Offener Betrieb im Jugendtreff Oase

LUSTENAU`S JUGENDTREFF “OASE”

Wir schaffen Freiräume für Jugendliche von 10 bis 14 Jahren und begleiten die jungen Menschen in ihren Freizeitaktivitäten. Im Offenen Betrieb soll ein Miteinander stattfinden und jeder kann sich hier individuell entfalten bzw. mit uns seine freie Zeit verbringen.

Wir machen Jugendarbeit, in dem wir

– Werte vermitteln
– Perspektiven aufzeigen
– Hilfestellungen bieten
– Ansprechpartner sind
– Persönlichkeiten fördern
– Wissen vermitteln

Neben chillen und Freunde treffen, Play Station, Tischfußball, Billard spielen, surfen in einem kleinen Internet-Café können die Jugendlichen ihrer Kreativität in div. Workshops in der offenen Werkstatt freien Lauf lassen.

Wir haben Mittwoch, Freitag und Samstag immer von 14- 18 Uhr für Euch geöffnet.

Offener Betrieb im Jugendtreff Oase

LUSTENAU`S JUGENDTREFF “OASE”

Wir schaffen Freiräume für Jugendliche von 10 bis 14 Jahren und begleiten die jungen Menschen in ihren Freizeitaktivitäten. Im Offenen Betrieb soll ein Miteinander stattfinden und jeder kann sich hier individuell entfalten bzw. mit uns seine freie Zeit verbringen.

Wir machen Jugendarbeit, in dem wir

– Werte vermitteln
– Perspektiven aufzeigen
– Hilfestellungen bieten
– Ansprechpartner sind
– Persönlichkeiten fördern
– Wissen vermitteln

Neben chillen und Freunde treffen, Play Station, Tischfußball, Billard spielen, surfen in einem kleinen Internet-Café können die Jugendlichen ihrer Kreativität in div. Workshops in der offenen Werkstatt freien Lauf lassen.

Wir haben Mittwoch, Freitag und Samstag immer von 14- 18 Uhr für Euch geöffnet.

Stellenausschreibung Offene Jugendarbeit Lustenau/Culture Factor Y

stellenausschreibung-mitarbeiter_in-projektarbeitWir suchen eine tolle Verstärkung für unser Team!

Stellenausschreibung – Offene Jugendarbeit Lustenau/Culture Factor Y

Die Offene Jugendarbeit Lustenau sucht zum Eintritt 15.01.2017 eine/n

Mitarbeiter/in im Ausmaß von 32 Wochenstunden (80 %)

Die Aufgaben umfassen u.a.:

  • Planung, Koordination, Durchführung, Betreuung und Begleitung von Projekten der Offenen Jugendarbeit
  • Mitarbeit in den Offenen Betriebe in den verschiedenen Häusern sowie die Förderung der Mitgestaltung Jugendlicher im Rahmen der einzelnen Jugendtreffs und deren Angebote
  • Medienarbeit
  • Zusammenarbeit mit Entscheidungsträgern und Systempartnern
  • Gruppen- und Vernetzungsarbeit
  • Teilnahme an Teamsitzungen

Wir erwarten:

  • adäquate Ausbildung und Erfahrung im Sozialbereich, im Idealfall in der Offenen Jugendarbeit (Sozialarbeiter/in, Sozialpädagog/in o.ä.)
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Eigeninitiative, Einsatzfreude
  • Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten (Wochenenden und abends)
  • Führerschein Gruppe B
  • Erfahrung mit sozialen Netzwerken (Facebook, Instagram etc.)

Wir bieten:

  • angenehmes Arbeitsklima
  • Entfaltungs- und Gestaltungsmöglichkeiten
  • selbstständiges bzw. eigenverantwortliches Arbeiten
  • für das Dienstverhältnis finden die Bestimmungen des Kollektivvertrages für private Sozial- und Gesundheitsorganisationen in Vorarlberg Anwendung (GGr. 6 oder 7/3 DJ. Bruttogehalt bei einer 80 % Anstellung: € 2.130,–/€ 2.272,–)

 

Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Ausbildungsnachweis, Dienstzeugnisse etc.) bitte an die Offene Jugendarbeit Lustenau Culture Factor Y, Amann-Fitz-Str. 6, 6890 Lustenau, z. H. Herrn Roman Zöhrer oder an office@cfy.at.

Mittagstisch und Offener Betrieb am Donnerstag

Mittagstisch:
Am Donnerstag Mittag öffnet das Mädchencafé seine Pforten für alle Mädchen welche ihre Mittagspause dort verbringen wollen.

Offener Betrieb:
Das Mädchencafé bietet Freiräume für Mädchen und begleitet die jungen Mädchen in ihrer Freizeitaktivitäten. Im Offenen Betrieb soll ein Miteinander stattfinden und jede Besucherin kann sich hier individuell entfalten und mit uns ihre freie Zeit verbringen.

Im Mädchencafé werden Werte vermittelt, Perspektiven aufgezeigt, Hilfestellungen und AnsprechpartnerInnen geboten, Persönlichkeit gefördert, Wissen vermittelt..

Neben Chillen und Freundinnen treffen, Spielen & Playstation, Tischfussball, Singen, gemeinsam musizieren, im Internet Café surfen, basteln, malen, können die Mädels bei einem bunten Programm an Workshops und Projekten mitmachen und ihrer Kreativität freien Lauf lassen, sowie ihre eigenen Ideen einbringen und umsetzen.

Factbox:

Wann: 13-17 Uhr
Wo: Mädchencafé, Maria-Theresien-Strasse 35 in 6890 Lustenau

Offener Betrieb im Mädchencafé am Freitag

Das Mädchencafé bietet Freiräume für Mädchen und begleitet die jungen Mädchen in ihrer Freizeitaktivitäten. Im Offenen Betrieb soll ein Miteinander stattfinden und jede Besucherin kann sich hier individuell entfalten und mit uns ihre freie Zeit verbringen.

Im Mädchencafé werden Werte vermittelt, Perspektiven aufgezeigt, Hilfestellungen und AnsprechpartnerInnen geboten, Persönlichkeit gefördert, Wissen vermittelt..

Neben Chillen und Freundinnen treffen, Spielen & Playstation, Tischfussball, Singen, gemeinsam musizieren, im Internet Café surfen, basteln, malen, können die Mädels bei einem bunten Programm an Workshops und Projekten mitmachen und ihrer Kreativität freien Lauf lassen, sowie ihre eigenen Ideen einbringen und umsetzen.

Factbox:
Wann: 13-17 Uhr
Wo: Mädchencafé, Maria-Theresien-Strasse 35a

Das AHA besucht uns im Mädchencafé

Im Offenen Betrieb im Mädchencafé gibt es ab nun die Möglichkeit für euch Punkte zu sammeln durch diverse “kleine Jobs”.

So kann man zum Beispiel das Punktekonto füllen durch: “Mithelfen im Offenen Betrieb, einen Workshop leiten oder mit der Teilnahme an Veranstaltungen oder Ausflügen!” usw.

Genauere Infos dazu, in kürze bei uns im Mädchencafé.

Am 11.November besucht uns dazu das AHA und ihr habt die Möglichkeit im Offenen Betrieb eure persönliche 360 Card zu bekommen!

Darauf werden die gesammelten Punkte übertragen und es winken tolle Belohnungen! 🙂

 

 

Offener Betrieb im Jugendtreff Oase

LUSTENAU`S JUGENDTREFF “OASE”

Wir schaffen Freiräume für Jugendliche von 10 bis 14 Jahren und begleiten die jungen Menschen in ihren Freizeitaktivitäten. Im Offenen Betrieb soll ein Miteinander stattfinden und jeder kann sich hier individuell entfalten bzw. mit uns seine freie Zeit verbringen.

Wir machen Jugendarbeit, in dem wir

– Werte vermitteln
– Perspektiven aufzeigen
– Hilfestellungen bieten
– Ansprechpartner sind
– Persönlichkeiten fördern
– Wissen vermitteln

Neben chillen und Freunde treffen, Play Station, Tischfußball, Billard spielen, surfen in einem kleinen Internet-Café können die Jugendlichen ihrer Kreativität in div. Workshops in der offenen Werkstatt freien Lauf lassen.

Wir haben Mittwoch, Freitag und Samstag immer von 14- 18 Uhr für Euch geöffnet.

Anerkennungssystem für freiwillig engagierte Jugendliche / Ein Plus für alle!

shutterstock_ahacard

Die Offene Jugendarbeit Lustenau ist ausgewählt worden beim Anerkennungssystem für freiwilliges Engagement des “aha – Tipps & Infos für junge Leute” bei der Testphase mitzumachen. Wir starten am 11. November 2016 wozu wir dich recht herzlichst einladen dabei zu sein.

 

Wann: Freitag, 11.11.2016
Mädchencafé Lustenau Beginn: um 15.00 Uhr
Jugendtreff Oase Beginn: um 16.00 Uhr
Jugendcafé Culture Factor Y Beginn: um 17.00 Uhr

Vorarlberger Jugendliche zwischen 12 und 26 Jahren, die sich in einer Organisation über die normale Mitgliedschaft hinaus engagieren, können für dieses Engagement mit der Vorarlberger Jugendkarte Punkte sammeln und diese Punkte wiederum gegen sogenannte Rewards eintauschen.

Rewards können sein:
* unbezahlbare Möglichkeiten wie z. B. eineN GeschäftsführerIn eines renommierten Unternehmens begleiten, einen Tag in einem Forschungslabor mitarbeiten;
* wertvolle Erfahrungen wie z. B. Training mit einem/einer ProfisportlerIn, Auslandsaufenthalt;
* sinnvolle Produkte wie z. B. Konzertticket, Essensgutschein, Sportartikel.

Was bringt’s?
* Motiviert junge Menschen dazu Aufgaben in Vereinen / Institutionen zu übernehmen.
* Gibt Vereinen / Institutionen die Möglichkeit, die Mitarbeit von jungen Menschen wertzuschätzen.
* Ermöglicht Jugendlichen wertvolle Lebenserfahrung und erhöht damit deren Beschäftigungsfähigkeit.
* Freiwilliges Engagement trägt wesentlich zur Lebensqualität in Vorarlberg bei.

Ein Projekt des aha – Tipps & Infos für junge Menschen im Auftrag des Büros für Zukunftsfragen in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Jugend & Familie beim Amt der Vorarlberger Landesregierung.

OFFENES SPORTANGEBOT Freitag-Abend Kooperation mit der ASKÖ Vorarlberg

sportangebotHallo Leute!
Ab Freitag, den 11.November 2016 beginnt wieder das OFFENE SPORTANGEBOT der Offenen Jugendarbeit Lustenau in Kooperation mit der ASKÖ Vorarlberg. Die Turnhalle der VMS Kirchdorf öffnet jeden Freitag-Abend von 20.30 bis 22.30 Uhr ihre Türen. Dort können Jugendliche im Alter von 14-18 Jahren ohne Anmeldung vorbeikommen, verschiedene Sportarten kennenlernen und sich austoben. Bei Fragen wendet euch bitte an Michaela Bily: 0676 90 200 70. Wir freuen uns auf euer Kommen!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen