11. Interregionaler Jugendprojektwettbewerb in Vaduz

Am 21.11.2015 fand in Vaduz der Interregionale Jugenprojektwettbewerb statt. Bei dem Jugendprojekt-Wettbewerb konnten die qualifizierten Teams aus den teilnehmenden Ländern ihr Projekt vorstellen.

 Jugendliche der Offenen Jugendarbeit Lustenau durften nach dem erfolgreichen Auftritt in beim regionalen Jugendprojektwettbwerb in Dornbirn daran teilnehmen.

Mit ihrer Projektpräsentation namens „Ein Traum von Demokratie“ kämpften sie gegen eine starke internationale Konkurrenz und gaben ihr Bestes. Das vorgestellte Projekt „Zämmo Luschnou gstalta“, das bereits im Frühjahr 2015 zu den Gemeinderatswahlen startete beschäftigte sich mit Demokratie und einer Aufklärung zu den Wahlen. Die Jugendlichen zeigten eine große Resonanz und ließen alle spüren, dass Jugendliche mehr für Politik interessieren als so mach einer denken mag.

Eine Glanzleistung lieferten die Jugendlichen auf der Bühne ab, stellten das Projekt und sich selber. Das Publikum war von der Vielfalt und den Talenten der Jugendlichen in Bereichen wie Tanz, Musik und Rap begeistert..

 Das Jugendcafé „Camäleon“ aus Liechtenstein fungierte dabei als Veranstalter des Events. Die Jugendlichen fanden an den Räumlichkeiten und den vorhandenen Spieltische bald ihren Gefallen. Wir alle hatten eine Menge Spaß und freuten uns als „Spitzen-Team“ auf der Bühne vor internationalem Publikum zu stehen.

 Das CFY-Team BEDANKT sich noch einmal bei allen begeisterten TeilnehmerInnen und freut sich auf das nächste gemeinsame Projekt …

 

Dead Rabbits (uk) & The Holy Spirit Of Nothing (aut) @Graf Hugo Keller

DEAD RABBITS (UK) Signed Fuzz Club Records,

‚Dead Rabbits‘ are a rock’n’roll band, imagine if ‚The Chocolate Watch Band‘ met ‚Jesus and Mary Chain‘ whilst ‚The Brian Jonestown Massacre‘ were sat in the corner eating cake with ‚My Bloody Valentine‘. Forming in 2011 the band have since gone on to release two full length albums and 6 EPs, as well as playing live shows across Europe with the likes of ‚The Warlocks‘, ‚Yuck‘, ‚Band Of Skulls‘ and ‚The Black Ryder‘.

 

THE HOLY SPIRIT OF NOTHING,

The Holy Spirit of Nothing is an austrian six-piece-neo-psychedelic-band consisting of three guitars, bass, drums, organ, percussion and two vocals.

 

Eintritt: 10€

Wann: 22.11.2015 ab 20 Uhr

Wo: Graf Hugo Keller, Widnau 10. 6800 Feldkirch

 

 

ON THE ROAD

Jugendliche in Forschung und Actment

Das WalkTanzTheater veranstaltet gemeinsam mit der Offenen Jugendarbeit Lustenau ein Reise-Thaterprojekt. Möchtest Du daran teilnehmen?

Die Herkunftsgeschichten der verschiedenen BürgerInnen von Lustenau, die Gastarbeiterroute von Sinop nach Vorarlberg und das heutige Zusammenleben interessieren uns dabei. Hast auch Du eine spannende Geschichte dazu zu erzählen, oder interessierst Du dich ganz allgemein für das Thema?

Mit Skype, Facebook usw. stehen wir in Kontakt mit Jugendlichen in Sinop und möchten diese auch besuchen. Möchtest Du uns auf die Reise begleiten oder ausprobieren Theater zu spielen, Videoclips zu drehen oder Ähnliches? Hast Du Spaß daran neue Leute kennenzulernen und mit ihnen etwas Neues zu gestalten?

Ja, dann komm uns bei unseren Treffen besuchen und sieh‘s dir an wie es funktioniert!

Mi, 2. Dezember ab 14Uhr

Do, 10. Dezember ab 14Uhr

Fr, 18. Dezember ab 14Uhr

in der Offenen Jugendarbeit Lustenau (Culture Factor Y; Amann-Fitz-Str. 6, Lustenau)

Wenn du an diesen Terminen nicht kannst und dennoch mitmachen möchtest. Melde dich unter 0676/60 98 012. Wir finden einen gemeinsamen Weg.

A TALE OF GOLDEN KEYS + ROB ROBINSON

Everything Went Down As Planned.

Mit einem Lächeln auf den Lippen fahren A Tale Of Golden Keys dem Abgrund entgegen. Sie liefern den perfekten Soundtrack, um dem Ende kurz vor knapp noch von der Schippe zu springen. Von laut bis leise beherrschen sie eine beachtliche Palette an Stimmungen und verzichten dabei auf Sinfonieorchester, Software, Kinderchöre und andere Spielereien.

Zu dritt spinnen A Tale Of Golden Keys ein Netz, in dem man sich als Zuhörer unaufhaltsam immer weiter verfängt. Man wünscht sich schließlich den Liebeskummer vergangener Tage zurück, nicht elendlich sondern trotzig und mit einem Gefühl von Überlegenheit. „Everything Went Down As Planned“ gibt einem die Kraft dem größten Dinosaurier ins Gesicht zu lachen. Kein Wunder also, dass sich die Band auf dem beiliegenden Plakat zum Album von eben einem solchen fröhlich verspeisen lässt.
Von ihrem Haus im Nürnberger Umland arbeiten A Tale Of Golden Keys seit Jahren akribisch an ihren englischsprachigen Popsongs.

Zwischen Großstadtflair und Landcharakter ist Raum, um große Melodien zu schreiben. Ein feinfühliges Schlagzeug, ein schnurrender Bass, eine warme Orgel, Gitarrenflächen und ein Klavier der Extraklasse bilden dabei die Grundlage für einen überwältigenden Gesang. Selten hört man eine so warme und feinfühlige Stimme, die jeden Ton mitten durch die Eingeweide jagt. Heraus kommt eine ironisch anmutenden Endzeitstimmung, die beim ersten Stück des Albums „All Of This“ sofort ihre Arme ausbreitet. Stück an Stück reihen sich kleine Kunstwerke aneinander, um am Ende mit „It Begins“ nichts weiter als den Anfang zu propagieren.

Bleibt zu hoffen das A Tale Of Golden Keys hinterm Mond den Weltuntergang überleben, während alles andere fröhlich den Bach runter geht.

 

Eintritt: 5€

Wann: 07.12.2015 ab 20 Uhr

Wo: Graf Hugo Keller, Widnau 10. 6800 Feldkirch

 

X-Mas Rock 2015

Die Offene Jugendarbeit Lustenau Culture Factor Y lädt recht herzlich zum 1. Lustenauer X-Mas Rock 2015.

Mit dabei sind unsere diesjährigen LUWAWI Headliner „Beard Punch“ und deren Amigos „Giant Jack“.

Neben exzentrisch-fuzz geladen Blues, der die Gäste dahin schmelzen lässt, bieten wir natürlich auch feinste Speis und Trank und eine frohe, weihnachtliche Stimmung mit wärmenden Lagerfeuer.

Stattfinden wird dieses Fest am Sa, 12. 12. 2015 ab 16 Uhr im Gewächshaus (gegenüber der Raiffeisenbank) in Lustenau.

Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen und ein frohes Fest.

Beard Punch:

Im Jahre 2013 haben sich in Vorarlberg/Österreich drei junge Männer entschieden ihre Existenzen als Band weiterzuführen. Von Anfang an waren sie sich einig, dass in ihren vier Wänden alles passieren durfte. Was gefällt, wurde gespielt ohne sich von Genre-Grenzen einengen zu lassen. Ihre Inspiration kam zu der Zeit stark von Künstlern, die den Blues exzentrisch, fuzz-geladen und mit Geschwindigkeit  neu interpretierten.  Schnell standen die ersten vier Songs und wurden direkt aufgenommen und als „Cruel Love EP“ released. Auf diesem ersten Tonträger spielen Beard Punch vorranging rauen Blues Rock.  Dem Song „In Trance“ hörte man jedoch an, dass die Band auch vor ruhigen, sphärischen Parts nicht zurückschreckt. In den folgenden eineinhalb Jahren wurden viele Konzerte in und um Vorarlberg gespielt. Von den Bühnen inspiriert begannen sie die Arbeit an ihrem Debut-Album „Magical Beat“, das im Juni 2015 veröffentlicht wurde. Auf „Magical Beat“ kann man eine klare Erweiterung ihres Horizonts erkennen. Die Blues-Rock Wurzeln blieben, sind aber hier nicht mehr in dem Ausmaß präsent wie auf ihrem vorherigen Werk. Ein Stück mehr Dynamik ist zu erkennen und man merkt eindeutig, dass Beard Punch auf der Suche sind. Auf der Suche nach dem Sound, der sie selbst und den Hörer in eine gewisse Gemütslage versetzt. Stücke wie „Karma Warning“ oder „Magical Beat“ laden den Hörer ein, die Augen zu schließen und sich sein eigenes Bild im Kopf zu malen. Hier knüpfen Beard Punch an.

Giant Jack:

Giant Jack ist eine solide 4er Konstellation aus Feldkirch. Seit ca. 2,5 Jahren sind die Jungs mit ihren Blues Rhythmen und fuzzy Gitarren Sound auf verschiedensten Bühnen unterwegs. Aktuell arbeiten sie an einem zweiten audio technischem Medium, welches als Nachfolger für ihr bereits erschienen Album „Giant Jack“ dient.

Möge der Groove mit euch sein!

GUNMAN & THE HOLY GHOST

GUNMAN & THE HOLY GHOST

is a four piece headed by Hakon Adalsteinsson, who also fronts his other band Third Sound while playing guitar in Tess Parks and Anton Newcombes new band. Before that he made his chops as lead guitarist for Icelandic legends and 8MM Musik alum Singapore Sling. The Story Of Radiate And Novocaine, Gunman\’s second album, was recorded and co produced with sound artist BJ Nilsen in various locations in Berlin and the process took more than a year. The album, described as misery ballads, dark alternative country, tells tales of opposites attracting and colliding, love and separation, inner demons and the surreal aspects of human existence. Not a surprise, coming from 8MM Musik.

Facebook

Bandcamp

 

Eintritt: 10€

Wann: 11.12.2015 ab 20 Uhr

Wo: Graf Hugo Keller, Widnau 10. 6800 Feldkirch

OWL RAVE

Inspiriert von den jenseitigen und sinistren Orten aus Twin Peaks: Träume, Visionen, Bordelle, versiffte Bars. Einfachheit und Klarheit vs. formlose Droneabgründe. Bassmusic/Techno Zitate vs. entrücktem Funeral-Blues. Wenn Bob durch Laura\’s Fenster kriecht und Engel ihre Flügel verlieren, dann tanzen die Eulen in ihrer Höhle ums Feuer.

Facebook

Bandcamp

Eintritt: 8€

Wann: 12.12.2015 ab 20 Uhr

Wo: Graf Hugo Keller, Widnau 10. 6800 Feldkirch

Tisch der kulinarischen Kulturgeschichten

Am Freitag, den 18. Dezember 2015 um 18.00 Uhr findet im Rahmen des “Zivilcourage Award – Köpfe wie Du & Ich” ein Tisch der kulinarischen Kulturgeschichten im Culture Factor Y Lustenau statt.

Kulturen bitten zu Tisch – genießen wir die Vielfalt und zeigen auf, dass andere Kulturen in jeder Hinsicht bereichern. Durch verschiedenste landestypische Speisen locken wir zu einem nachhaltigen Dialog, um Verständnis und Respekt für geistige und kulturelle Werte unterschiedlicher kulinarischer Speisen zu fördern.

(Geschlossene Gesellschaft)

 

Factbox

Wann: 18. Dezember 2015 um 18 Uhr im Jugendcafè

Infos unter niyazi@cfy.at

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen