Interregionaler Jugendprojektwettbewerb in VADUZ

Wir sind wieder beim interregionalen Jugendprojektwettbewerb in VADUZ mit dabei!

Am Samstag, 21. November 2015 werden wir wieder allen zeigen was Wir drauf haben!

Abfahrt mit dem Bus ist beim Culture FactorY um 13:00 Uhr (zurück sind wir zirka um 21:00 Uhr).

Generalprobe dafür findet am Donnerstag, 19. November 2015 um 18:00 Uhr im Culture FactorY statt. Wer mitmachen/mitfahren möchte ist herzlich eingeladen!

Unser Projekt “Zämmo Luschnou gstalta” werden wir in einer farbenfrohen, lustigen und lauten Präsentation dem Publikum vorstellen!

https://www.facebook.com/media/set/?set=a.182541798757168.1073741854.100860970258585&type=3

Alle können und sollen mitmachen und umso mehr Leute wir sind umso besser wird’s!

 

Wir freuen uns auf unsere gemeinsame Reise nach Vaduz!

 

 

 

 

 

Scrappen im Jugendcafè

Den Begriff „Scrap “ hat bestimmt schon fast jede(r) mal gehört oder gelesen. (Scrap = Fetzen, Bruchstück, Schnitzel, Schrott …)

Entstanden ist das aus der Idee, Fotoalben mit Erinnerungsstücken, Borten, Bändern, Klammern, abgerissenen Papieren, usw. „aufzuhübschen“, um den Alben, Leinwänden, Bilder usw. ein unverwechselbares Gesicht und den passenden „Rahmen“ zu geben.

Einfach vorbeikommen und mitmachen.

 

Wann: 18. November 2015 ab 19:00 Uhr im Jugendcafé

Anmeldung bei silvia@cfy.at

Kultur Nachmittag im Mädchencafé

Info´s folgen noch!!

Das Mädchencafé bietet Freiräume für Mädchen im Alter von 11 bis 16 Jahren und begleitet die jungen Mädchen in ihrer Freizeitaktivitäten. Im Offenen Betrieb soll ein Miteinander stattfinden und jede Besucherin kann sich hier individuell entfalten und mit uns ihre freie Zeit verbringen.

Im Mädchencafé werden Werte vermittelt, Perspektiven aufgezeigt, Hilfestellungen und AnsprechpartnerInnen geboten, Persönlichkeit gefördert, Wissen vermittelt..

Neben Chillen und Freundinnen treffen, Spielen & Playstation, Tischfussball, Singen, gemeinsam musizieren, im Internet Café surfen, basteln, malen, können die Mädels bei einem bunten Programm an Workshops und Projekten mitmachen und ihrer Kreativität freien Lauf lassen, sowie ihre eigenen Ideen einbringen und umsetzen.

 

Factbox:
Wann: 14-18 Uhr
Wo: Mädchencafé, Kaiser-Franz-Josefstr. 34, 6890 Lustenau

Offener Betrieb im Jugendtreff Oase

LUSTENAU`S JUGENDTREFF “OASE”

Wir schaffen Freiräume für Jugendliche von 10 bis 14 Jahren und begleiten die jungen Menschen in ihren Freizeitaktivitäten. Im Offenen Betrieb soll ein Miteinander stattfinden und jeder kann sich hier individuell entfalten bzw. mit uns seine freie Zeit verbringen.

Wir machen Jugendarbeit, in dem wir

– Werte vermitteln
– Perspektiven aufzeigen
– Hilfestellungen bieten
– Ansprechpartner sind
– Persönlichkeiten fördern
– Wissen vermitteln

eben chillen und Freunde treffen, Play Station, Tischfußball, Billard spielen, surfen in einem kleinen Internet-Café können die Jugendlichen ihrer Kreativität in div. Workshops in der offenen Werkstatt freien Lauf lassen.

11. Interregionaler Jugendprojektwettbewerb in Vaduz

Am 21.11.2015 fand in Vaduz der Interregionale Jugenprojektwettbewerb statt. Bei dem Jugendprojekt-Wettbewerb konnten die qualifizierten Teams aus den teilnehmenden Ländern ihr Projekt vorstellen.

 Jugendliche der Offenen Jugendarbeit Lustenau durften nach dem erfolgreichen Auftritt in beim regionalen Jugendprojektwettbwerb in Dornbirn daran teilnehmen.

Mit ihrer Projektpräsentation namens „Ein Traum von Demokratie“ kämpften sie gegen eine starke internationale Konkurrenz und gaben ihr Bestes. Das vorgestellte Projekt „Zämmo Luschnou gstalta“, das bereits im Frühjahr 2015 zu den Gemeinderatswahlen startete beschäftigte sich mit Demokratie und einer Aufklärung zu den Wahlen. Die Jugendlichen zeigten eine große Resonanz und ließen alle spüren, dass Jugendliche mehr für Politik interessieren als so mach einer denken mag.

Eine Glanzleistung lieferten die Jugendlichen auf der Bühne ab, stellten das Projekt und sich selber. Das Publikum war von der Vielfalt und den Talenten der Jugendlichen in Bereichen wie Tanz, Musik und Rap begeistert..

 Das Jugendcafé „Camäleon“ aus Liechtenstein fungierte dabei als Veranstalter des Events. Die Jugendlichen fanden an den Räumlichkeiten und den vorhandenen Spieltische bald ihren Gefallen. Wir alle hatten eine Menge Spaß und freuten uns als „Spitzen-Team“ auf der Bühne vor internationalem Publikum zu stehen.

 Das CFY-Team BEDANKT sich noch einmal bei allen begeisterten TeilnehmerInnen und freut sich auf das nächste gemeinsame Projekt …

 

Kultur Nachmittag im Mädchencafé

Info´s folgen noch!!

Das Mädchencafé bietet Freiräume für Mädchen im Alter von 11 bis 16 Jahren und begleitet die jungen Mädchen in ihrer Freizeitaktivitäten. Im Offenen Betrieb soll ein Miteinander stattfinden und jede Besucherin kann sich hier individuell entfalten und mit uns ihre freie Zeit verbringen.

Im Mädchencafé werden Werte vermittelt, Perspektiven aufgezeigt, Hilfestellungen und AnsprechpartnerInnen geboten, Persönlichkeit gefördert, Wissen vermittelt..

Neben Chillen und Freundinnen treffen, Spielen & Playstation, Tischfussball, Singen, gemeinsam musizieren, im Internet Café surfen, basteln, malen, können die Mädels bei einem bunten Programm an Workshops und Projekten mitmachen und ihrer Kreativität freien Lauf lassen, sowie ihre eigenen Ideen einbringen und umsetzen.

 

Factbox:
Wann: 14-18 Uhr
Wo: Mädchencafé, Kaiser-Franz-Josefstr. 34, 6890 Lustenau

Dead Rabbits (uk) & The Holy Spirit Of Nothing (aut) @Graf Hugo Keller

DEAD RABBITS (UK) Signed Fuzz Club Records,

‚Dead Rabbits‘ are a rock’n’roll band, imagine if ‚The Chocolate Watch Band‘ met ‚Jesus and Mary Chain‘ whilst ‚The Brian Jonestown Massacre‘ were sat in the corner eating cake with ‚My Bloody Valentine‘. Forming in 2011 the band have since gone on to release two full length albums and 6 EPs, as well as playing live shows across Europe with the likes of ‚The Warlocks‘, ‚Yuck‘, ‚Band Of Skulls‘ and ‚The Black Ryder‘.

 

THE HOLY SPIRIT OF NOTHING,

The Holy Spirit of Nothing is an austrian six-piece-neo-psychedelic-band consisting of three guitars, bass, drums, organ, percussion and two vocals.

 

Eintritt: 10€

Wann: 22.11.2015 ab 20 Uhr

Wo: Graf Hugo Keller, Widnau 10. 6800 Feldkirch

 

 

Musik Spaß & mehr im Mädchencafé

Nach Lust und Laune Musik machen und dabei Neues lernen, lachen und viel mehr..

Das Mädchencafé bietet Freiräume für Mädchen im Alter von 11 bis 16 Jahren und begleitet die jungen Mädchen in ihrer Freizeitaktivitäten. Im Offenen Betrieb soll ein Miteinander stattfinden und jede Besucherin kann sich hier individuell entfalten und mit uns ihre freie Zeit verbringen.

Im Mädchencafé werden Werte vermittelt, Perspektiven aufgezeigt, Hilfestellungen und AnsprechpartnerInnen geboten, Persönlichkeit gefördert, Wissen vermittelt..

Neben Chillen und Freundinnen treffen, Spielen & Playstation, Tischfussball, Singen, gemeinsam musizieren, im Internet Café surfen, basteln, malen, können die Mädels bei einem bunten Programm an Workshops und Projekten mitmachen und ihrer Kreativität freien Lauf lassen, sowie ihre eigenen Ideen einbringen und umsetzen.

Factbox:
Wann: 14-18 Uhr
Wo: Mädchencafé, Kaiser-Franz-Josefstr. 34, 6890 Lustenau

Offener Betrieb im Jugendtreff Oase

LUSTENAU`S JUGENDTREFF “OASE”

Wir schaffen Freiräume für Jugendliche von 10 bis 14 Jahren und begleiten die jungen Menschen in ihren Freizeitaktivitäten. Im Offenen Betrieb soll ein Miteinander stattfinden und jeder kann sich hier individuell entfalten bzw. mit uns seine freie Zeit verbringen.

Wir machen Jugendarbeit, in dem wir

– Werte vermitteln
– Perspektiven aufzeigen
– Hilfestellungen bieten
– Ansprechpartner sind
– Persönlichkeiten fördern
– Wissen vermitteln

eben chillen und Freunde treffen, Play Station, Tischfußball, Billard spielen, surfen in einem kleinen Internet-Café können die Jugendlichen ihrer Kreativität in div. Workshops in der offenen Werkstatt freien Lauf lassen.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen