Offener Betrieb im Mädchencafé

Offener Betrieb im Mädchencafé

Im offenen Betrieb sind alle Mädchen im Alter von 10 bis 14 Jahren willkommen. Das Mädchencafé Lustenau ist ein Freiraum für Mädchen ohne Konsumzwang. Die bunten Räume laden zum Spielen und kreativsein ein – oder einfach nur um Freundinnen zu treffen. Auf dem Programm stehen außerdem immer wieder tolle Workshops und Projekte zu aktuellen Themen, bei denen die Mädchen ihre Ideen selbst einbringen können. Für Geburtstage, Feiern und sonstige Mädchen- und Frauentreffs können die Räumlichkeiten auch genutzt werden. Weitere Infos beim Mädchencafé Team 0650 363 1981

 

!!! COVID19 – Bedingungen werdend beachtet !!!

Offener Betrieb im Jugendtreff Oase

LUSTENAU’S JUGENDTREFF “OASE”

Wir schaffen Freiräume für Jugendliche von 10 bis 14 Jahren und begleiten die jungen Menschen in ihren Freizeitaktivitäten. Im Offenen Betrieb soll ein Miteinander stattfinden und jeder kann sich hier individuell entfalten bzw. mit uns seine freie Zeit verbringen.

Wir machen Jugendarbeit, indem wir

– Werte vermitteln
– Perspektiven aufzeigen
– Hilfestellungen bieten
– Ansprechpartner sind
– Persönlichkeiten fördern
– Wissen vermitteln

Neben chillen und Freunde treffen, Play Station, Tischfußball, Billard spielen, surfen in einem kleinen Internet-Café können die Jugendlichen ihrer Kreativität in div. Workshops in der offenen Werkstatt freien Lauf lassen.

Wir haben Mittwoch, Freitag und Samstag von 14 – 18 Uhr für Euch geöffnet.

Offener Betrieb am Samstag im Jugendcafé CFY

Öffnungszeiten:
Samstag 15:00 – 20:00


Großer Wert wird im Culture Factor Y darauf gelegt, Freiräume für Jugendliche zu schaffen. Der offene Betrieb ist ein Ort, an dem Jugendliche von 15 bis 20 Jahren aufeinander treffen. Das Jugendcafé ist multikulturell und bietet jede Menge Antrieb sowie Impulse für neue jugendliche Ideen. Es herrscht kein Konsumzwang, die Preise der Snacks und Getränke sind jugendfreundlich.

Euer Jugendcafé CFY Team

Offenes Sportangebot am Jugendplatz

Ob Fußball, Basketball, Skateboarding oder zahlreiche Spiele… Am Jugendplatz “Habedere” ist mit Sicherheit für jeden etwas dabei.

Das Sportangebot ist selbstverständlich gratis und für alle zugänglich.

Offener Betrieb im Mädchencafé

Offener Betrieb im Mädchencafé

Im offenen Betrieb sind alle Mädchen im Alter von 10 bis 14 Jahren willkommen. Das Mädchencafé Lustenau ist ein Freiraum für Mädchen ohne Konsumzwang. Die bunten Räume laden zum Spielen und kreativsein ein – oder einfach nur um Freundinnen zu treffen. Auf dem Programm stehen außerdem immer wieder tolle Workshops und Projekte zu aktuellen Themen, bei denen die Mädchen ihre Ideen selbst einbringen können. Für Geburtstage, Feiern und sonstige Mädchen- und Frauentreffs können die Räumlichkeiten auch genutzt werden. Weitere Infos beim Mädchencafé Team 0650 363 1981

 

!!! COVID19 – Bedingungen werdend beachtet !!!

Strukturierter Dialog reloaded

Mit großer Freude können wir bekannt geben, dass wir die OJAL eine von fünf Organisationen von Österreich ausgewählt wurden, verschiedene Aktionen zum Thema „Europa“ zu gestalten. Wir sind sehr stolz, ein Teil vom Ganzen sein zu dürfen und haben schon viele Ideen für die Umsetzung dieser Aufgabe! Für den 6. Zyklus des Strukturierten Dialogs von Juli 2017 bis Dezember 2018 gilt das Schwerpunktthema: „Youth in Europe – what`s next?“.

Bei der ersten EU-Jugendkonferenz dieses Zyklus in Tallin wurden bereits Konsultationsfragen zum Thema formuliert. Nun gilt es die Stimmen möglichst vieler junger Menschen in der EU einzufangen und daraus praktische Umsetzungsvorschläge abzuleiten.

Wie können Jugendliche, die nicht in Verbänden organisiert und/oder benachteiligt sind, dieses EU-Beteiligungsinstrument nutzen und mitreden?

Mit dieser Fragestellung beschäftigt sich ein aktuelles ERASMUS+ Projekt der bOJA, welches begleitend zum 6. Zyklus des Strukturierten Dialogs läuft. Gesammelt und ausprobiert werden Formate und Rahmenbedingungen der Jugendbeteiligung an fünf Standorten der Offenen Jugendarbeit, die sich zur Einbeziehung bisher weitgehend ausgeklammerter Dialoggruppen eignen können.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst.

Anfang Mai veranstalten wir die OJAL „Aktionstage – Strukturierter Dialog“. Es werden – partizipativ mit Jugendlichen – verschiedene Aktionen und Workshops mit Europaschwerpunkt geplant und gemeinsam durchgeführt.

Programm: Aktionstage – Strukturierter Dialog

Zeitplan:

Musikalische Reise durch Europa (HG-Siedlung)
Mittwoch, 09.05.2018, 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Kreativ-Workshop (Jugendcafé CFY)
Mittwoch, 09.05.2018, ab 15.00 Uhr
Gemeinsamer Informationsaustausch „Was bedeutet Europa für dich?“ (Jugendtreff Oase)
Freitag, 11.5.2018, ab 15.00 Uhr
Workshop „Kreative Collage zum Thema WIR SIND EUROPA (Mädchencafé)
Freitag, 11.5.2018, 15.00 Uhr bis 17 Uhr
Vortrag/Workshop – Thema EUROPA – Referent David Starchl (Jugendcafé CFY)
Freitag, 11.5.18, ab 19.00 Uhr
Gemeinsame – Friedensbotschaften (Jugendplatz Habedere)
Samstag, 12.5.18, ab 16.00 Uhr


Dieses Projekt wird aus Mitteln des EU-Programms für die Bereiche Bildung, Jugend und Sport, ERASMUS+ gefördert.

MarktgemeindeLustenau_LogoOffeneJugendarbeitLustenau_MITN62Vg63jjg60ZFBz3xsC

 

Musikalische Reise durch Europa (HG-Siedlung)

Aktionstage: Europäisches WIR-Gefühl
Musikalische Reise durch Europa – Lieder aus ganz Europa werden gesungen und Musik gespielt.

Die Offene Jugendarbeit Lustenau ist als eine von fünf Organisationen in Österreich Teil eines bundesweiten Erasmus+ Projektes „STRUKTURIERTER DIALOG RELOADED zum Thema „Europa“. Es gilt, Stimmen möglichst vieler junger Menschen in der EU einzufangen und daraus praktische Umsetzungsvorschläge abzuleiten. Das Schwerpunktthema lautet: „Youth in Europe – what`s next?“.

Offener Betrieb im Jugendtreff Oase

LUSTENAU’S JUGENDTREFF “OASE”

Wir schaffen Freiräume für Jugendliche von 10 bis 14 Jahren und begleiten die jungen Menschen in ihren Freizeitaktivitäten. Im Offenen Betrieb soll ein Miteinander stattfinden und jeder kann sich hier individuell entfalten bzw. mit uns seine freie Zeit verbringen.

Wir machen Jugendarbeit, indem wir

– Werte vermitteln
– Perspektiven aufzeigen
– Hilfestellungen bieten
– Ansprechpartner sind
– Persönlichkeiten fördern
– Wissen vermitteln

Neben chillen und Freunde treffen, Play Station, Tischfußball, Billard spielen, surfen in einem kleinen Internet-Café können die Jugendlichen ihrer Kreativität in div. Workshops in der offenen Werkstatt freien Lauf lassen.

Wir haben Mittwoch, Freitag und Samstag von 14 – 18 Uhr für Euch geöffnet.

Offener Betrieb am Mittwoch im Jugendcafé CFY

JUGENDLICHE
DURCH EMPOWERMENT STÄRKEN
FREIRÄUME SCHAFFEN UND DURCH GELEBTE DEMOKRATIE
ANTEIL AM GANZEN ERMÖGLICHEN
EIN GESUNDES SELBSTBILD
ERSCHAFFEN UND SCHÄTZEN
(WELCOME TO OUR MISSION)

Öffnungszeiten:
Mittwoch 15:00 – 19:00


Großer Wert wird im Culture Factor Y darauf gelegt, Freiräume für Jugendliche zu schaffen. Der offene Betrieb ist ein Ort, an dem Jugendliche von 15 bis 20 Jahren aufeinander treffen. Das Jugendcafé ist multikulturell und bietet jede Menge Antrieb sowie Impulse für neue jugendliche Ideen. Es herrscht kein Konsumzwang, die Preise der Snacks und Getränke sind jugendfreundlich.

Euer Jugendcafé CFY Team 

 

Kreativworkshop im Jugendcafé Culture Factor Y

Aktionstage: Europäisches WIR-Gefühl

Mittwoch, 09.05.2018, ab 15.00 Uhr: Mit einem kreativen Workshop wird in diese Veranstaltungsreihe gestartet. Das Ergebnis wird am Samstag, den 12.5.18, am Jugendplatz Habedere ausgestellt, um verschiedene politische Inhalte nachhaltig und niederschwellig für jede*n zur Verfügung zu stellen.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen