Scooter Sicherheitstraining

Die meisten Scooter FahrerInnen sind sehr Jung und halten sich zum ersten mal in einem Skateplatz auf. Um Konflikte und Unfälle mit anderen Platz Nutzern wie z.b., Inline-Skater, Skateboard- oder BMX FahrerInnen zu vermeiden, zeigen wir ihnen wie man sich Sicher und Barrierefrei durch den Platz bewegt.

Wenn vorhanden eigenes Skateboard mitrbingen.

Anmeldung unter Kenneth@cfy.at oder direkt Vorort.

Beginn: 14:00 Uhr

Ende:    18:00 Uhr

ABGESAGT: Evergreen Terrace // Dark Reflexions + Special Guest

Schlechte News!
Leider müssen wir euch mitteilen, dass Evergreen Terrace wegen schweren gesundheitlichen Problemen die bevorstehende Europa Tour abgesagt haben und somit auch die Show im Graf Hugo hinfällig ist.

Wir wünschen eine schnelle Genesung und hoffen das sie die Tour so bald wie möglich nachholen.

Alle die schon Tickets für die Show gekauft haben, können sich das Geld natürlich zurückholen. Bitte schreibt uns eine Mail an evergreen-terrace@cfy.at und wir überweisen euch das Geld so schnell es geht zurück.

 

Wir freuen uns euch mitteilen zu können, dass EVERGREEN TERRACE im Rahmen ihrer nächsten Europa Tour wieder ins schöne Vorarlberg kommen werden!

Evergreen Terrace (US)

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst.

 

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst.

Dark Reflexions Official (A)

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst.

 

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst.

 

+ Special Guest (to be announced soon!)

Wann: 26.7.2015 // 20 Uhr
Wo: Graf Hugo Keller, Widnau 10, 6800 Feldkirch
Eintritt: 15€

Dies ist eine exklusiv Show, die Tickets sind auf 100 Stück limitiert!! Wenn die 100 Stück im Vorverkauf erreicht sind gibt es keine Abendkasse.

Der Kartenvorverkauf startet jetzt unter
Evergreen Terrace Ticket, wir empfehlen euch schnell Karten zu sichern, da die Show ausverkauft sein wird.

Alte Devise:
Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.

Weitere Infos folgen.

Präsentiert von CFY Booking in Kooperation mit Graf Hugo Feldkirch

Skateboarding Workshop am Jugendplatz „Habedere“

Seit der Neugestaltung des Jugendplatzes „Habedere“ im September 2014 ist der Zuwachs von Jungen und Motivierten Skateboard FahrerInnen deutlich spürbar.

Damit sich diese Jungen Menschen gut in die Community einleben und beweisen können, wird ein Workshop gestaltet in dem man das nötige „know how“ für das verhalten in einem Skatepark erlernen kann.

Natürlich werden auch die Basic-Tricks behandelt wie der „Ollie“ und der „Kickflip“ so das dem Spaß nichts mehr im Wege steht.

Wenn vorhanden eigenes Skateboard mitrbingen.

Anmeldung unter Kenneth@cfy.at oder direkt Vorort.

Beginn: 14:00 Uhr

Ende:    18:00 Uhr

 

 

Skateboarding Workshop am Jugendplatz „Habedere“

Seit der Neugestaltung des Jugendplatzes „Habedere“ im September 2014 ist der Zuwachs von Jungen und Motivierten Skateboard FahrerInnen deutlich spürbar.

Damit sich diese Jungen Menschen gut in die Community einleben und beweisen können, wird ein Workshop gestaltet in dem man das nötige „know how“ für das verhalten in einem Skatepark erlernen kann.

Natürlich werden auch die Basic-Tricks behandelt wie der „Ollie“ und der „Kickflip“ so das dem Spaß nichts mehr im Wege steht.

Wenn vorhanden eigenes Skateboard mitrbingen.

Anmeldung unter Kenneth@cfy.at oder direkt Vorort.

Beginn: 14:00 Uhr

Ende:    18:00 Uhr

 

 

Jugenddisco im Jugendtreff Oase

Die Sommerpause ist vorbei und wir feieren in die neue Saison.

Wir starten um 17 Uhr und feiern bis 22 uhr.

Für coole Drinks und Snacks ist gesorgt!

Wir freuen uns auf Euch 🙂

 

Oase Jugend Disco 2-01

Offener Betrieb im Jugendtreff Oase

LUSTENAU`S JUGENDTREFF “OASE”

Wir schaffen Freiräume für Jugendliche von 10 bis 14 Jahren und begleiten die jungen Menschen in ihren Freizeitaktivitäten. Im Offenen Betrieb soll ein Miteinander stattfinden und jeder kann sich hier individuell entfalten bzw. mit uns seine freie Zeit verbringen.

Wir machen Jugendarbeit, in dem wir

– Werte vermitteln
– Perspektiven aufzeigen
– Hilfestellungen bieten
– Ansprechpartner sind
– Persönlichkeiten fördern
– Wissen vermitteln

Neben chillen und Freunde treffen, Play Station, Tischfußball, Billard spielen, surfen in einem kleinen Internet-Café können die Jugendlichen ihrer Kreativität in div. Workshops in der offenen Werkstatt freien Lauf lassen.

Offener Betrieb im Jugendtreff Oase

LUSTENAU`S JUGENDTREFF “OASE”

Wir schaffen Freiräume für Jugendliche von 10 bis 14 Jahren und begleiten die jungen Menschen in ihren Freizeitaktivitäten. Im Offenen Betrieb soll ein Miteinander stattfinden und jeder kann sich hier individuell entfalten bzw. mit uns seine freie Zeit verbringen.

Wir machen Jugendarbeit, in dem wir

– Werte vermitteln
– Perspektiven aufzeigen
– Hilfestellungen bieten
– Ansprechpartner sind
– Persönlichkeiten fördern
– Wissen vermitteln

Neben chillen und Freunde treffen, Play Station, Tischfußball, Billard spielen, surfen in einem kleinen Internet-Café können die Jugendlichen ihrer Kreativität in div. Workshops in der offenen Werkstatt freien Lauf lassen.

Heroes Workshops für Jugendliche und Fortbildung für Jugendarbeiter*innen

Vom 18. bis 19. September 2015 besuchen die Heroes gemeinsam mit Ahmad Mansour und Yilmatz Atmaca die Offene Jugendarbeit im Land.

Die Heroes sind eine Projektgruppe aus Berlin, die gegen Unterdrückung im Namen der Ehre auftreten. Junge Männer aus Ehrenkulturen behandeln mit Jugendlichen Themen wie Ehre, Identität, Gleichberechtigung, Geschlechterrollen und Menschenrechte. Am Wochenende vom 18. und 19. September 2015 besuchen die Heroes gemeinsam mit Ahmad Mansour und Yilmatz Atmaca die Offene Jugendarbeit im Land mit Fortbildungen für Jugendarbeiter*innen und Workshops für Jugendliche.

 
Fortbildung für Jugendarbeiter*innen:

Neueinsteiger*innen können am Freitag, 18. September von 10 bis 17 Uhr den Fortbildungstag im Point Meiningen besuchen. Für Jugendarbeiter*innen, die bereits in den Vorjahren einen Heroes-Kurs besucht haben, findet am Samstag, 19. September von 10 bis 16.30 Uhr im Planet Rankweil eine aufbauende Fortbildung statt.

Workshops für Jugendliche:

Am Freitag, 18. September findet von 18.30 bis 20.30 Uhr zeitgleich Workshops im Planet Rankweil und Point Meiningen für Jugendliche statt. Je ein Gruppenleiter und zwei jugendliche Workshopleiter (Heroes) behandeln anhand von Rollenspielen, Übungen und Diskussionen, gemeinsam mit den Jugendlichen, Themen wie Gleichberechtigung und Unterdrückung im Namen der Ehre.

 

Den Flyer im pdf Format gibts hier.

Infos und Anmeldung:   andrea.fridrich@koje.at oder 05574 / 45838

Veranstaltungsort* : Planet Rankweil, Point Meiningen

Offener Betrieb im Jugendtreff Oase

LUSTENAU`S JUGENDTREFF “OASE”

Wir schaffen Freiräume für Jugendliche von 10 bis 14 Jahren und begleiten die jungen Menschen in ihren Freizeitaktivitäten. Im Offenen Betrieb soll ein Miteinander stattfinden und jeder kann sich hier individuell entfalten bzw. mit uns seine freie Zeit verbringen.

Wir machen Jugendarbeit, in dem wir

– Werte vermitteln
– Perspektiven aufzeigen
– Hilfestellungen bieten
– Ansprechpartner sind
– Persönlichkeiten fördern
– Wissen vermitteln

Neben chillen und Freunde treffen, Play Station, Tischfußball, Billard spielen, surfen in einem kleinen Internet-Café können die Jugendlichen ihrer Kreativität in div. Workshops in der offenen Werkstatt freien Lauf lassen.

Heroes Workshops für Jugendliche und Fortbildung für Jugendarbeiter*innen

Vom 18. bis 19. September 2015 besuchen die Heroes gemeinsam mit Ahmad Mansour und Yilmatz Atmaca die Offene Jugendarbeit im Land.

Die Heroes sind eine Projektgruppe aus Berlin, die gegen Unterdrückung im Namen der Ehre auftreten. Junge Männer aus Ehrenkulturen behandeln mit Jugendlichen Themen wie Ehre, Identität, Gleichberechtigung, Geschlechterrollen und Menschenrechte. Am Wochenende vom 18. und 19. September 2015 besuchen die Heroes gemeinsam mit Ahmad Mansour und Yilmatz Atmaca die Offene Jugendarbeit im Land mit Fortbildungen für Jugendarbeiter*innen und Workshops für Jugendliche.

 
Fortbildung für Jugendarbeiter*innen:

Neueinsteiger*innen können am Freitag, 18. September von 10 bis 17 Uhr den Fortbildungstag im Point Meiningen besuchen. Für Jugendarbeiter*innen, die bereits in den Vorjahren einen Heroes-Kurs besucht haben, findet am Samstag, 19. September von 10 bis 16.30 Uhr im Planet Rankweil eine aufbauende Fortbildung statt.

Workshops für Jugendliche:

Am Freitag, 18. September findet von 18.30 bis 20.30 Uhr zeitgleich Workshops im Planet Rankweil und Point Meiningen für Jugendliche statt. Je ein Gruppenleiter und zwei jugendliche Workshopleiter (Heroes) behandeln anhand von Rollenspielen, Übungen und Diskussionen, gemeinsam mit den Jugendlichen, Themen wie Gleichberechtigung und Unterdrückung im Namen der Ehre.

 

Den Flyer im pdf Format gibts hier.

Infos und Anmeldung:   andrea.fridrich@koje.at oder 05574 / 45838

Veranstaltungsort* : Planet Rankweil, Point Meiningen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen