Offener Betrieb im Jugendtreff Oase

LUSTENAU`S JUGENDTREFF “OASE”

Wir schaffen Freiräume für Jugendliche von 10 bis 14 Jahren und begleiten die jungen Menschen in ihren Freizeitaktivitäten. Im Offenen Betrieb soll ein Miteinander stattfinden und jeder kann sich hier individuell entfalten bzw. mit uns seine freie Zeit verbringen.

Wir machen Jugendarbeit, in dem wir

– Werte vermitteln
– Perspektiven aufzeigen
– Hilfestellungen bieten
– Ansprechpartner sind
– Persönlichkeiten fördern
– Wissen vermitteln

Neben chillen und Freunde treffen, Play Station, Tischfußball, Billard spielen, surfen in einem kleinen Internet-Café können die Jugendlichen ihrer Kreativität in div. Workshops in der offenen Werkstatt freien Lauf lassen.

Wir haben Mittwoch, Freitag und Samstag immer von 14- 18 Uhr für Euch geöffnet.

OFFENES SPORTANGEBOT Freitag-Abend Kooperation mit der ASKÖ Vorarlberg

sportangebotHallo Leute!
Ab Freitag, den 11.November 2016 beginnt wieder das OFFENE SPORTANGEBOT der Offenen Jugendarbeit Lustenau in Kooperation mit der ASKÖ Vorarlberg. Die Turnhalle der VMS Kirchdorf öffnet jeden Freitag-Abend von 20.30 bis 22.30 Uhr ihre Türen. Dort können Jugendliche im Alter von 14-18 Jahren ohne Anmeldung vorbeikommen, verschiedene Sportarten kennenlernen und sich austoben. Bei Fragen wendet euch bitte an Michaela Bily: 0676 90 200 70. Wir freuen uns auf euer Kommen!

Mädchen und Technik Workshop

Wir lernen den Umgang mit technischen Arbeitsgeräten und Elektronik. Es werden interessante Gespräche über die Berufswelt stattfinden. In den “Mädchen und Technik” Workshops werden tolle selbstgemachte Endprodukte entstehen, bei denen die Mädchen ihre Fähigkeiten im handwerklichen Bereich mit einer Expertin ausprobieren können.

Offener Betrieb & Feier deine Party im Mädchencafé

Das Mädchencafé bietet Freiräume für Mädchen und begleitet die jungen Mädchen in ihrer Freizeitaktivitäten. Im Offenen Betrieb soll ein Miteinander stattfinden und jede Besucherin kann sich hier individuell entfalten und mit uns ihre freie Zeit verbringen.

Im Mädchencafé werden Werte vermittelt, Perspektiven aufgezeigt, Hilfestellungen und AnsprechpartnerInnen geboten, Persönlichkeit gefördert, Wissen vermittelt..

Neben Chillen und Freundinnen treffen, Spielen & Playstation, Tischfussball, gemeinsam musizieren, im Internet Café surfen, basteln, malen, können die Mädels bei einem bunten Programm an Workshops und Projekten mitmachen und ihrer Kreativität freien Lauf lassen, sowie ihre eigenen Ideen einbringen und umsetzen.

!!! COVID19-Bedingungen werden beachtet !!! – Gesundheit ist uns wichtig

Factbox:
Wann: 13-17 Uhr
Wo: Mädchencafé, Maria-Theresien-Strasse 35a

Offener Betrieb im Jugendtreff Oase

LUSTENAU`S JUGENDTREFF “OASE”

Wir schaffen Freiräume für Jugendliche von 10 bis 14 Jahren und begleiten die jungen Menschen in ihren Freizeitaktivitäten. Im Offenen Betrieb soll ein Miteinander stattfinden und jeder kann sich hier individuell entfalten bzw. mit uns seine freie Zeit verbringen.

Wir machen Jugendarbeit, in dem wir

– Werte vermitteln
– Perspektiven aufzeigen
– Hilfestellungen bieten
– Ansprechpartner sind
– Persönlichkeiten fördern
– Wissen vermitteln

Neben chillen und Freunde treffen, Play Station, Tischfußball, Billard spielen, surfen in einem kleinen Internet-Café können die Jugendlichen ihrer Kreativität in div. Workshops in der offenen Werkstatt freien Lauf lassen.

Wir haben Mittwoch, Freitag und Samstag immer von 14- 18 Uhr für Euch geöffnet.

3.Platz beim interregionalen Jugendprojektwettbewerb für “EXTREM ABGEDREHT Film- und Fotocamp” der Offenen Jugendarbeiten Dornbirn und Lustenau!

Die Jugendbeiz Talhof in St.Gallen war am Samstag, 19. November, der Final-Schauplatz des Interregionalen Jugendprojekt-Wettbewerbs 2016.

Die Besten der regionalen Bewerbe in Vorarlberg, Liechtenstein und St.Gallen stellten sich mit ihren kreativen Projekten nochmals dem Publikum und der Jury.

Einer fünfzehnköpfigen, mit Jugendlichen aus den Teilnehmerländern und -kantonen besetzten Jury fiel die Aufgabe zu, unter den zwölf zum Finale angetretenen Projektgruppen die Besten zu ermitteln. Der Gesamtsieg ging heuer an St. Gallen.

1. “Frantic – das hinterhältige Kartenspiel” aus St.Gallen (1.100 Euro)
Eine Gruppe junger Erwachsener entwickelte ein Kartenspiel, das Jugendliche und junge Erwachsene ansprechen und eine Alternative zu digitalen Gesellschaftsspielen bieten soll und brachte dieses auf den Markt.

2. “Bau vom eigenen Ski” aus der Lustmühle (AR) (900 Euro)
Ursprünglich war die Idee einen Kindheitstraum zu verwirklichen. Dabei entstand aus den eigenen Vorstellungen und Mitteln ein Ski der besonderen Art. Mittlerweile ist daraus eine Geschäftsidee entstanden.

2. “Camäleon TV” aus Vaduz (900 Euro)
Zwei Jugendliche haben gemeinsam mit Begleitung eines Jugendarbeiters ein Filmstudio im Jugendtreff eingerichtet. Monatlich werden Beiträge zu aktuellen Themen und interessanten Anlässen veröffentlicht. Die Ideen und Umsetzungen der Beiträge stammen von Jugendlichen.

3. “EXTREM ABGEDREHT! Film- und Fotocamp” aus Lustenau (500 Euro)
In einem dreitägigen Workshop mit abwechslungsreichem Programm erhielten Jugendliche die Möglichkeit, sich kreativ zu betätigen, zum Thema Extremismus Kurzfilme sowie Plakate zu schaffen und sich gegenseitig kennenzulernen und Vorurteile abzubauen.


Die Offene Jugendarbeit Lustenau und Dornbirn sind mit dem Projekt “Extrem abgedreht” beim interregionalen Jugendprojektwettbewerb in St. Gallen dabei!

img_2066Am vergangenen Samstag, den 15.10.2016, fand der 22. regionale Projektwettbewerb des Landes Vorarlberg im ORF in Dornbirn statt. Mit diesem Jugendprojektwettbewerb bietet das Land schon seit vielen Jahren jungen Menschen eine Bühne, ihre kreativen Ideen und Projekte zu präsentieren.

Auch die Offenen Jugendarbeiten Lustenau und Dornbirn nahmen mit dem Projekt „Extrem abgedreht!“ – einem Film- und Begegnungsfest der besonderen Art – teil. Jugendliche aus verschiedenen Kulturen erhielten hier die Möglichkeit, sich näher kennenzulernen, gemeinsam zu arbeiten und Vorurteile abzubauen. Ziel war es, zum kritischen Denken anzuregen, wodurch langfristige Prozesse in der Persönlichkeitsentwicklung angeregt wurden.

In einem dreitägigen Workshop konnten Jugendliche mit professioneller und sachkundiger Unterstützung Kurzfilme und Plakate zum Thema Extremismus erstellen. Die jungen Menschen hatten sich bei allen benötigten Arbeitsschritten (erste Grundidee, Storyboard, Ausstattung, Filmen, Fotografieren, Schauspielern,…) eingebracht und ihrem Ideenreichtum freien Lauf gelassen.

Durch die Veranstaltung und das gemeinsame Erleben kam es zu Perspektivenwechseln. Neue Freundschaften und Beziehungen wurden geknüpft, welche über die Projektdauer hinaus erhalten und genutzt werden.

img_2054

Bei diesem Bewerb konnten die Jugendlichen der Offenen Jugendarbeiten Lustenau und Dornbirn mit ihrem Engagement und ihrer leidenschaftlichen Präsentation die Jury mit ihrem Projekt überzeugen und somit den 4. Platz erreichen. Somit werden auch sie nun Vorarlberg beim 12. interregionalen Finale am 19.11.2016 um 17.30 Uhr in St. Gallen vertreten.

 

REVEREND BACKFLASH + IGEL VS SHARK

promo02_high

+ REVEREND BACKFLASH +

Nach mehr als 10 Jahren Bandgeschichte, hunderten Konzerten in ganz Europa und Support-Shows für internationale Bands wie The 69 Eyes, Turbowolf, Adam Bomb oder The Deep Eynde, haben sich REVEREND BACKFLASH inzwischen zu einem Rock ‘n’ Roll-Live-Act der absoluten Extraklasse gemausert. Die vier Jungs überzeugen mit erdigen Rock-Ungetümen über R’n’R-Hymnen bis zu Power-Pop-Songs mit absoluter Ohrwurmgarantie. Um es auf den Punkt zu bringen: REVEREND BACKFLASH machen laute, ehrliche Musik, die dir so richtig einheizt.

 

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst.

 

+ IGEL VS SHARK +
imageThe mission is clear: Touchdown on Planet Rock!
Rockige Riffs und gerade Beats. Mehr BlaBla braucht es nicht, um diese Dreier-Combo aus Wien zu beschreiben. Einflüsse wie Airbourne, AC/ DC, Danko Jones usw. sind kaum zu überhören.

“We are the dirt under your fingernails!”

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst.

Offener Betrieb im Jugendtreff Oase

LUSTENAU`S JUGENDTREFF “OASE”

Wir schaffen Freiräume für Jugendliche von 10 bis 14 Jahren und begleiten die jungen Menschen in ihren Freizeitaktivitäten. Im Offenen Betrieb soll ein Miteinander stattfinden und jeder kann sich hier individuell entfalten bzw. mit uns seine freie Zeit verbringen.

Wir machen Jugendarbeit, in dem wir

– Werte vermitteln
– Perspektiven aufzeigen
– Hilfestellungen bieten
– Ansprechpartner sind
– Persönlichkeiten fördern
– Wissen vermitteln

Neben chillen und Freunde treffen, Play Station, Tischfußball, Billard spielen, surfen in einem kleinen Internet-Café können die Jugendlichen ihrer Kreativität in div. Workshops in der offenen Werkstatt freien Lauf lassen.

Wir haben Mittwoch, Freitag und Samstag immer von 14- 18 Uhr für Euch geöffnet.

LIVE: ROB MOIR (CAN)

539addde308369f77500209eLiebe Musikfreunde, der kanadische Punk-Poet Rob Moir kommt am Mittwoch, 23.11.2016 zu uns nach Lustenau, OH YEAH!

Auch wenn der kanadische Singer/Songwriter Rob Moir gerne als Punk-Poet tituliert wird, so ist er doch eigentlich im klassischen Sinne ein Songwriter, ein Geschichtenerzähler. Einer der mit der Gitarre in der Hand durch die Welt reist und das Erlebte reflektiert.

Ziemlich genau ein Jahr nach dem Release seines zweiten Albums kommt der Singer/Songwriter für eine Tour in den deutschsprachigen Raum.

Der Kanadier steht für punkig angehauchte Songswriter-Tracks, die ihn auch schon auf Tour mit Frank Turner führten. Das neue Video “Ports Of Call” schlägt in eine ähnliche Kerbe. Das Setting ist überschaubar: Ein weißer, leerer Hintergrund, in der Mitte Rob Moir mit Gitarre und Mikrofon, rechts neben ihm ein Verstärker. Für die einzige Abwechslung sorgen die zwischenzeitlich eingeblendeten drei anderen Musiker, die Moir bei der Performance unterstützen. Rob Moir versteht es mit minimalen Mitteln einen Club zu “rocken” und zu begeistern.

Das Lied zum angenehm abgespeckten Clip war ursprünglich auf “Adventure Handbook”, dem zweiten Soloalbum des Musikers, erschienen. Aktuell ist Moir in Nordamerika unterwegs, ab November geht es dann über den Atlantik nach Europa. Insgesamt stehen sieben Deutschland-Shows, zwei Konzerte in der Schweiz und ein Auftritt in der RockS Bar Lustenau (Österreich) auf dem Programm.

Live: Rob Moir

07.11. Mainz – Schick und Schön
08.11. Braunschweig – Cafe Riptide
09.11. Hamburg – Astra Stuben
10.11. Hannover – Lindwurm
11.11. Berlin – Ramones Museum
13.11. Dresden – Hole Of Fame
14.11. Frankenberg – Welt Theater
23.11. Lustenau – Rocks / ab 20.00 Uhr
24.11. Rorschach – Treppenhaus
04.12. Schaffhausen – Tabaco Lounge

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst.

 

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst.

 

 

 

 

 

 

 

 

Mittagstisch und Offener Betrieb am Donnerstag

Mittagstisch:
Am Donnerstag Mittag öffnet das Mädchencafé seine Pforten für alle Mädchen welche ihre Mittagspause dort verbringen wollen.

Offener Betrieb:
Das Mädchencafé bietet Freiräume für Mädchen und begleitet die jungen Mädchen in ihrer Freizeitaktivitäten. Im Offenen Betrieb soll ein Miteinander stattfinden und jede Besucherin kann sich hier individuell entfalten und mit uns ihre freie Zeit verbringen.

Im Mädchencafé werden Werte vermittelt, Perspektiven aufgezeigt, Hilfestellungen und AnsprechpartnerInnen geboten, Persönlichkeit gefördert, Wissen vermittelt..

Neben Chillen und Freundinnen treffen, Spielen & Playstation, Tischfussball, Singen, gemeinsam musizieren, im Internet Café surfen, basteln, malen, können die Mädels bei einem bunten Programm an Workshops und Projekten mitmachen und ihrer Kreativität freien Lauf lassen, sowie ihre eigenen Ideen einbringen und umsetzen.

Factbox:

Wann: 13-17 Uhr
Wo: Mädchencafé, Maria-Theresien-Strasse 35 in 6890 Lustenau

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen