dass er die Teilnehmenden nicht aus ihrem Lebensraum Gemeinde in die Natur führt, sondern ihre Lebenswelt als Erfahrungsort nutzt. Dessen Chance liegt im niedrigschwelligen Einstieg, der Möglichkeit realen Situationen des alltäglichen Lebens kreativ zu begegnen und die Potenziale des Gemeindelebens zu entdecken.

Mit diesem Event möchten die AktionistInnen einen Beitrag zum Thema Integration leisten.

Verschiedene Jugendliche – mit und ohne Fluchthintergrund – werden gemeinsam durch spielerische Interaktion mit PassantInnen auf das Thema „Flucht und Integration“ aufmerksam machen. Dieses Projekt City-Bound „Raum für Begegnung schaffen“ wird Menschen und ihre unterschiedlichen Geschichten sichtbar machen, die meist in unserer Gesellschaft übersehen werden.

Factbox:

Was: City-Bound im öffentlichen Raum

Wann: ab 11 Uhr

Wo: an verschiedenen Plätzen in Lustenau

Workshop Quilling im Mädchencafé

Mit der Methode Quilling basteln wir tolle Bilder und Karten im Mädchencafé.

Weitere Infos und Anmeldung bei Michaela Bily: 0676 90 200 70

Offener Betrieb & Feier deine Party im Mädchencafé

Das Mädchencafé bietet Freiräume für Mädchen und begleitet die jungen Mädchen in ihrer Freizeitaktivitäten. Im Offenen Betrieb soll ein Miteinander stattfinden und jede Besucherin kann sich hier individuell entfalten und mit uns ihre freie Zeit verbringen.

Im Mädchencafé werden Werte vermittelt, Perspektiven aufgezeigt, Hilfestellungen und AnsprechpartnerInnen geboten, Persönlichkeit gefördert, Wissen vermittelt..

Neben Chillen und Freundinnen treffen, Spielen & Playstation, Tischfussball, gemeinsam musizieren, im Internet Café surfen, basteln, malen, können die Mädels bei einem bunten Programm an Workshops und Projekten mitmachen und ihrer Kreativität freien Lauf lassen, sowie ihre eigenen Ideen einbringen und umsetzen.

!!! COVID19-Bedingungen werden beachtet !!! – Gesundheit ist uns wichtig

Factbox:
Wann: 13-17 Uhr
Wo: Mädchencafé, Maria-Theresien-Strasse 35a

Offener Betrieb im Jugendtreff Oase

LUSTENAU`S JUGENDTREFF “OASE”

Wir schaffen Freiräume für Jugendliche von 10 bis 14 Jahren und begleiten die jungen Menschen in ihren Freizeitaktivitäten. Im Offenen Betrieb soll ein Miteinander stattfinden und jeder kann sich hier individuell entfalten bzw. mit uns seine freie Zeit verbringen.

Wir machen Jugendarbeit, in dem wir

– Werte vermitteln
– Perspektiven aufzeigen
– Hilfestellungen bieten
– Ansprechpartner sind
– Persönlichkeiten fördern
– Wissen vermitteln

Neben chillen und Freunde treffen, Play Station, Tischfußball, Billard spielen, surfen in einem kleinen Internet-Café können die Jugendlichen ihrer Kreativität in div. Workshops in der offenen Werkstatt freien Lauf lassen.

Wir haben Mittwoch, Freitag und Samstag immer von 14- 18 Uhr für Euch geöffnet.

Clowntheater: “El Chavalo de la Basura” aus Nicaragua

Escuela de la Comedia y el Mimo NicaraguaIn Zusammenarbeit mit dem entwicklungspolitischen Verein Nicasol und „welcome.zu.flucht“ wird ein Clowntheater aus Nicaragua aufgeführt:
“El Chavalo de la Basura” (Der Mülljunge)
Regie: Ben Wheatley | Leitung: Diego Gené

Pantomime, Straßentheater, Clownerie, Jonglierkunst!
Ein junger Landarbeiter geht in die große Stadt, um sein Glück zu suchen. Aber er verliert dabei das Wertvollste, was er besitzt. Ob er es vielleicht auf der Müllhalde der Stadt wieder finden kann?

Die „Escuela de la Comedia y el Mimo Nicaragua“ ist ein Projekt des venezolanischen Clowns Diego Gené, das seit 2001 Straßenkindern ein Zuhause, eine Ausbildung und damit deren Zukunft sichert.

Factbox:
Was: Clowntheater aus Nicaragua: “El Chavalo de la Basura”
Wann: Samstag, 17.06.2017 um 19.00 Uhr
Wo: Culture Factor Y / Amann-Fitz-Str. 6 / 6890 Lustenau
Eintritt frei (Spenden kommen dem Straßenkinder-Zirkusprojekt zugute!)

Offener Betrieb im Mädchencafé am Mittwoch

Das Mädchencafé bietet Freiräume für Mädchen und begleitet die jungen Mädchen in ihrer Freizeitaktivitäten. Im Offenen Betrieb soll ein Miteinander stattfinden und jede Besucherin kann sich hier individuell entfalten und mit uns ihre freie Zeit verbringen.

Im Mädchencafé werden Werte vermittelt, Perspektiven aufgezeigt, Hilfestellungen und AnsprechpartnerInnen geboten, Persönlichkeit gefördert, Wissen vermittelt..

Neben Chillen und Freundinnen treffen, Spielen & Playstation, Tischfussball, Singen, gemeinsam musizieren, im Internet Café surfen, basteln, malen, können die Mädels bei einem bunten Programm an Workshops und Projekten mitmachen und ihrer Kreativität freien Lauf lassen, sowie ihre eigenen Ideen einbringen und umsetzen.

Factbox:
Wann: 13-17 Uhr
Wo: Mädchencafé, Maria-Theresien-Strasse 35a

Offener Betrieb im Jugendtreff Oase

LUSTENAU`S JUGENDTREFF “OASE”

Wir schaffen Freiräume für Jugendliche von 10 bis 14 Jahren und begleiten die jungen Menschen in ihren Freizeitaktivitäten. Im Offenen Betrieb soll ein Miteinander stattfinden und jeder kann sich hier individuell entfalten bzw. mit uns seine freie Zeit verbringen.

Wir machen Jugendarbeit, in dem wir

– Werte vermitteln
– Perspektiven aufzeigen
– Hilfestellungen bieten
– Ansprechpartner sind
– Persönlichkeiten fördern
– Wissen vermitteln

Neben chillen und Freunde treffen, Play Station, Tischfußball, Billard spielen, surfen in einem kleinen Internet-Café können die Jugendlichen ihrer Kreativität in div. Workshops in der offenen Werkstatt freien Lauf lassen.

Wir haben Mittwoch, Freitag und Samstag immer von 14- 18 Uhr für Euch geöffnet.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen