Diabolo und Akrobatik Workshop am Jugendplatz

Wolltest Du schon immer akrobatische Tricks wie z.B. einen Handstand oder Rückwärtssalto erlernen? Oder deine Diabolo Tricks vertiefen?

Teilnahme: GRATIS!

Unter professioneller Anleitung der Zirkusjungs der EscuelaComedia YMimo aus Nicaragua.

Falls du Diabolos hast, nimm’ diese bitte mit.

Die Jungs freuen sich auf Dich!

PS: Am SA, 16.06. um 19 Uhr findet ihre Show “Entre dos mundos” im Culture Factor Y statt. Mehr Infos: https://www.facebook.com/events/591762511210100/

Gran Show de la Escuela de la Comedia y el Mimo Nicaragua

Escuela de la Comedia y el Mimo Nicaragua
Gira por Europa 2018

“Between the worlds”

Artistas: Rafael Largaespada Sequeira, Josua Fernando Largaespada Sequeira, Francisco José Palacios Montiel, Bryron Jerónimo Pérez
Director: Ben Wheatley

El proyecto de circo de niños de la calle de Centroamérica

¡Mimo, comedia, teatro de calle, malabares!
Como siempre el teatro silente se mezcla con arte circense para enriquecer la historia.

Factbox:
Was: Clowntheater aus Nicaragua
Wann: Samstag, 16.06.2018 um 19.00 Uhr
Wo: Culture Factor Y / Amann-Fitz-Str. 6 / 6890 Lustenau
Eintritt frei (Spenden kommen dem Straßenkinder-Zirkusprojekt zugute!)

Veranstalter: Nicasol – entwicklungspolitischer Verein (Nicaragua Komitee), in Kooperation mit Offene Jugendarbeit Lustenau, welcome.zu.flucht und Südwind Vorarlberg;

Zirkus Workshop “Zack & Poing” bei School Is Out am Jugendplatz

In diesem Workshop werden wir verschiedene Zirkusdisziplinen wie z.B. Kugellaufen, Jonglage, Bälle, Diabolo, Flowerstick, Poi, Einradfahren, Artistik, Hula Hoop uvm. kennenlernen und ausprobieren.

· Bitte um Voranmeldung unter 0677/62779063 / croatiana@cfy.at
(Max. 12 Teilnehmer*innen)

· Wann: Donnerstag, 12.07.2018 von 14:30 bis 17 Uhr

· Wo: Jugendplatz Habedere, Mühlefeldstraße, 6890 Lustenau

· Bei Schlechtwetter wird die Veranstaltung im Culture Factor Y, Amann-Fitz-Straße 6, 6890 Lustenau, stattfinden

· Mitzubringen: Bequeme Kleidung

· Teilnahmegebühr: € 5 bitte in BAR mitbringen

· Altersgruppe: 6 bis 18 Jahre

Zirkus Workshop by “Zack & Poing” beim School Is Out Ferienprogramm

In diesem Workshop werden wir verschiedene Zirkusdisziplinen wie z.B. Kugellaufen, Jonglage, Bälle, Diabolo, Flowerstick, Poi, Einradfahren, Artistik, Hula Hoop uvm. kennenlernen und ausprobieren.

· Bitte um Voranmeldung unter 0677/62779063 / croatiana@cfy.at
(Max. 12 Teilnehmer*innen)

· Wann: Donnerstag, 12.07.2018 von 14:30 bis 17 Uhr

· Wo: Jugendplatz Habedere, Mühlefeldstraße, 6890 Lustenau

· Bei Schlechtwetter wird die Veranstaltung im Culture Factor Y, Amann-Fitz-Straße 6, 6890 Lustenau, stattfinden

· Mitzubringen: Bequeme Kleidung

· Teilnahmegebühr: € 5 bitte in BAR mitbringen

· Altersgruppe: 6 bis 18 Jahre

Slacklinen bei School Is Out am Jugendplatz

Für 10-25 Jährige.

Slacklinen ist eine Trendsportart bei der man auf einem Kunstfaserband oder Spanngurt balanciert, das zwischen zwei Befestigungspunkten gespannt ist. Dieses Band wird Slackline genannt.

Die Anforderungen des Slackens an den Sportler sind ein Zusammenspiel aus Balance, Konzentrieren, und Koordination. Ein effektives Ganzkörpertraining und idealer Ausgleichssport für jeden der Spaß am Sport erwartet.

Dadurch eignet es sich sehr gut als Zusatztraining für Sportarten wie Klettern, Ski Fahren, Kampfsport, Reiten, Skateboarden, Snowboarden und andere Sportarten, die ein gutes Gleichgewichtsgefühl voraussetzen.

Hula-Hoop-Dance Workshop bei School Is Out am Jugendplatz

Nach ein paar Aufwärmübungen gehen wir auf die Grundlagen des Hula Hoop Dance ein und erlernen spielerisch neue Tricks. Hoop Dance macht gute Laune, bringt Dich in Form und ist mehr als nur Reifen um die Hüften kreisen lassen! Spezielle Hula Hoop Reifen gibt es vor Ort.

· Bitte um Voranmeldung unter 0677/62779063 / croatiana@cfy.at
(Max. 15 Teilnehmer*innen)

· Wann: Donnerstag, 19.07.2018 von 15 bis 18 Uhr

· Wo: Jugendplatz Habedere, Mühlefeldstraße, 6890 Lustenau

· Bei Schlechtwetter wird die Veranstaltung im Culture Factor Y, Amann-Fitz-Straße 6, 6890 Lustenau, stattfinden

· Mitzubringen: Rutschfeste Kleidung, am besten aus Naturfasern (z.B. Baumwolle)

· Teilnahmegebühr: Gratis

· Altersgruppe: 6 bis 18 Jahre

Boulder-Workshop bei School Is Out im Jugendcafé CFY

Klettern ist ein Sport, der sehr viele Entfaltungsmöglichkeiten für Jung und Alt und für alle Leistungsniveaus bietet. Und wie kaum eine andere Bewegungsform fordert Klettern den Körper: Fast die gesamte Muskulatur wird beansprucht. Kraft und Ausdauer in Verbindung mit Gleichgewichtsgefühl und Koordination werden beim Bouldern trainiert. Dazu kommen mentale Fähigkeiten wie Konzentration und Selbstvertrauen, die beim Klettern gestärkt werden.

Bouldern ist das Klettern ohne Kletterseil und Klettergurt an Felsblöcken, Felswänden oder an künstlichen Kletterwänden in Absprunghöhe (d. h. bis zu einer Höhe, aus der ohne Verletzungsgefahr von der Wand abgesprungen werden kann). In Boulderhallen sind weiche Matten auf dem Boden verlegt, um die Sicherheit der Sportler*innen zu gewährleisten.

 

Anmeldung: Bis 01.07.2018
Wenn vorhanden, bitte Kletterschuhe mitbringen!

 

Abschlussfeier “Habedere statt Gewalt” am Jugendplatz

Abschlussfeier “Habedere statt Gewalt” mit gemeinsamen Essen am Jugendplatz Habedere

Die Offene Jugendarbeit Lustenau lädt Euch herzlich zur Abschlussfeier im Rahmen des diesjährigen Gewaltpräventionsprojektes ein.
Wir spielen, lachen, essen, reden und verbringen einen tollen Nachmittag zusammen. Weiters zeigen wir einen Kurzfilm zum Thema Mobbing, unterhalten uns über das Gesehene, es gibt Outdoor-Spiele, einen kleinen Wettbewerb mit Preisen sowie weitere Überraschungen.

********************************************************************

Wann: Samstag, 08.09.18 15 – 19 Uhr
Wo: Jugendplatz Habedere, Mühlefeldstr. (neben Parkbad)

********************************************************************

 

Dieses Projekt wird von der Marktgemeinde Lustenau, Land Vorarlberg (Sozialfonds) sowie der koje Vorarlberg unterstützt!

Logo-RGBN62Vg63jjg60ZFBz3xsCMarktgemeindeLustenau_LogoOffeneJugendarbeitLustenau_MIT

Exkursion: KZ-Gedenkstätte Dachau

Am Samstag, 15. September 2018, werden wir die Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrationslagers Dachau besuchen.

An diesem Ort des Erinnerns werden wir, bei einem geführten Rundgang
durch das Gelände, Informationen erhalten zu den Verbrechen während
der NS-Zeit sowie zum Alltag der Häftlinge im KZ.

 

 

Fragen wie “Warum und wie konnte so etwas passieren?” und viele
andere werden uns bei dem Besuch begleiten.

http://www.kz-gedenkstaette-dachau.de/rundgang.html

Diese Exkursionsfahrt findet im Rahmen des
diesjährigen Radikalisierungspräventionsprojektes
in Kooperation mit dem Jugendtreff Westend Bregenz statt.

Jugendliche ab 14 Jahren können am Besuch der KZ-Gedenkstätte Dachau teilnehmen.

ANMELDUNGEN unter Tel.: 05577/62822 oder office@cfy.at

 

 

Dieses Projekt wird von der Marktgemeinde Lustenau, Land Vorarlberg (Sozialfonds), welcome.zu.flucht, Österreichische Gesellschaft für Politische Bildung sowie der koje Vorarlberg unterstützt!

Logo-RGBN62Vg63jjg60ZFBz3xsCOffeneJugendarbeitLustenau_MITMarktgemeindeLustenau_Logo

BEAT THE STREET – Basketball Streetball-Turnier

STREETBALL CHALLENGE – 3 VS. 3

Am Samstag, den 15. September 2018, findet am Sportplatz Lustenau ein Basketball Streetball-Turnier statt. Bei diesem Event steht der Spaß an der Bewegung im Vordergrund.

Sichert euch einen Platz für euer Team!  Gespielt wird in Teams von drei Leuten. Die bestplatzierten Teams können sich über diverse Preise freuen.

Nenngeld: U14 – € 20,-  / Ü14 – € 30,-  / Ü18 – € 50,-

Preisgelder:

U14

  1. Platz – € 300,–
  2. Platz – € 200,–
  3. Platz – € 100,–

 

Ü14

  1. Platz – € 800,–
  2. Platz – € 400,–
  3. Platz – € 200,–

 

Ü18

  1. Platz – € 2.000,–
  2. Platz – € 1.000,–
  3. Platz – €    500,–

 

SIDE EVENTS: 3 PUNKTE WETTBEWERB – 300,- / DUNKING CONTEST – 300,-

 

Anmeldung unter Tel.: 0664/5678452 oder vor Ort 15.September 2018 bis 13.00 Uhr.

Wo: Jugendplatz „Habedere“, Mühlefeldstrasse 21, 6890 Lustenau

Ausweichtermin: SA., 22. September 2018

Diese Veranstaltung wird von der Marktgemeinde Lustenau, KORFU (Griechisches Restaurant – Memmingen), Ben`s Sports, Orient LOUNGE und orick`s unterstützt!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen