Offener Betrieb im Jugendtreff Oase

LUSTENAU`S JUGENDTREFF “OASE”

Wir schaffen Freiräume für Jugendliche von 10 bis 14 Jahren und begleiten die jungen Menschen in ihren Freizeitaktivitäten. Im Offenen Betrieb soll ein Miteinander stattfinden und jeder kann sich hier individuell entfalten bzw. mit uns seine freie Zeit verbringen.

Wir machen Jugendarbeit, in dem wir

– Werte vermitteln
– Perspektiven aufzeigen
– Hilfestellungen bieten
– Ansprechpartner sind
– Persönlichkeiten fördern
– Wissen vermitteln

Neben chillen und Freunde treffen, Play Station, Tischfußball, Billard spielen, surfen in einem kleinen Internet-Café können die Jugendlichen ihrer Kreativität in div. Workshops in der offenen Werkstatt freien Lauf lassen.

Wir haben Mittwoch, Freitag und Samstag immer von 14- 18 Uhr für Euch geöffnet.

Offener Betrieb im Jugendtreff Oase

LUSTENAU`S JUGENDTREFF “OASE”

Wir schaffen Freiräume für Jugendliche von 10 bis 14 Jahren und begleiten die jungen Menschen in ihren Freizeitaktivitäten. Im Offenen Betrieb soll ein Miteinander stattfinden und jeder kann sich hier individuell entfalten bzw. mit uns seine freie Zeit verbringen.

Wir machen Jugendarbeit, in dem wir

– Werte vermitteln
– Perspektiven aufzeigen
– Hilfestellungen bieten
– Ansprechpartner sind
– Persönlichkeiten fördern
– Wissen vermitteln

Neben chillen und Freunde treffen, Play Station, Tischfußball, Billard spielen, surfen in einem kleinen Internet-Café können die Jugendlichen ihrer Kreativität in div. Workshops in der offenen Werkstatt freien Lauf lassen.

Wir haben Mittwoch, Freitag und Samstag immer von 14- 18 Uhr für Euch geöffnet.

Offener Betrieb im Jugendtreff Oase

LUSTENAU`S JUGENDTREFF “OASE”

Wir schaffen Freiräume für Jugendliche von 10 bis 14 Jahren und begleiten die jungen Menschen in ihren Freizeitaktivitäten. Im Offenen Betrieb soll ein Miteinander stattfinden und jeder kann sich hier individuell entfalten bzw. mit uns seine freie Zeit verbringen.

Wir machen Jugendarbeit, in dem wir

– Werte vermitteln
– Perspektiven aufzeigen
– Hilfestellungen bieten
– Ansprechpartner sind
– Persönlichkeiten fördern
– Wissen vermitteln

Neben chillen und Freunde treffen, Play Station, Tischfußball, Billard spielen, surfen in einem kleinen Internet-Café können die Jugendlichen ihrer Kreativität in div. Workshops in der offenen Werkstatt freien Lauf lassen.

Wir haben Mittwoch, Freitag und Samstag immer von 14- 18 Uhr für Euch geöffnet.

Aktionstage 2018 – Workshop “Anti-Rassismus” mit young caritas

Freitag, 16. März/ 15:00-17:00 Uhr

Jugendtreff Oase – Maria-Theresien-Straße 91

Im Alltag behandeln wir Menschen (oft unbewusst) aufgrund ihrer unterschiedlichen Sprache, Aussehen, Geschlechts oder Fähigkeiten anders und werten sie damit ab. Zu gern wird Meinungsfreiheit mit Hassparolen verwechselt. Im Workshop können sich junge Menschen zum Thema Diskriminierung beschäftigen und lernen, was es bedeutet Menschen auszugrenzen oder selbst ausgegrenzt zu werden.

Back to Oase – Saisonstart

LUSTENAU’S JUGENDTREFF „OASE“

Wir schaffen Freiräume für Jugendliche von 10 bis 14 Jahren und begleiten die jungen Menschen in ihren Freizeitaktivitäten. Im Offenen Betrieb soll ein Miteinander stattfinden und jeder kann sich hier individuell entfalten bzw. mit uns seine freie Zeit verbringen.

Wir machen Jugendarbeit, indem wir

– Werte vermitteln
– Perspektiven aufzeigen
– Hilfestellungen bieten
– Ansprechpartner sind
– Persönlichkeiten fördern
– Wissen vermitteln

Neben chillen und Freunde treffen, Play Station, Tischfußball, Billard spielen, surfen in einem kleinen Internet-Café können die Jugendlichen ihrer Kreativität in div. Workshops in der offenen Werkstatt freien Lauf lassen.

Wir haben Mittwoch, Freitag und Samstag von 14 – 18 Uhr für Euch geöffnet.

Gemeinsames Kochen im Jugendtreff Oase

Gemeinsam überlegen wir uns ein Gericht, dass allen Teilnehmende schmeckt und suchen nach einem passenden Rezept dazu. Anschließend gehen wir die noch benötigten Zutaten einkaufen und bereiten ein leckeres, gesundes und ausgewogenes Essen für alle zu.

 

Kreativworkshop Plakatwettbewerb – Letzte Chance! im Jugendtreff Oase

Setze dein Zeichen!

FÜR Menschenrechte, Menschenwürde, Pressefreiheit, Zivilcourage, Toleranz und Solidarität!

GEGEN Faschismus, Rassismus, Fremdenfeindlichkeit, Ausgrenzung und Verhetzung! – gestalte ein Kunstwerk für den aktuellen Plakatwettbewerb.

Wir überlegen uns wie es eigentlich um uns herum zugeht, was so alles passiert und ob wir zufrieden sind oder wie wir uns unser Zusammenleben wünschen und vorstellen würden.
Aus diesen Anregungen heraus entstehen dann verschiedene Kunstwerke- die auch beim Wettbewerb eingereicht werden können.

Egal ob eine Collage, ein Bild- gesprayt, gezeichnet, mit Tusche oder Acrylfarbe, kunterbunt oder schwarz-weiß- verschiedene Materialien, sowie Hilfestellungen zu den Techniken stehen dir zur Verfügung.

Factbox

Mitzubringen: Kleidung, die schmutzig werden darf, Kreativität und gute Laune.

Wann: 22. September 2018 von 14:00 – 18:00 Uhr

Wo: Jugendtreff “Oase”, Maria-Theresien-Straße 91, 6890 Lustenau

Tag der offenen Tür im Jugendtreff Oase

Tag der offenen Tür im Jugendtreff Oase und 20 Jahre Offene Jugendarbeit Lustenau

Am 29. September 2018 öffnen alle Jugendtreffs (Oase, HG-Siedlung, Culture Factor Y, Mädchencafé) sowie der Jugendplatz Habedere in Lustenau ab 14.00 Uhr ihre Pforten und gewähren allen interessierten Lustenauer BürgerInnen einen Einblick in die tägliche Arbeit der Offenen Jugendarbeit Lustenau.

Anschließend findet um 19 Uhr im Culture Factor Y in der Amann-Fitz-Str. 6 die Preisverleihung des Plakatwettbewerbs „Setze ein Zeichen“ für Menschenwürde, Zivilcourage, Toleranz, Solidarität und Pressefreiheit, der im Rahmen des Deradikalisierungsprojekts der Offenen Jugendarbeit Lustenau und des Jugendtreffs Westend durchgeführt wurde, statt. Die Geburtstagsfeier wird mit einem feinen Buffet und Getränken abgerundet.

Wir freuen uns, dich bei dieser 20-Jahr-Feier begrüßen zu dürfen!

Factbox:

Tag der offenen Tür – 29.09.2018 / 14 Uhr – 18 Uhr

Preisverleihung Plakatwettbewerb – 29.09.2018 / 19 Uhr – 22 Uhr

Halloween mit dem Jugendtreff Oase

Am 31. Oktober ab 16.00 Uhr könnt ihr euch im Jugendtreff schminken lassen. Wir starten um 18 Uhr von der Oase los und streifen durch Lustenau für “Süßes oder Saures”.

Als Trick or Treat wird der Brauch bezeichnet, bei dem Kinder von Haus zu Haus ziehen und mit dem Spruch Süßigkeiten verlangen. Exakt übersetzt heisst Trick or Treat eigentlich: Streich oder Leckerei. Im deutschen Sprachraum werden oft diese Sprüche verwendet:

Süßes oder Saures
Süßes, sonst gibt’s Saures
Streich oder Süßigkeit

DAS TRAGEN VON CLOWNSMASKEN IST NICHT ERLAUBT!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen